Ein ausgesprochenes Wohlfühlhotel in exzellenter Lage mit einem sehr akzeptablen Preis/Leistungsverhältnis. Ich war mit 5 (anspruchsvollen) Freunden dort. Sie waren alle vom Hotel sehr angetan. Die beste Reisezeit für Hamburg ist sicher (spätes Früjahr und Sommer), wenn man (bei entsprechender Wärme) auf der idylischen Terasse zum Frühstück bzw. zum Dämmerschoppen nach der Tagesexkursion sitzen kann.
Die (allerdings etwas kleinen) Zimmer sind modern und zweckmäßig eingerichtet. Das gilt zumindest für das blaue Haus, das den Schriftstellern gewidmet ist. Das Haus ist insgesamt literarisch ambitioniert. Die kleinen Leselampen über dem Bett (oft ein Schwachpunkt in anderen Hotels) sind äusserst zweckmäßig und geben ein ungewohnt gutes Licht. Wegen der Zimmergröße ausnahmsweise nur 5 Sterne vergeben.
Das vielfach gelobte Frühstück ist tatsächlich so: vielfältig, kreativ und sehr schmackhaft.
Das Personal kann man nur in höchten Tönen loben: außerordentlich freundlich und zuvorkommend. Zimmerreinigung und Handtuchwechsel völlig o.k.
Das Hotel liegt am Beginn der Außenalster, mit ruhiger Lage in einer Seiten straße, es sind nur wenige Schritte zur Alster, Zum Jungfernstieg sind es ca. 10 Minuten Fußweg, der HBF ist noch näher.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt wegen seines literarischen Ehrgeiz über eine umfangreiche Bibliohek. Die Gäste dürften daher -jedenfalls in großer Zahl- kulturinteressiert sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 13 |