- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren 10 Tage im Turmzimmer (3. Stock) untergebracht, zum Garten gelegen. Das Zimmer ist wunderschön, man fühlt sich sehr wohl und wie Zuhause ! Wir hatten nicht das Gefühl, dass es lärmig war. Und die Strasse ist tatsächlich abends nicht stark befahren. Die Küche ist hervorragend und italienisch angehaucht. Die Auswahl ist ok, aber nicht überschwenglich. Nach 2 Abendessen, kennt man das Angebot des Vorspeisenbuffets und der Desserts auswendig. Das Frühstück ist ok, selber aufgebackene Brötchen, Orangenpresse mit frischen Orangen (sehr beliebt !) sind die Highlights, der Rest ist eigentlich Standard. Hingegen sind die Extras wie sämtliche Eierspeisen oder auch Extrawünsche (unserer Tischnachbarn) immer hervorragend gewesen und waren inklusive. Die meisten (ital. Gäste) waren mit dem Essen sehr verschwenderisch, ist für uns gewöhnungsbedürftig. Prallgefüllte Teller schöpfen und stehen lassen und Kindergeschrei auch während des Silvestermenues etc. waren nicht das was zu einem gepflegten Ambiete zählt. Die Dekoration war sehr spärlich, wenn nicht sogar rudimentär. Zur Festtageszeit etwas schade ! Dafür gab es zu Silvester ein hoteleigenes Feuerwerk. Das Servicepersonal ist sehr freundlich und speziell erwähnen möchten wir Roswitha. Auch die Dame an der Rezeption hatte uns sehr freundlich mit ihren eigenen Medikamenten ausgeholfen als es uns auch wie viele andere im Hotel mit einem Magenvirus getroffen hatte. Die Hotelleitung selber konnte uns bei der Krankheit nicht aushelfen. Ihre Art ist nüchtern, die Chefin haben wir nie kennen gelernt. Leider wurde uns auch noch im Restaurant während des Mittagessens die Herrenjacke entwendet. Das Hotel ist sehr hundefreundlich und dafür auch sehr gut gelegen. Jedoch ist während unserem Aufenthalt aufgefallen, dass die meisten Hundebesitzer ihre Tiere nicht hoteltauglich erzogen haben (Gebell). Und vorallem hat uns die massive Verschmutzung durch Hundekot entlang des Weges und auf den gesamten Wiesen gestört. Man kann abends nicht entlang gehen ohne die Gefahr zu laufen in Kot zu treten ! Anscheinend nutzen die meisten Einheimischen (u. Gäste ?) die zahlreichen Hundeeimer nicht, denn die waren auch praktisch unbenutzt. Die beiden Hotelhunde laufen auch oft frei herum und dies auch im Hotelgarten und angrenzendem Gelände (Wiese). Die Gegen ist schön, hat einige Wanderrouten und man ist auch mal schnell in Meran (30 Autominuten). Leider war zu unserer Reisezeit einiges an Sehenswürdigkeiten geschlossen. Fazit: wir hatten erholsame 10 Tage im Wiesenhof und haben uns auch wohl gefühlt.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patricia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |