- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Okay, es hat nicht sehr gut angefangen: Wir kamen nachts gegen 2.00 Uhr an und die Frau an der Rezeption war genauso auf wie wir. Wir hatten ein ruhiges Nichtraucherzimmer der besseren Kategorie bestellt und bekamen ein Raucherzimmer an der lautesten Ecke in der bestellten Kategorie. Unserer Bitte am nächsten Morgen, uns doch nach Möglichkeit umzuquartieren, wurde aber freundlich und unkompliziert entsprochen. So kamen wir vom 18. OG ins 21. und vom Zimmer 21 ins Zimmer 07 (also vom nordöstlichen ins südwestliche Eck - die Baustelle zehn Geschosse weiter unten hat uns überhaupt nicht gestört). Die Zimmer sind ausgesprochen großzügig geschnitten: Mit einem kleinen Vorraum mit Bar, Fernseher (Röhre) und Sofaecke (ca. 10m²) fängt es an, vom anschließenden Flur geht das ebenfalls nicht geizende Badezimmer ab (ca. 5m²), dem lediglich ein guter Abzug fehlt. Schließlich kommt man in das Schlafzimmer, das genügend groß (ca. 20m²) und mit einer üppigen Fensterfront ausgestattet ist (letzteres trifft aber wohl nur für die Eckzimmer zu). Es gibt zwei Klimaanlagen (für den vorderen und den hinteren Teil des Appartments), die unabhängig von einander zu bedienen sind und beide gut funktioniert haben. Auch im Schlafzimmer gibt es einen Fernseher (Röhre), auf dem aber - soweit wir das begriffen haben - nur Pay-TV läuft. Der Zustand des Zimmers ist insgesamt in Ordnung, man sieht den Dingen aber schon die Jahre an, die sie in Gebrauch sind. Lustig wird's unter der Dusche, die ganz spontan an die Duschszene in "Lost in Translation" erinnert, weil der Duschkopf ungefähr auf einer Höhe von 1,5 m angebracht ist - das ist Frühsport. Dass hier wie überall in Bangkok das Wasser mümpfelt, darf man wohl nicht dem Haus ankreiden (für's Zähne putzen gibt's die obligatorischen zwei Flaschen Wasser). Das Frühstück ist zwar üppig, aber qualitativ verbesserungsfähig (im Royal Benja haben wir deutlich besser gefrühstückt). Verkochtes Gemüse kriege ich auch daheim. Auf den Kaffee muss man schon mal ne kleine Weile warten. Aber dabei lässt sich wunderbar den Spatzen zuschauen, die im großen Luftraum des Foyers zuhause sind. Auf der Westseite des 14. OG (doch) gibt's einen großzügigen und nett gestalteten Außenpool mit erfrischend kaltem Wasser, wo man gut ein paar zirkulationsanregende Bahnen schwimmen lassen. Einziger Nachteil: Es gibt hier offensichtlich keine Möglichkeit, sich umzuziehen, d.h. man muss schon mit der Badehose kommen, die Klamotten über irgendeine Liege packen und hoffen, dass es auf dem Weg zurück ins Zimmer mit feuchter Badehose nicht peinlich aussieht. Handtücher bekommt vom Pool-Personal, wo man sich auch in das goldene Buch ein- und austragen muss. Direkt daneben gibt es drei Räume, die der persönlichen Fitness gewidmet sind: Im ersten wird in Gruppen ohne Geräte an den Gelenken und anderen Problemzonen gearbeitet, in den beiden anderen wird an den bizarrsten Geräten (sag ich jetzt mal als Churchill-Anhänger: No Sports) hart trainiert. Ohne mir eine qualifizierte Aussage zuzutrauen, glaube ich, dass wir hier mit DER zentralen Stärke des Hotels konfrontiert sind - ich habe jedenfalls noch in keinem anderen Hotel eine derart umfangreiche Ausstattung gesehen. Auch wenn wir nicht jünger werden ... wir sehen gut aus. Zur Lage des Hotels ist wenig zu sagen: Es liegt an der Sukhumvit und das sagt ja eigentlich alles. Ungefähr fünf Minuten entfernt liegt die Skytrain-Station Asok, von wo man gut in die zentraleren Teile Bangkoks kommt. Wir haben morgens auf unserem Trip die Glitzer-Shopping-Welt von MBK usw. (es gibt auf dem Weg zum MBK - Skytrain National Stadium - drei - oder waren es vier? - weitere heilige Shopping-Hallen, die über einen Skywalk miteinander verbunden sind - wir sind in allen fündig geworden) normalerweise unsere Füße genutzt und am späten Nachmittag für 25 Baht den Skytrain zurück. In den "Food-Lofts" (in den Malls "Paragon" und "Central") fühlten wir uns besser aufgehoben als im Ticket-Restaurant des MBK. Überall in der Umgebung des Hotels kam man sich (seriös!) massieren lassen - die Stunde fängt ungefähr bei 250 Baht an. In einem Massagesalon kann man sich von kleinen Fischen an den Füßen knabbern lassen (15 min. für 150 Baht). Kurz und gut: Für den Tarif ist das Hotel allemal gut, die Lage ist für alle Zwecke geeignet, an der Freundlichkeit des Personals, der Qualität des Frühstücks und dem Zustand einiger Ausstattungselemente ist aber zu arbeiten. Have fun in Bangkok!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 59 |