Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 1 Woche • Sonstige
Erstklassig und vom Feinsten
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir nächtigten in einer ca. 42 qm Komfort-Doppelzimmer mit Flur, großem Schlaf/Wohnraum, Loggia und großem Bad. Jeden Tag wurde sehr gewissenhaft geputzt - so wünscht man sich Sauberkeit! Angeboten wurde und gebucht hatten wir Ü/F. Für eine Mittagsverpflegung fehlt einfach der Platz und würde das Gesamtkonzept des Hotels nur stören. Eine abendliche Verpflegung kann getrost außerhalb zu vernünftigen Preisen gefunden werden. Das Frühstück, sowie Kaffee und selbst gebackener Kuchen am Nachmittag waren im Hotel äußerst lecker! Die Gäste waren zum großen Teil älteren Semesters, bei unserem Aufenthalt waren keine Kinder im Hotel. Insofern hat dieses Hotel eine gewisse Klientel. Das mag nicht jedem liegen - wir haben´s genossen! Also völlige Ruhe in einem stilvollen und behaglichen Ambiente. Für uns ist dieses Hotel ein Glückfall! Warum? - Es bietet ein besonders günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man die umliegenden Hotel vergleicht. - Es bietet einen günstigen Ausgangspunkt für alle möglichen Aktivitäten in der näheren und weiteren Umgebung - Es bietet Ruhe und echte Erholung, wenn man mal ohne Lärm vom Alltag abschalten möchte (ein besonderer Geheimtipp ist der südwärts gelegende, parkähnlich angelegte Garten mit Liegemöglichkeit in verschiedenen stillen Ecken)


Zimmer
  • Gut
  • Alles was recht ist: Aber das Doppelzimmer Komfort ist so groß, dass man schon fast ein Navi braucht, um sich zurechtzufinden. Die Betten waren sehr sauber, angemessen groß und die Matrazen mittel bis hart. Das Zimmer ist komplett mit hochwertiger Auslegware ausgekleidet. Ein Kleiderschrank im langen Flur lassen alle Kleidungsstücke und Koffer außerhalb des Schlafbereiches Im Wohnzimmer befindet sich das Doppelbett, eine Sitzecke, ein Einbaukühlschrank und ein Tisch mit Flachbild-TV, Telefon und Radio. Die Loggia ist riesig und lädt zum entspannen bei einem guten Buch und einem Kaffee ein, allerdings ist die Benutzung von Heißwassergeräten auf den Zimmern verboten!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wie oben beschrieben, ist das Frühstück und das Vesper reichhaltig und genügte unseren normalen Ansprüchen durchaus. Es gibt ein (für unsere ansprüche genügendes) reichhaltiges Frühstücksbuffett. Alle nötigen Dinge waren vorhanden bzw. wurden frisch zubereitet. Besonders der Kaffee und das morgendliche Rührei mit Spreck und Schnittlauch bzw. die Käse-Würstchen waren ein Gedicht! Die bereit gestellten Brötchen waren vielfältig, allerdings aufgebacken wie aus einer Tütenkollektion. Manchmal hätte man sich schon ein handtellergroßes, warmes Bäckerbrötchen gewünscht. Es gab sowohl selbst gemachte Wurst aus dem Glas, als auch Wurst aus dem Supermarkt. Diverse Käsesorten waren ebenfalls vorhanden. Vielleicht könnten frische Bäckerbrötchen und frische Wurst vom Fleischer das Niveau noch weiter steigern. Allerdings: Wo findet man heutzutage noch einen Fleischer in der Nähe?? Sämtliche Speisen und Getränke werden im gleichen hochwertigen Porzellan gereicht. Alle Tische waren stets entsprechend der Personenzahl eingedeckt bzw. wurden sofort beräumt und sauber gehalten.


    Service
  • Sehr gut
  • Selten haben wir so eine aufmerksame, aber gleichzeitig unaufdringliche und dezente Serviceleistung und Bedienung erlebt. Das Personal ist jederzeit freundlich und zuvorkommend, die Wünsche werden einem förmlich von den Lippen abgelesen und umgesetzt. Es war z.T. verblüffend und entspannend zugleich. Hinweise und Wünsche werden nach Möglichkeit sofort umgesetzt und angemessen erledigt. Ein großes Lob an das Bedienpersonal und an die Zimmerreinigung: Dezent im Hintergrund agierend, niemals nervend oder "überfreundlich" und stets ein freundliches Lächeln im Gesicht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt unmittelbar an der Strandpromenade und ist lediglich getrennt von einem kleinen Wäldchen, durch das man die Ostseewellen blitzen sehen kann. Kühlungsborn selbst besteht aus ehemals 3 Ortschaften, die sich im Laufe der Zeit touristischen Ansprüchen vollends angepasst haben. Es finden sich etliche unterschiedliche Lokalitäten zu vergleichweise moderaten Preisen, eine Schwimmhalle, ein Kino, eine abwechslungsreiche Strandpromenade und und und... In regelmäßigen Abständen fährt eine Touristenbahn (als Dampf-Lok getarnter Trecker mit Anhänger, wie man ihn aus vielen Urlaubsorten kennt), welcher gleichzeitig als öffentlicher Nahverkehr fungiert. Die "Molli" als Verkehrsmittel nach Bad Doberan darf natürlich nicht unerwähnt bleiben. Rostock, Warnemünde, Wismar und die insel Poel sind sozusagen um die Ecke zu erreichen. Unbedingt empfehlenswert sind die ca. 75 km mit dem Auto zum Vogelpark Marlow!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:46-50
    Bewertungen:6