- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zunächst eine Klarstellung vorweg (auch als Hinweis an holidaycheck.de): Das Hotel liegt nicht in Flecken Zechlin, sondern in Dorf Zechlin. Oder besser in Rheinsberg, Ortsteil Dorf Zechlin. Dabei ist Dorf Zechlin vom eigentlichen Ort Rheinsberg rund 10 km entfernt. Das Hotel besteht auf einem Straßen- und einem Gartenhaus. Im Straßenhaus befinden sich 8 Zimmer im Dachgeschoss, sowie das Restaurant mit Kaminecke und die Bar. Im Gartenhaus befinden sich weitere rund 18 Zimmer, die sich auf zwei Stockwerke verteilen sowie die Sauna. Die Zimmer sind gemütlich-zweckmäßig ausgestattet. Die Sauberkeit im gesamten Hotel ist positiv hervorzuheben. An das Gartenhaus schließt sich ein kleiner Landschaftspark an, in dem auch ein Swimming-Pool eingebettet ist. Ob dieser auch im Sommer betrieben wird, vermag ich auf Grund der bislang wenig sommerlichen Temperaturen nicht zu beurteilen. In dem Park befinden sich auch Liegestühle und Tische für die Hausgäste. An den Park grenzt ein Parkplatz an, der nicht ausgeschildert ist, den man bei der Anreise aber gezeigt bekommt. Morgens gibt es ein schönes Frühstücksbuffet, auch mir frischem Rührei. Auch hier wird man bereits verwöhnt. Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit sehr guter Küche in gleich bleibender Qualität. Auch Halbpension ist auf Anfrage möglich. Das Hotel wird primär von Feriengästen genutzt. Das Restaurant auch von vielen "Einheimischen". Detailinformationen findet man auf www.waldeck-zechlin.de . Dort sind auch die Preise hinterlegt. Ach ja, noch ein Tipp: Buchen Sie über die oben genannte Seite (unter "Anfrage") direkt im Hotel, nicht über den verlinkten Hotelvermittler. In der Regel sind die Zimmer im Hotel günstiger bei Direktbuchung - das ist selten geworden. Direkt im Hotel buchen, siehe oben. Und: Wenn Sie darüber nachdenken, in dieses Hotel oder in das rund 200 m entfernt liegende "Cross-Country-Hotel Ruppiner Land" zu gehen, dann empfehle ich Ihnen klar das Hotel Waldeck. Vgl. hierzu auch meine Bewertung beim Hotel Ruppiner Land. Die unterschiedliche "Sterne-Anzahl", mit der die Häuser werben, sind nicht wirklich hilfreich.
Die Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über einen Fernseher und ein Telefon. Man findet die Zimmer in tadellos gereinigtem Zustand vor. Die Ausstattung ist gemütlich-zweckmäßig (Bett, Schreibtisch, Stuhl, Nachkasten, Koffeablage). Bei meinem ersten Aufenthalt (Zimmer im Gartenhaus) war die Zimmerausstattung tadellos. Bei meinem zweiten Aufenthalt hatte die Zimmerausstattung einige kleinere Macken (aufgerissenes Funier am Schreibtisch, gesprungener Spiegel, Dusche ließ sich nicht arretieren, Lüfter im Bad lief nicht), nichts schlimmes, aber eben doch so, dass ein "gut" in der Zimmerbewertung nicht möglich ist. Auf den defekten Lüfter angesprochen, versuchte man schnell Abhilfe zu schaffen, was aber auf Grund der Kürze meines Aufenthalts über das Wochenende nicht funktionierte. Aber die Bemühung war da. Auch während des Aufenthalts werden die Zimmer sorgfältig geputzt. Jedes Zimmer ist auch mit einem kleinen Kühlschrank (a la Mini-Bar, nur ohne Inhalt) ausgestattet, in dem der Gast Dinge kühlen kann. Und noch etwas ist für ein Hotel ungewöhnlich: Duschseife gibt es nur für die erste Nacht, dann nicht mehr. Das ist man eigentlich eher von Gasthöfen, denn von Hotels gewohnt. Die Zimmer sind ruhig, die lautesten die im Straßenhaus zur Straße hin, da sich dann auch noch die Terrasse darunter befindet. Aber auch das geht. Die Zimmer in Gartenhaus sowie der rückwärtigen Seite des Straßenhauses sind sehr ruhig gelegen. Die Schallisolierung zwischen den Zimmern könnte besser sein, insbesondere das Duschen im Nachbarzimmer ist deutlich zu hören.
Es gibt ein Restaurant, das sich in zweigeteilt präsentiert: Die eine Seite mediterran leicht, die andere Seite rustikal-romantisch. In der Regel wird im mediterranen Teil des Restaurants gefrühstückt und gegessen, aber man kann sich auch in den rustiakaleren Teil setzen. Vor dem Gebäude, zur Straße hin, befindet sich eine schöne Terrasse mit Sonnenschirmen. Wo man auch sitzt, die Karte ist immer die gleiche. Dabei orientiert man sich gehoben gutbürgerlich mit internationalem Einschlag (die französische Zwiebelsuppe findet sich ebenso auf der Karte, wie das Argentische Steak). Hinzu kommt regelmäßig eine reichhaltige Saisonkarte (z.B. Spargel, Pfifferlinge, Matjes). Alle Speisen werden frisch zubereitet. Ach ja, und der Spargel stammt vom Feld gegenüber. Noch frischer geht's nicht. Das Restaurant und die Terrasse sind genau so sauber, wie der Rest des Hotels. Die Preise sind für die gebotene Leistung angemessen, nicht teuer.
Schon bei Fragen im Vorfeld des Aufenthalts zeigt man sich dem Gast freundlich und aufgeschlossen. Auch der Check-in wird sehr freundlich und persönlich abgewickelt. Das Zusammenspiel des Teams im Hotel passt einfach - man fühlt sich immer aufmerksam behandelt. Dies gilt auch uneingeschränkt für den Service im Restaurant. Die Reinigung der Zimmer war bei Anreise vorbildlich und auch während des Aufenthalts wurde das Zimmer immer ordentlich geputzt. Hier fühlt man sich als Gast sehr ernst genommen und dementsprechend einfach wohl! Der Umgang mit meinem Hinweis auf einen defekten Lüfter im Bad war einwandfrei, dazu weiter unten beim Zimmer mehr.
Das Hotel befindet sich 10 km nordwestlich von Rheinsberg, rund 28 km nördlich von Neuruppin inmitten des Neuruppiner Landes und am Rande der Rheinsberger Seenkette im Norden Brandenburgs. Nach Berlin sind es (Innenstadt) mit dem Pkw rund 100 km, die man in 90 Min. bewältigen kann. Nach Potsdam ist es etwa gleich weit, man erreicht es in rund 75 Min. Auch Rostock lässt sich in rund 90 Min. erreichen, nach Hamburg sind es gute 2 Stunden. Kurzum, das Hotel liegt inmitten unverbrauchter Natur, ist aber dennoch recht gut zu erreichen. Dementsprechend gibt es auch zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Einkäufe erledigt man am besten in Neuruppin.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |