- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist schon sehr abgewohnt, vor allem die Betten sind sehr durchgelegen und die Zimmerreinigung war so la-la. Die Parkplätze waren trotz Nachsaison sehr knapp. Die gebuchte Halbpension war sehr gewöhnungsbedürftig. So etwas waren wir bisher nicht gewohnt (jeden Tag das Gleiche, nur 2 - 3 Sorten Supermarktwurst, 2 Sorten Marmelade, 1 Sorte Schnittkäse und etwas Müsli und Joghurt. Das war es dann auch! Die Reisezeit (Anfang/Mitte September) war sehr günstig, danach hat es schon geschneit, wie wir dem Wetterbericht entnehmen konnten. Günstige Busverbindungen sollte man nutzen und kann so das Auto stehen lassen (zumal es eh Parkplatzprobleme gab). Die Preise sind sehr günstig.
Die Zimmer sind von der Größe her ausreichend, Terasse nur mit 2 Stühlen, ohne Tisch. Safe defekt und wurde auch nicht repariert, TV vorhanden, aber nur wenige Sender Die Möbel sind ok, die Matratzen müssten erneuert werden. Die Kopfkissen waren das Letzte!!! Nur klumpige undefinierbare Kissen. Das war fast eklig. Im Bad kein Fön. Ansonsten war es von den Möbeln her in Ordnung und sauber.
Wie gesagt, man konnte zum Frühstück keine Auswahl treffen, es gab jeden Tag das Gleiche und nur ein primitives Frühstück (wir haben uns dann selbst noch ein bisschen Belag besorgt und auch Obst und alkoholfreie Getränke). Es gab an alkoholfreien Sachen nur Wasser und irgendwelchen süßen Sirupsaft oder Kaffee/Tee. Das Abendessen war immer eine "Überraschung". Man wusste nie vorher was es gibt und wenn man halt ein Essen nicht verträgt, hat man ein Problem. Dann muss man sich mit Suppe behelfen oder mit Salat, allerdings ist da Eile geboten, denn beides wurde sehr schnell wieder abgeräumt. Ansonsten war das Abendessen schon gut und für ältere Personen auch ausreichend. Die jüngere Generation ist sicher nicht immer satt geworden.
Von Reiseveranstalter keinerlei Unterstützung vor Ort. Keine Wanderkarten im Hotel, keine Informationen wo man was finden und nutzen kann. Das Personal kann nicht helfen, da sie aus Osteuropa kommen und sich auch nicht weiter auskennen. Der Kellner war gleichzeitig Barmann, Hausmeister, Empfangschef und eben "Mädchen für alles". Er hat sein Bestes gegeben, war immer nett und höflich. Er kam aus Kroatien. Den Hotelbesitzer haben wir nie zu Gesicht bekommen.
Die Lage war für Wanderungen sehr gut. Ausflugsmöglichkeiten (musste man selbst organisieren und im Hotel konnte man auch keine Rat bekommen; nur osteuropäisches Personal, was die Gegend nicht kannte) nach Innsbruck und in die nähere Umgebung kann man bequem mit dem Bus (preiswert) oder der Kleinbahn ab Fulpmes fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannelore |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |