Alle Bewertungen anzeigen
Markus (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 2 Wochen • Strand
Ein kleineres Hotel mit Niveau
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Historisches Gebäude, innen gerade frisch renoviert. Gehobene Ausstattung. Alles ist liebevoll eingerichtet und sehr sauber. Essen in Kühlungsborn West beim Italiener „Rossini“ und im dänischen Restaurant „Skagen“ im Hotel Schweriner Hof. Ausflug nach Güstrow zum großen Schloss, das auch viele hochrangige Kunstwerke z. B. von Lukas Cranach beheimatet, und nach Warnemünde. Mit dem Fahrrad kann man auch mit kleineren Kindern kleine Touren durch den Gespensterwald an der Steilküste nach Heiligendamm unternehmen. Mit der Dampfeisenbahn Mollie, die bis Bad Doberan fährt, kann man auch mit Fahrrädern wieder zurückfahren. Allerdings sind die Kosten dafür deutlich überzogen: Wir zahlten für 2 Erwachsene und 2 Kinder mit 4 Fahrrädern für eine einfache Fahrt von Heiligendamm nach Kühlungsborn West fast 20 €. Die fahrt dauerte vielleicht eine Viertel Stunde. Aber es ist ja Urlaub ...


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten eine Maisonette-Wohnung über 2 Etagen. Die Größe war mit ca. 56 qm für uns vier gut. Minibar im Kühlschrank war im Zimmer vorhanden. Der Balkon war zwar nicht groß aber sauber und gemütlich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück findet im stilvoll eingerichteten Frühstücksraum im Hotel oder draußen im Garten statt. Unseren Urlaubsgewohnheiten kam es entgegen, dass wir bis 10.30 Uhr mit dem Frühstück beginnen konnten. Auch dann wurde noch nachgelegt. Die Auswahl war sehr gut. Man hatte den Eindruck, dass alles, was es hier gab, sorgfältig ausgewählt wurde und von hoher Qualität war. Das ging bis zum Grüntee von Eilles mit perfekt temperiertem Wasser oder dem individuell frisch servierten Spiegelei mit Schinken und frischen Kräutern. Einmal in der Woche gab es am Buffet auch leckere Fischspezialitäten.


    Service
  • Sehr gut
  • Einfach perfekt. Die Wünsche zum Beispiel beim Frühstück wurden uns von den Augen abgelesen. Jeder Mitarbeiter bis zur Zimmerreinigung war sehr freundlich und offen. Man merkte deutlich, dass dieses Hotel von einer Familie und nicht von einer „Investmentgesellschaft“ geführt wird. Auch unsere Kinder (5 und 8 Jahre) wurden toll umsorgt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr gute, etwas zurückversetzte Lage an der Ostseeallee (wenig befahren). Das Meer ist vom Balkon zwar durch die Bäume der Allee nicht direkt zu sehen, aber zu hören. Der Weg zum Strand ist ein Katzensprung. Für uns war es gut, nicht im Touristengetümmel in der Citiy von Kühlungsborn Ost wohnen zu müssen, da hier in der Saison sehr viel Trubel ist. Die Kapazitätsgrenze für Gäste vor allem in Kühlungsborn Ost, aber auch West scheint mir in der Hauptsaison erreicht zu sein (obwohl noch weitere große Hotels gebaut werden). Davon war aber im Hotel Westfalia nichts zu spüren. An der Ostseeallee kann man in aller Ruhe flanieren. Als Ausflugsziel möchten wir Güstrow (mit tollem alten Schloss) und Warnemünde empfehlen. In Warnemünde haben wir eine Fischkutterfahrt mit der „Chemnitz“ von der Warnow aus unternommen. Ein tolles Hochsee-Erlebnis mit beeindruckendem Wellengang (man wurde schon etwas nass) und kleinem Fischimbiss. Auch eine Hafenrundfahrt gehörte mit dazu. Im großen Garten des Hotels Westfalia hinter dem Haus hätten unseren Kindern bestimmt auch noch Kinderspielgeräte gefallen. Wir hatten unsere Fahrräder mitgebracht, die im Hotel-Schuppen sicher untergestellt werden konnten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:41-45
    Bewertungen:2