Süßes kleines Hotel (nur 20 Zimmer) im historischen Ortskern ("Kattrepel") von Greetsiel. Tolles Restaurant mit Galerie. Leider (zu) wenige Parkplätze.
Wir hatten zwei Standardzimmer "Greetsiel". Nordisch schlicht, aber zweckmäßig, gemütlich und sauber. Besonders gut gefallen hat uns das Zimmer unter dem Dach des Haupthauses.
Lecker Frühstückbuffet. Das Restaurant ist hervorragend. Auf Menüs oder Arrangements achten, da Haupt-/Nachspeisen schnell ins Geld gehen, während die Hauptspeisen preislich im Rahmen liegen. Abends gediegene Atmosphäre.
Kleines, freundliches Team, der Umgang ist sehr persönlich.
Das Witthus liegt im Kattrepel mit seinen kleinen, alten Häuschen und engen Gässchen. Hier ist man mitten im Ortskern und dennoch sehr ruhig untergebracht. Die kleine Fußgängerzone, das Siel und die berühmten Zwillingswindmühlen sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Parkplätze sind am Hotel vorhanden, allerdings nicht genügend am Abend, wenn das Hotel ausgebucht und das Restaurant gut besucht ist. Selbst hintereinander parken (der Vordere soll seinen PKW-Schlüssel an der Rezeption abgeben) reicht dann nicht. Parkalternative schwierig, die öffentlichen Parkplätze in Greetsiel sind 24h gebührenpflichtig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 81 |