Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Die Gastronomie ist besonders zu empfehlen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel bietet mehrere Zimmer-Kategorien; die von unserer Gruppe (6 Ehepaare) bewohnten DZ lagen in der 2. Etage und waren sauber und ausreichend groß. Die Badezimmer waren neu renoviert, in den Zimmern fehlte allerdings ein Ankleidespiegel, in dem man sich vergewissern konnte, ob man ordentlich angezogen war. Für unsere Gruppe hatten wir ein verlängertes "Genießer-Wochenende" gebucht. Angefangen vom Frühstück in Buffetform, endend bei den vorzüglichen Gerichten am Abend, sowohl qualitativ als auch quantitativ, alles hat gestimmt. Es ist klar erkennbar, dass die verantwortliche Leitung von Hotel und Küche in der Hand der Familie (2 Brüder mit ihren Frauen und dazu die Snioren) und nicht bei eingestellten Managern liegt. Wer am Rhein nicht nur den Wein und Wanderungen liebt sondern auch ein ruhiges Hotel sucht, das ein gesundes Preis-/Leistungsverhältnis bietet, der dürfte mit dem Weinbergschlösschen die richtige Wahl getroffen haben. Nur für Telefonierwütige könnten Probleme auftreten, da die Netze nicht aller Handyanbieter im Heimbachtal gleich gut zu funktionieren; es könnte sein, dass man sich am und im Hotel mit "Nur Notrufe" zufrieden geben muss.


Zimmer
  • Gut
  • Die von uns gebuchten DZ hatten keinen Balkon. Zur Einrichtung der Zimmer gehört ein Fernseher, ansonsten waren die Möbel (Schrank, Betten, Tisch und 2 Stühle) der Region entsprechend. Vermisst wurde ein Ankleidespiegel, das "Volumen" der Kopfkissen ist enorm und fällt u. E. zu "üppig" aus. Die Badezimmer hingegen waren neu renoviert und, genau wie der Wohn-/Schlafbereich, ausreichend groß. Die weißen Fliesen und modernen Armaturen an Dusche, Waschbecken und WC waren sauber, ein Fön komplettiert die Badausstattung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Restaurant hatte unsere aus 12 Personen bestehende Gruppe einen Tisch, der stets sauber und nicht nur zum Gourmet-Menü dezent und geschmackvoll eingedeckt war. Das Frühstücksbüffet ließ kaum zu Wünschen übrig, nur an frischem Obst hat es gefehlt. Ob Müsli oder Cornflakes, ob Wurst, Schinken, Eier-Speisen oder Käse, ob verschiedene Marmeladen oder eine breite Auswahl an leckeren Brotsorten oder Brötchen, alles war vorhanden und wurde bei Bedarf sofort nachgefüllt. Ausreichend Kaffee und andere Warm- oder Kalt-Getränke sorgten für einen guten Start in den neuen Tag. Wer gerne etwas isst, das nicht zur Hausmannskost zählt. der ist in diesem Hotel richtig aufgehoben. Die Qualität und Quantität der Speisen und Getränke -wir hatten 2 X 3-Gang-Menü und ein 4-Gang-Gourmet-Menü (serviert wurden sogar 5 Gänge als Gruß vom Hause!) gebucht - ließ nichts zu Wünschen übrig. Noch einmal auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an den Küchenchef Herrn L., für die wohl schmeckenden Speisen! Die Sauberkeit und Hygiene im Restaurant und in der Küche (sie war für alle Gäste einsehbar) sind vorbildlich.


    Service
  • Gut
  • Nicht nur Chef und Chefin, das gesamte Personal ist freundlich und zuvorkommend. Die Zimmer werden ordentlich gesäubert, Dusch- und Handtücher auf Wunsch täglich gewechselt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt umgeben von Weinbergen und Wald angenehm ruhig; zum Ortskern (ohne Einkaufsmöglichkeiten) sind es in etwa 500m. Wer wandern möchte, der kann sich direkt ab Hotel "auf Schusters Rappen" begeben. Zur nächsten Schiffanlegestelle - diese liegt in Bacharach, wo die Schiffe der KD-Linie an-/ablegen - sind es knapp 6,0 km, die zu überwinden sind. Wer nicht mehr so gut zu Fuß ist, der kann nach 1.8 km in den Zug steigen, der in 3 Min. von Niederheimbach nach Bacharach fährt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wer sportliche Unterhaltung sucht, der sollte sich ein anderes Hotel suchen. Eine Sauna ist vorhanden (wir haben diese nicht besucht) und es gibt eine Kegelbahn. Letztgenannte ist allerdings gewöhnungsbedürftig, da die Bahn nicht aus Holz sondern aus Kunststoff gefertigt ist und die Kugel des öfteren die Scherenbahn verlässt. Aber wer fährt schon wegen einer Kegelbahn in ein Hotel?!?


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:66-70
    Bewertungen:11