- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht insgesamt einen einfachen, sauberen Eindruck, allerdings überwiegen die negativen Erfahrungen deutlich. Das Personal war größtenteils unfreundlich, schnippisch und belehrend im Ton. Bereits bei der Ankunft wurde unser Wunsch nach einer kleinen Mahlzeit am Abend – nach langer Anreise – mit Empörung und fehlender Hilfsbereitschaft quittiert. Vorschläge für Alternativen oder Empfehlungen in der Umgebung blieben aus. Die Zimmer sind schlicht, sehr sauber, aber wirken im Stil der 90er-Jahre stehen geblieben. WLAN war nur eingeschränkt nutzbar; am Morgen nach der Anreise war der Zugang bereits gesperrt, und uns wurde ohne Prüfung die Schuld dafür gegeben mit der Maßgabe ein Datenpaket kaufen zu müssen. Das Frühstück ist einfach, aber ausreichend. Auch hier war das Personal kaum sichtbar, zurückhaltend, aber nicht unfreundlich. Der Zugang zur Sauna – laut Website für Gäste verfügbar – war offenbar nur mit Voranmeldung möglich. Eine entsprechende Information fehlt, der Umgangston dazu war unangemessen. Das Abendessen im Restaurant war qualitativ sehr gut, das Personal flink, aber auch hier wirkte der Umgangston hart und wenig gastfreundlich. Eine offene, einladende Haltung gegenüber Gästen fehlt generell. Die Umgebung rund um die Talsperre ist landschaftlich sehr reizvoll, allerdings war die Stimmung in der Region spürbar angespannt, mit rechtspopulistischen Tendenzen, die selbst an touristischen Orten sichtbar wurden (z. B. Verkauf von Reichsflaggen). Ein echtes Manko ist der mangelnde Servicegedanke im Hotel. Es gab weder eine Begrüßung noch ein freundliches Wort bei der Abreise – kein Interesse am Wohlbefinden der Gäste. In Verbindung mit der veralteten Einrichtung und einer teils befremdlichen politischen Außendarstellung (z. B. auf der Website) ergibt sich ein insgesamt enttäuschender Eindruck. Das Haus hätte durchaus Potenzial – landschaftlich schön gelegen und sauber geführt –, doch die spürbar abweisende Grundhaltung gegenüber Gästen sowie der Mangel an echtem Interesse für Touristen verhindern genau das, was einen Aufenthalt besonders macht. In klassischen Tourismusregionen wäre so eine Haltung undenkbar – dort würde man selbst bei voller Hütte oder knappen Kapazitäten pragmatisch handeln, kreativ Lösungen finden und mit Herzlichkeit dafür sorgen, dass sich Gäste willkommen fühlen. Denn genau das macht oft den Unterschied: Herzlichkeit lässt viele Holpersteine am Ende wie eine gute Erinnerung wirken. Fazit: Trotz schöner Landschaft kein Ort, an den ich zurückkehren würde. Freundlichkeit, Gastlichkeit und Servicebewusstsein fehlen hier leider völlig. Nicht empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | XY |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |