- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sporthotel Winkler gehört zur Hotelgruppe Winkler, welche aus 4 Hotels besteht! Es handelt sich um ein sehr familiär (Chef und Chefin sind immer vor Ort) geführtes Hotel, welches so um die 40 Zimmer haben müsste. Diese Zimmer sind aufgegliedert in: EZ (18 qm) / DZ De Luxe (22 qm) / DZ Superior (29 qm) / Juniorsuite Heublume (35 qm) / Juniorsuite Orchidee (38 qm) und Juniorsuite Sonnenblume (38 qm). Wir hatten über BixXtra (Lidl Reisen) unsere Reise gebucht und zwar 4 Nächte mit Halbpension im Doppelzimmer für EUR 199,00 pro Person. Vor Ort konnten wir in eine Suite Upgraden, was pro Nacht und Person EUR 5,00 also Gesamt EUR 40,00 gekostet hat. Wir zahlten also Gesamt EUR 438,00 - das Angebot wenn wir direkt übers Hotel gebucht hätten, wäre bei EUR 640,00 gewesen! Es lohnt sich also hier zu vergleichen! Wir bekamen dann eine Juniorsuite Sonnenblume, welche sogar 2 WC hatte! Hier noch ein Tipp zum Upgrade: Bei 4 Nächten (das haben wir leider erst zu Hause entdeckt) bieten die meisten Veranstalter (Lidl-Reisen, Sonnenklar) den Upgrade für schlappe EUR 30,00 an (im Hotel EUR 40,00)! Hier hätte man sich also noch einmal EUR 10,00 sparen können :-) Achtung: Die meisten Zimmer haben keine Dusche, sondern die Duschgelegenheit befindet sich in der Badewanne - mit einer sog. Duschwand! Ältere und Gehbehinderte Menschen sollten (falls Sie Probleme damit haben in die Wanne zu kraxeln) schon bei der Buchung um ein Zimmer mit am Besten ebenerdiger Dusche bitten! Das Hotel bietet soviel ich weiss Frühstück und Halbpension an! Die Halbpension gestaltet sich wie folgt: Frühstücksbuffet / Salatbuffet mit kalten Vorspeisen / 3-Gänge Menü (2 warme Vorspeisen zur Wahl - 3 Hauptspeisen zur Wahl - 2 Desserts zur Wahl) / kleines Käse und Obstbuffet-leinchen (weil schon sehr klein). Zum Frühstück sind 4 verschiedene Säfte, Quellwasser (hier würde ich mir Flaschenwasser wünschen) und Kaffee, Tee, Kakao usw. kostenlos enthalten... Zum Abendessen kann aus einer Getränke-Karte und grosser Weinkarte ausgewählt werden (muss aber bezahlt werden)! Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes 26.05.2012 - 30.05.2012 waren fast nur Deutsche im Hotel und nur 1 oder 2 Familien aus Italien im Hotel. Es war anfangs sehr wenig los und erholsam aber nach 2 Tagen kam dann ein Reisebus und stürmte das Lokal... Einkaufen und Cappucion trinken in Bruneck! Der Aperol Spritz heisst dort Birdi! Upgrade in eine Junior-Suite über Reiseveranstalter spart EUR 10,00! Die Wellness-Bereiche der anderen Winkler-Hotels dürfen besucht werden!
Je nach Zimmerart von der Grösse und vom Einrichtungsstil verschieden. Das Zimmer kann aber bei Anreise vor Bezug angeschaut werden... Unsere Juniorsuite Sonnenblume hatte neben 2 Balkons... Doppelbett / Sofa / WC / Bad mit Wanne (Dusche) und WC / Minibar (gegen Gebühr) / kostenloser Safe / Flachbildfernseher / Schreibtisch / Telefon / Föhn! Das Zimmer war landestyp. eingerichtet - uns hat es gefallen. Was uns nicht gefallen hat und darum auch der Punktabzug, war der Teppich im Zimmer. Im Hinblick darauf, dass in diesem Hotel auch Haustiere erlaubt sind, ist das z.B. für Allergiker ein No Go! Ich kann Ihnen bei Buchung nur zum Upgrade in Suite raten, da das Doppelzimmer das man uns bei Anreise gezeigt hat für unser Gefühl schon sehr klein war. Die Zimmer sind alle sehr sauber und werden täglich gereinigt!
Man bekommt bei der Anreise im Speisesaal (welcher aus "Saal" und Wintergarten besteht) einen festen Tisch zugewiesen! Das Abend-Essen war gut und aufgrund der Wahlmöglichkeiten ist bestimmt immer für jeden etwas dabei! Der Gast kann Unverträglichkeiten und Sonderwünsche - die Küche bemüht sich sehr darum und erfüllt die Wünsche IMMER :-) Ein absolutes Highlight war für uns als Buffet-Liebhaber das Frühstücksbuffet. Noch gigantischer wäre es gewesen, wenn es jeden Tag die Möglichkeit gegeben hätte, sich Sekt (kostenlos) zu nehmen (war nur leider 1x die Woche)! Wenn es dann auch noch Lachs gegeben hätte... Sekt, Lachs und Besonderheiten kann man sich aber gegen Entgelt bestellen! Kostenlos dagegen kann man sich aber Omeletts und Rühreier machen lassen! Essenszeiten: Frühstück: 07.30 Uhr bis 10.30 Uhr Abendessen: 18.45 Uhr bis 20.00 Uhr (Einlass möglich) Zum Abendessen muss ich leider anmerken, dass der Ablauf für uns zu starr und zu schnell stattgefunden hat - wir sind eher die gemütlich Esser. Der Wunsch nach Zeitpausen zwischen Vorspeise und Hauptgericht funktionierte erst nach Wechsel des Personals im Saal - hier noch einmal der Dank an Frau Marcela und Frau Monika...Perfekt! Punkteabzug gibt es, dass bereits kurz nach 8 schon das Salatbuffet abgeräumt wurde, so etwas kennen wir von anderen Hotels nicht, da kann man sich auch später noch etwas holen. Ausserdem sollten die Vorspeisen Buffets stehen bleiben, denn wenn man es sich nach dem Essen an der Bar gemütlich macht, will man doch gerne noch ein Häppchen zum Wein oder Bier knabbern. Trinkgelder geben wir dem Personal meist immer in die Hand - im Hotel kann man es auch so machen, oder man gibt das Geld an der Rezeption in das Sammelschwein (wird dann scheinbar unter allen aufgeteilt)! Im Lokal war es immer sehr, sehr sauber.
Die Freundlichkeit des Personals in diesem Hotel kann man nur loben - bis auf eine klitzekleine Ausnahme (Speisenablauf am Abend) bemüht man sich sehr um die Anliegen der Gäste. Wünsche werden umgehend erfüllt. Bereits beim Check-In wird man sehr liebevoll empfangen - leider habe ich nach einer 8 Stunden Anfahrt (wegen Stau) ein Begrüssungsgetränk vermisst (Im Voucher hiess es: Begrüssungsgetränk mit Canapes)!!!! Wenigstens ein Glas Wasser könnte man den Ankömmlingen nach so einer langen Fahrt reichen! Leider findet sich auch am Zimmer keine Überraschung (kein Fläschle Wein oder Fläschli Wasser und auch kein Guddi am Kopfkissen)!! Schade :-) ----darum grossen Punktabzug!!!! Man kann übers Hotel seine Wäsche waschen lassen, die Preise sind nicht überzogen! Die Zimmerreinigung erfolgt jeden Tag pünktlich und sehr gewissenhaft, leider wurde aber an keinem Tag der Balkon mal gekehrt oder gar gewischt und daher auch nicht der volle Aschenbecher gelehrt! Benutzte Handtücher gibt man auf den Boden oder in die Wanne und diese werden dann bei der Reinigung mit ausgetauscht!
Das Hotel befindet sich in Stefansdorf bei St. Lorenzen! Dies liegt im schönen Pustertal! Nach Brixen sind es ca. 30 km und nach Bruneck ca. 3 km! Wir waren nur in Bruneck unterwegs und sind da immer zum Bummeln in die schöne Stadtgasse gegangen! Tipp: Dort im Stadtcafe gibt es den für mich besten Cappuciono - 2 - 3 Häuschen daneben kann man sich super leckere selbstgemachte Pralinchen kaufen! Ausflüge haben wir keine gemacht, weil wir zum Erholen und Wellnessen im Hotel waren!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt im Hotel einen kleinen Fitness Raum mit schönen modernen Geräten. Das Solarium ist leider sehr teuer - ich glaube irgendwas mit EUR 12,00! Es gibt ein Schwimmbad, einen Sauna-Bereich (textilfrei) und einen Spa-Bereich! Finnische Sauna, Sole-Dampfbad / Kräuterbad, Bio-Sauna, Infrarotwärme,Ruheraum, Whirlpool im Schwimmbad und Whirlpool im Aussenbereich, Erlebnis-Duschen, Kneipp-Rondell. Im Saunabereich gibt es eine Tee-Station - dort kann man sich den ganzen Tag kostenlos Tee nehmen! Unbedingt sollte man im Sporthotel Winkler sich eine Verwöhnmassage gönnen (in den meisten Buchungspaketen ist ein Gutschein in Höhe von EUR 30,00 includiert) - ich hatte die Lomi Lomi Massage und war absolut begeistert. Frau Edith ist sehr professionell und hat Zauberhände - probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein! Die Anwendungen werden sehr liebevoll arrangiert - Musik, bunte Tücher usw. es fehlt nichts... Es gibt ausserdem einen schönen Wellness-Garten in welchem sich auch noch ein Whirlpool befindet und viele schöne Sun Liegen und mehrere Loungen zum Relaxen einladen. Das Highlight: Bei Anreise finden Sie im Zimmer ein Wellness-Körbchen - Inhalt: Bademantel und Saunatücher - leider die Badeschlappen geben Gebühr (EUR 3,00)! Leider Punkteabzug wegen den Öffnungszeiten der Sauna: Wir haben genau 3 verschiedene Öffnungszeiten mitgeteilt bekommen, tatsächlich war die Sauna dann aber in Betrieb ab 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr das finden wir schade - für uns die Perfekte Zeit wäre ab 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr sprich 24.00 Uhr. Aber nach Mitteilung der Geschäftsleitung, kann man Sonderwünsche zum Betrieb an der Rezeption mitteilen. An 2 Tagen war die Bio Sauna leider gar nicht in Betrieb!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 25 |