- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein größeres Hotel mit zwei Hotelflügeln und diversen Zimmern und einem riesigen Parkplatz, ca. 6 Km außerhalb vom Zentrum Wismars in einem anderen Ort. Die Zimmer sind groß und machen auf dem ersten Blick einen guten Eindruck; auf dem zweiten Blick wird der Eindruck etwas getrübt. Im Hotel gibt es kostenlos WiFi und einen schönen Pool im zweiten Stock mit Saunen. Darüber hinaus ein Restaurant und eine Bar, in der aber nichts los ist. Wir hatten Frühstück inkl., was ganz ok war. Für die, die Wert darauf legen; Lachs gab es zum Frühstück nicht! Die Gäste waren überwiegend älter und viele Skandinavier und auch viele Gruppen (Busreisen). Das führte natürlich zu Staus beim Buffet und führte zu einer etwas ungemütlichen Geräuschkulisse (zumindest dann, wenn der skandinavische Reiseleiter mit einem Kurzen in der Hand fröhliche Trinklieder anstimmt und seine Reisegruppe zum Mitsingen animiert..... Wir waren dieser Tage wohl die einzigen Gäste mit Kind. Das Hotel hat zwar viele Angebote (Spielecke, Sky-Sportsbar, Sauna, Pool), aber es wirkte alles doch recht lieblos. Es fehlte mir die persönliche Note. Bei der Abreise habe ich auf die Frage der sehr netten Empfangsdame, ob uns alles gefallen hätte, angermerkt, dass das Bett deutlich zu weich sei. Sie pflichtete mir bei. Auf meine Äußerung, dass ich die zweite Nacht auf dem Boden geschlafen hätte gab sie mir (für das nächste Mal......) den Tipp, an der Rezeption bescheid zu sagen; sie würden dann Bretter unter die Matratze legen. Also, wer nicht wirklich weich schlafen will: vorher im Hotel bescheid sagen, dass da ja Bretter unter das Bett kommen. Wenn ich mir noch einmal Wismar anschauen wollte..... würde ich ein anderes Hotel wählen.
Das Zimmer war so groß, dass dort 3 Betten und ein kleiner Tisch mit 2 Stühlen noch Platz fanden. Also von der Größe her prima. Es gibt keine Balkone. Schrankplatz so gut wie nicht vorhanden. Es gab einen Schrank, in dem aber auch eine Kleiderstange war und keine Fächer, dazu noch eine große Kleiderstange über dem Fach für die Schuhe und den Koffer und einen Schreibtisch mit einer Schublade. Das wars. Selbst für 3 Tage möchte ich ungern aus dem Koffer leben, aber hier ist im Winter schon wirklich Organisationsgeschick gefragt, wenn man seine Sachen unterbringen will. Für mehr als 2 Nächte wird's dann wirklich eng.. Im Zimmer gab es einen Fernseher und eine Minibar. In unserer Minibar kostenfrei noch die Essenreste der Vormieter..... das gibt deutlichen Punktabzug; ebenso wie die Betten. Ich habe in einem Hotel noch nie!!!! in einem so schlechten Bett geschlafen! Ungefähr Schienbeinhoch (ja, richtig gelesen, Schienbein und nicht Knie!) und mit einer super weichen Matratze. Die war so weich, dass mir schon nach der ersten Nacht mein Kreuz weh tat und ich in der zweiten Nacht auf dem Fußboden geschlafen habe!!!!! Sonst könnte ich mich heute gar nicht mehr bewegen. Dann gab es noch ein sehr kleines Badezimmer mit Badewanne und entsprechend hohem Einstieg. Leider stand jedes Mal das Bad unter Wasser, wenn eine Person geduscht hatte, weiß nicht, woher. Auf Wunsch hätte man sich von der Rezeption noch eine Kaffeemaschine bringen lassen können. M.E. gehören die bei einem 4 Sterne Hotel schon aufs Zimmer. Es gab alles bei der Rezeption auf Nachfrage; auch Bademäntel und Saunatücher, Kosmetikartikel, etc. Finde ich aber unschön, wenn man sich solche Sachen jedes Mal abholen muss; m.E. gehören diese Sachen schon aufs Zimmer. Wenn man sich einmal die Hotelklassifizierung anschaut, gehört zu einem 4-Sterne-Haus auch der Roomservice; den gibt es meines Wissens im Hotel nicht; ansonsten aber wohl alles, was der DEHOGA so für die Hotelsterne fordert. Die Frage ist nur: wie wird das ganze präsentiert. Hier alles leider doch recht lieblos.
Im Restaurant herrschte keine besonders gemütliche Atmosphäre, wenngleich die Tische mit Tischdecken eingedeckt waren. Wir haben einmal A-la-Card und einmal vom Buffet gegessen sowie morgens das Frühstücksbuffet. Beim Frühstück ist für viele ja der Lachs das Kriterium, ob das Buffet gut oder schlecht ist. Lachs gab es nicht, was mir aber egal war, da ich Lachs nicht mag. Zum Frühstück gab es Rührei, Speck, Frikadellen und Nürnberger Würstchen, dazu Brötchen, Brote und Wurst- sowie Käseaufschnitt und frische Salate sowie Obst. Dazu noch Heringssalat und Eiersalat. Letzterer war recht geschmacklos und bestand aus zu viel Mayonnaise. Darüber hinaus gab es noch verschiedene Säfte, die sehr lecker waren. Der Service beim Frühstück war nicht besonders aufmerksam. Ich musste für meine Frau den Kaffee holen; wir wurden nicht gefragt, ob wir für die Kleine z.B. eine heiße Schokolade haben möchten. Zum Abendessen war der Service deutlich freundlicher. Aus diesem Grund einen Tipp an das Hotel: evtl. die Möglichkeit schaffen, dass die Gäste dann, wenn die Restaurantrechnung über das Zimmer gezahlt wird, noch die Möglichkeit haben, zusätzlich Tipp auf den Beleg zu schreiben. Ich hatte zum Glück ein bisschen Bares dabei, um unserer freundlichen Bedienung entsprechend zu "belohnen". Das bestellte Essen war gut-bürgerlich, daran gab es nichts auszusetzen; das Preis-Leistungs-Verhältnis war angemessen, die Portionen groß. Anders sah es mit dem Buffet aus, da stimmte das Preis-Leistungs-Verhältnis m.E. nicht. 19,00 € waren schon viel. Dafür gab es frische Salate, dann ein paar kalte Sachen (Nudelsalat, Antipasti, Fisch), eine Suppe, und dann bei den warmen Sachen Fisch, Geflügel oder Fleisch, Gemüse und Kartoffeln in zweierlei Variationen sowie ein Nachspeisenbuffet, überwiegend mit Mousse-Nachspeisen. Geschmacklich zum Teil ok (die Quiche schmeckte nach nichts), aber für das, was geboten wurde, war der Preis fürs Buffet einfach zu hoch. Am Eingang mussten wir warten, um an einen Tisch gesetzt zu werden. Da an den beiden Abenden jeweils eine größere Gruppe auch dort zu Abend gegessen hat, waren die Tisch gut gebucht. Auf die Frage der Bedienung ob wir reserviert hätten, verneinten wir. Dann: sind Sie mit der Gruppe? Nein. Haben Sie reserviert? Nein. Wir wollen nur etwas zu Abend essen. Äh, ja, ich muss mal schauen...... Ich: wir können auch gerne woanders etwas Essen gehen, wenn wir Ihnen ungelegen kommen.... Dann gab es einen Sitzplatz. Aber der junge Mann schien etwas überfordert. Zum Glück hatten wir dann eine nette und kompetente Bedienung.
Mit den Punkten ist es hier etwas schwierig; ich hätte auch 4 Sterne vergeben können. Die Damen an der Rezeption waren sehr freundlich und haben sich sofort um Probleme gekümmert und über die Hausdame Abhilfe geschaffen. Das war leider auch nötig, da bei der Zimmerreinigung vergessen wurde, das Toilettenpapier nachzufüllen und wir darüber hinaus noch Essenreste unserer Vormieter in der Minibar fanden. Das geht so gar nicht!!!! Die Zimmerreinigung war dementsprechend nicht besonders gut. Die Fliesen im Wannenbereich müssten mal wieder gründlich gereinigt werden und die Kalkrückstände an den Scharnieren der Duschwand sind auch nicht hübsch anzusehen. Im Restaurantbereich waren die Mitarbeiter(innen) am Abend sehr freundlich und bemüht, auch wenn sie "nebenbei" noch eine große Reisegruppe bewerten sollten. Trotz des Hinweises, dass das A-la-Card-Essen wegen der Gruppe länger dauern würde, kam das Essen für unsere Tochter schnell und auch wir mussten nicht wirklich lange warten. Das war gut.
Das Hotel ist in einem Mischgebiet gelegen. Die Tennisanlage nebenan wird wohl nicht mehr betrieben, dann gibt es in der Straße noch einen Alu-Bau und einige Wohnhäuser. Sonst nichts. Einige hundert Meter entfernt befindet sich ein kleines Einkaufszentrum und ein Baumarkt. Zum Hafen und zur Altstadt von Wismar sind es etwa 6 Km. Es gibt einen Bus (Linie A) der direkt vom Hotel zum Bahnhof fährt, dafür aber ca. 45 Minuten braucht. Mit dem Auto ist es viel schneller. Tageskarte Parken am Hafen für 1,00 €!! Da muss ich nicht mit dem Bus fahren. Sonst gibt es um das Hotel herum nichts. Restaurants: Fehlanzeige.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Kinderclub..... ein mit einer ca. 1,2 Meter hohen Mauer abgetrennter Bereich, vor den Fahrstühlen auf dem ersten Stock. Dort gab es ein kleines Kinderzelt, ein paar Bücher und sonst ..... nichts. Der Fitnessclub..... Auf Stockwerk 2 und quasi an genau der gleichen Stelle wie der Kinderclub; halt nur einen Stock höher. Ausgestattet mit Geräten von Kettler....... Da hab ich zuhause bessere Geräte! Das als Fitnessraum anzubieten ist schon fast dreist (im Jahr 1 nach der Wende hätte ich darüber noch geschmunzelt). Der Pool und die Saunen.... waren leider nicht immer nutzbar, da der Pool an einen Wismarer Schwimmlehrer vermietet wird, der dann dort seine Kurse abhält. U. a. z.B. am Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr. Während dieser Zeit kann man also nicht baden. Der zur Sauna gehörende Ruheraum (außerhalb des gesamten Bereiches und zwar dort, wo die anderen Kinder warten, bevor der nächste Kurs losgeht) ist nicht ruhig und wird von den Müttern der Kinder, die gerade an einem Schwimmkurs teilnehmen, auch gerne als Lagerraum für Taschen genutzt. Vor den Umkleideräumen gibt es die hübschen Blech-Schließfächer für Kleidung, etc. Die Beschilderung im Innenbereich Pool bestand aus in Folien gelegte Drucke aus dem wohl hauseigenen PC. Es war zwar alles vorhanden, aber wirklich lieblos und ohne jeden Charme. da kommt absolut keine Wohlfühlatmosphäre auf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 81 |
Hallo Arne , vielen Dank für Ihre schöne und ausführliche Bewertung auch wenn diese nicht so positiv für uns ausgefallen ist. Sowohl Lob aber auch Kritik sind wichtig um Gutes noch besser zu machen und Fehler zu beheben. Für die Unannehmlichkeiten möchte ich mich bei Ihnen ausdrücklich entschuldigen, besonders auch für Ihr Zimmer, das nicht unseren hohen Ansprüchen an Sauberkeit entsprach. Wir haben dies intern bereits besprochen, da dies normalerweise nicht vorkommt und vorkommen darf. Wir haben vermehrte Intensive Schulungen für unser Reinigungspersonal eingeplant, sowie verstärkte Kontrollen! Es tut mir sehr leid, dass Sie unsere Betten als unbequem empfunden haben, hätten Sie sich gleich gemeldet hätten wir gern versucht etwas zu tun. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie uns eine neue Chance geben würden. Kontaktieren Sie mich gerne persönlich, wenn Sie wieder einmal nach Wismar kommen möchten! Beste Grüße von der Ostsee Eberhard Haist General Manager