- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Da das Hotel ziemlich neu renoviert war, hat es davon noch profitiert. Allerdings kann sich dieser Vorteil nicht mehr lange halten, wenn es weiterhin so nachlässig gepflegt wird. Kaum deutsche und österreichische Gäste, überwiegend Tschechen, Rumänen, Polen und Russen. Alle Altersklassen, Jugendgruppen, Familien, Paare, usw. Das Nachbarhotel Lampenhäusel machte den besseren Eindruck! Skiverleih, Skipassverkauf im Hause. Superfreundliche Rezeption, schönes Restaurant sind sofort aufgefallen!
Die Zimmer waren klein und boten für Wintersportler kaum Trockenmöglichkeiten. Ablageflächen und Kleiderhaken waren absolute Mangelware. Es wurde nicht ordentlich gesäubert. Private leere Pfandflaschen wurden weggeworfen, obwohl diese nicht im Müll lagen! Die Zimmerschlüssel waren für JEDEN zugänglich und absolut unbeaufsichtigt. Kein Bettwäschewechsel in 10 Tagen.
In diesem Zeitraum nur HP buchbar, für Wintersportler aber von den Zeiten kaum wahrnehmbar. Mengenmäßig absolut ausreichend. Allerdings blieb dann oft etwas übrig, was eindeutig an späteren Tagen wiederverwertet wurde. Bei einem längeren Aufenthalt, kann man auch nicht wirklich von Abwechselung sprechen, da die Speisen sich sehr schnell wiederholten. Qualität der Speisen war o. k. aber nichts besonderes. Getränke o. k. aber Miniauswahl. Die Wirtsleute liefen zur höchstform auf, wenn jemand etwas vom Frühstücksbuffet mitnahm. Schon 1 Brötchen kostete 4,- € selbst heißes Wasser war nicht kostenlos! Was übrigens lautstark für jeden Gast hörbar diskutiert wurde!
Die Gastwirte und Bedienung sind sehr sparsam mit Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Beschwerden werden ignoriert, insbesondere wenn man nicht deutschsprachig ist. Die Bedienung spricht nur deutsch und polnisch und versucht noch nicht einmal z. B. in englisch mit den übrigen Gästen zu sprechen. So werden dann auch die Bestellungen aufgenommen. Eine absolute Katastrophe. Uns taten die nicht deutschsprachigen Gäste oft leid. Der Gastwirt legte großen Wert darauf, dass er der Chef ist und alle anderen nur die Gäste. Es hat ihm wohl noch keiner gesagt, dass ohne Gäste auch kein Chef. Zusätzliche Serviceleistungen gab es nicht, dafür konnte man dann ins benachbarte Lampenhäusel gehen z. B. für Skipässe, Skiverleih.
Im Winter ist die Großglocknerstraße eine Sackgasse, daher sehr ruhige Lage. Keine Einkaufsmöglichkeiten im Ort. Keine Unterhaltungsmöglichkeiten im Ort. Entfernung zur den Wintersporteinrichtungen mit PKW o. k. Parkmöglichkeiten ausreichend vorhanden. Ausflugsmöglichkeiten halten sich im Winter natürlich in Grenzen, aber sehr schöne Gegend. Das Lampenhäusel als Nachbarhotel hat nette Gastwirte und ein vielfältigeres Angebot.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Dieses Haus hat fast gar nichts. Nur eine kleine Sauna die nur an 3 Tagen geöffnet hat. Ein Fitnessgerät und einen teuren Internetzugang für alle Gäste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Francisco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |