- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Essen im Restaurant ist 1a, das Frühstück wird portioniert gereicht, war nicht unser Geschmack, es fehlt ein ausgewogenes Frühstücks-Buffet was eigentlich Standard ist. Bad war ohne Fenster, Wohn-,Schlafraum düster, 2-gleisige Eeisenbahnlinie in 10 Meter Entfernung.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karlheinz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 11 |
Lieber Karlheinz, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Eindrücke während Ihres Aufenthalts bei uns zu schildern. Wir wissen dies sehr zu schätzen und verstehen Ihr Feedback als Chance, uns immer wieder zu verbessern. Zum besseren Verständnis gehen wir gerne auf die genannten Punkte kurz näher ein: Das Frühstück wird in unserem Hause „a la carte“ serviert, was grundsätzlich einem höheren Standard als einem Buffet entspricht. Dies hat einfach den Grund, dass wir Sie gerne rundum betreuen und verwöhnen, wie Sie es ja auch sehr positiv aus dem Besuch unseres Restaurants geschildert haben. Der a la carte Frühstücksservice bietet unseren Gästen viele Vorteile. Zum einen können wir Ihre individuellen Wünsche so jederzeit 1:1 erfüllen. Sie möchten Ihr Spiegelei nicht gewendet? Kein Problem. Sie bevorzugen Kakao gegenüber Kaffee? Kein Problem. Sie möchten nicht in einer langen Schlange am Buffet anstehen? Kein Problem. Unsere Badezimmer sind in nur sehr wenigen Fällen ohne Fenster. Dies ist baulich – in diesen wenigen Fällen – leider nicht anders möglich, da wir in einem über 500 Jahre alten Fachwerkhaus angesiedelt sind. Im Gegenzug haben aber alle Zimmer und somit auch unser Haus insgesamt den ganz besonderen Charme der bewegten Geschichte mitten im Stadtzentrum. Gleiches gilt für die Bahnlinie, welche in der Nähe des Hauses verläuft. Die dreifach-Verglasung sorgt für bestmögliche Nachtruhe und liegt sogar über dem deutschlandweiten Standard vergleichbarer Situationen (zweifach Verglasung). Lieber Karlheinz, sollten Sie wieder einmal Oberwesel besuchen, so sind wir gerne wieder Ihre Gastgeber. Bitte lassen Sie uns bei Buchung kurz wissen, dass Sie ein dem Rhein abgewandtes Zimmer mit Badezimmerfenster bevorzugen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und verbleiben mit herzlichen Grüßen aus Oberwesel Ihr Team des Weinhaus Weiler