- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vier Sterne hat das Hotel meiner Meinung nach nicht verdient. Insofern sollte man nicht zu viel erwarten! In einem vorherigen Bewertungseintrag benutze jemand den Begriff "Etap-Charme" und dem kann ich mich nur anschließen. Wer schon einmal in einem Etap-Hotel übernachtet hat, wird im Best Western Hotel in Wismar mit seinem klotzigen (Billig-)Bau, den ziemlich kleinen Zimmern und bei nur mittelmäßiger Sauberkeit sicherlich an seinen Aufenthalt im Etap denken müssen. Allerdings sollte man fair sein und sagen, dass der Standard des Best Western in Wismar trotz gewisser Ähnlichkeiten zu einem Etap-Hotel dennoch über dem Etap-Standard liegt. Zusammenfassend kann man sagen, dass bei unserem Aufenthalt in diesem Hotel einfach zu viele Mängel auftraten, zum Beispiel wie schon erwähnt die Aspekte des "Etap-Charmes" (Optik des Hotels, zu kleine, unkomfortable Zimmer, Unzulänglichkeiten bezüglich Sauberkeit), außerdem war unser Fernseher defekt (Einige Sender funktionierten nur bedingt und wenn die Lautstärke auf die höchste Stufe eingestellt war, musste man sich immer noch anstrengen, um etwas zu verstehen.), auf den Gängen war nicht richtig geheizt und es zog im ganzen Hotel durch die Fenster, die meistens bis zum Boden gehen, wodurch es bei Schnee und Minusgraden, die draußen herrschten, unerträglich kalt in den Gängen und Tagungsräumen war etc. (Mehr dazu in den weiteren Kategorien.). Man sollte das Hotel auf jeden Fall mit einem Auto besuchen, dann hat man nämlich auch schöne Ausflugsmöglichkeiten nach Schwerin, Rostock, Lübeck und zum Meer. Ohne Auto wird allein schon die Fahrt nach Wismar ziemlich mühselig. Bei diesem Hotel sollte man eher auf ein Schnäppchen warten, ansonsten halte ich das Preis-Leistungs-Verhältnis für nicht ganz angemessen.
Wie schon erwähnt war unser Zimmer sehr klein (Man wusste gar nicht, wohin mit den Koffern und fühlte sich richtig beengt.) und ein wenig verschmuddelt, aber alles in allem war es bewohnbar. Unser Fernseher war nur mit Einschränkung nutzbar, da er ein wenig defekt war (Einige Sender funktionierten nur bedingt und wenn die Lautstärke auf die höchste Stufe eingestellt war, musste man sich immer noch anstrengen, um etwas zu verstehen.). Als sehr störend empfand ich es, dass das Zimmer über keine Heizung verfügte, da es im letzten Winter (Dezember 2009) extrem kalt war. Zwar wurde das Zimmer warm, wenn man die Klimaanlage auf die höchste Stufe gestellt hatte, aber das dauerte erstens recht lange (nämlich mehrere Stunden) und zweitens ist es vielleicht nachvollziehbar, dass man, wenn man sowieso schon durchgefroren ist, weil es draußen und auch überall im Hotel kalt ist, das Pusten der Klimaanlage als störend empfindet. Unverschämterweise hatte man das Zimmer vor unserer Ankunft nicht vorgeheizt bzw. durch die Klimaanlage erwärmt, sodass es eiskalt war. Ich denke, dass das in einem extrem kalten Winter, wenn draußen seit Tagen Minusgrade herrschen und es seit Tagen schneit, für ein Vier-Sterne-Hotel nicht akzeptabel ist!
Wir hatten Halbpension gebucht und die Speisen waren sowohl morgens wie auch abends gut und angemessen. Alles, was ich probiert habe, war lecker und - soweit ich es beurteilen konnte - frisch. Die Auswahl und Vielfalt waren für die Nebensaison eines mittelgroßen Hotels auf jeden Fall ausreichend. Schade war nur, dass das Auffüllen der Speisen sich extrem zögerlich vollzog!
Das Personal war ziemlich freundlich, besonders an der Rezeption. Dort wurden uns beispielsweise sehr umfangreich und freundlich der Weg zur Bushaltestelle beschrieben und die diversen Busverbindungen erläutert. Dagegen gab es einen sehr unschönen und ärgerlichen Vorfall im Restaurant: Wir erschienen relativ spät zum Frühstück, aber bei weitem nicht zu spät (vielleicht eine Dreiviertelstunde bis eine halbe Stunde vor Frühstücksende), sodass kein für das Frühstück eingedeckter Tisch mehr frei war. Wir hatten das Restaurant durchwandert und nach einem freien Frühstückstisch abgesucht, weswegen wir uns nach einem kurzen hilflosen Rumstehen dazu entschlossen, uns an einen für das Abendessen eingedeckten Tisch zu setzen, da wir ja gar keine andere Wahl hatten. Nachem wir dort schon einige Minuten gesessen hatten und bereits schon am Frühstücken waren, erschien eine junge Kellnerin und sagte uns - ohne Begrüßung, ohne Lächeln, ohne jegliche Freundlichkeit - in einem sehr genervten Tonfall, dass wir dort nicht sitzen könnten. Irritiert schauten wir auf unsere Teller und Gläser, die wir schon angeschleppt und auch sie sah dann wohl ein, dass wir nun nicht mehr den Platz wechseln konnten (Zumal sowieso kein Frühstückstisch mehr frei war!) und maulte schließlich: "Na gut, bleiben Sie da sitzen!" Dann zischte sie wieder ab, ohne dass sie uns Kaffee wie üblich angeboten hätte oder den Tisch sporadisch umgedeckt hätte. Danach ignorierte sie unseren Tisch weitgehend, sodass wir erst sehr spät Kaffee bestellen konnten, der mit erheblicher Verzögerung erst unseren Tisch erreichte. Milch und Zucker mussten wir uns dann natürlich an den Nachbartischen leihen!
Die Lage ist unmöglich mitten in einem ausgestorbenen Gewerbegebiet. In der Nähe ist nur ein Einkaufszentrum. Ein Besuch in diesem Hotel MIT Auto ist unbedingt empfehlenswert, ansonsten tendieren die Ausflugsmöglichkeiten gegen Null und beschränken sich auf Wismar per Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das groß angepriesene "Wissemare" bestand dann nur aus einem sehr kleinen Schwimmbecken mit einigen Liegen, zwei Saunen, die wir als nicht einladend empfunden haben, einer Sonnenbank gegen Gebühr und einer "Ein-Mann-Whirlpoolwanne" gegen Gebühr. Es müsste unbedingt auf der Internetseite des Hotels und in den Katalogsbeschreibungen deutlicher gekennzeichnet werden, woraus genau das "Wissemare" besteht. Die Sportgeräte standen mitten im Flur im zweiten (?) Stock und ich habe sie nie in Benutzung erlebt. Ich selbst hätte sie sehr gerne benutzt, aber es wäre mir unangenehm gewesen, mitten im Hotelflur Sport zu machen. Eine Abendgestaltung war überhaupt nicht vorhanden, was wir auch nicht erwartet hatten, doch selbst in der Hotelbar war gar keine Stimmung, sie war immer leer und komplett uneinladend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Svenja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |