- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Weinhaus Weiler" ist ein altes, aber gut renoviertes Fachwerkhaus aus dem 16.Jahrhundert. Es befindet sich direkt am alten Marktplatz, neben dem schiefergetäfelten Rathaus. 9 Doppel- und ein Einzelzimmer. Der Zustand von Hotel, Restaurant ist sehr gepflegt. Parkplätze vor dem Hotel. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück. Die meisten Gäste kommen aus Deutschland, Holland, Britannien und USA. In der Nähe des Rheins, nur durch die alte Stadtmauer und der Straße getrennt. Wir haben das Hotel als Standortquartier für unsere Wanderwoche genommen. Auf beiden Seiten des Rheins gibt es jeweils 2 Fernwanderwege, die man allerdings wunderbar in "begehbare" Etappen einteilen kann und zurück mit der Bahn. Ausflüge auf dem Rhein bieten sich an. Loreley, viele Burgen und Schlösser laden ein. Natürlich die wunderschönen Weinberge!
Jedes Zimmer ist individuell gestaltet und relativ groß. Der Zustand ist gepflegt und sauber, mit Zentralheizung, Fernseher, Minibar, Doppelbett, Couch, Schrank, Tisch und Sessel. Dusche und WC sind in gutem Zustand. Immer genügend Handtücher vorhanden.
Im liebevoll eingerichteten Restaurant wird sowohl das Frühstück als auch Mittag- und Abendessen serviert. Die Bedienung ist fix und ebenfalls sehr kompetent. Die Speisen und Getränke sind sowohl in Quantität als auch Qualität bestens. Große Auswahl an lokalen und internationalen Gerichten, ein hervorragend gefüllter Weinkeller, natürlich auch mehrere Biersorten werden gezapft. Alles in gediegener Umgebung.
Da müssen wir mehr als 3 Sonnen geben. Das Besitzerehepaar Weiler ist sehr freundlich, hilfsbereit, kompetent und effizient. Die Zimmerreinigung erfolgt frühzeitig und ist sehr gründlich. Auf Fragen und Probleme wird sofort reagiert. Im Foyer als auch im Zimmer liegen ausreichend Tourist-Informationen über Oberwesel, das Weltkulturerbe Mittelrhein, über Wander-und Einkehrmöglichkeiten, über Museen, kulturelle Einrichtungen usw.
Direkt in der Ortsmitte, am alten Marktplatz. In der direkten Umgebung befinden sich Hotels, Restaurants, Weinstuben, Banken, Touristeninformation, Läden und Wohnhäuser. Direkt neben dem Hotel verlaufen verschiedene Wanderwege, die sehr gut gekennzeichnet sind, z.B. der Rhein-Burgen-Weg. Über die Straße ist der Schiffsanleger der Köln-Düsseldorfer und anderer. Zum Bahnhof ca. 8 Gehminuten. Direkt vor dem Hotel kann man parken.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Angebot an Sport und Unterhaltung ist eigentlich nicht vorhanden. Es wird allerdings mit Rat und Tat zur Seite gestanden für Wanderungen, Ausflüge und ähnliches. Das Hotel gewährt einen Rabatt für die Fahrten der Köln-Düsseldorfer Schifffahrtsgeselschaft. Es sei nochmals darauf hingewiesen, dieses Hotel ist ein kleines Stadthotel, ohne Beauty- und Wellnesseinrichtungen oder abends "remmidemmi". Es ist ruhig und gutbürgerlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 18 |