Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 3-5 Tage • Stadt
An der Ostsee ist auch für Bayern schee!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das rundum renovierte Hotel befindet sich in Toplage an der Wilhelmstraße, nur etwa 100 Meter vom Strand entfernt. Die Wilhelm-Straße ist sicher das Vorzeigeobjekt in Sellin schlechthin, hier reiht sich ein Hotel an das andere, viele im Jugendstil gebaut. Das Xenia verfügt über 31 Doppel- und 6 Einzelzimmer, die auf zwei Häuser verteilt sind. Darüber hinaus werben zwei Restaurants, ein böhmisches Gasthaus und das "Xenia"-Restaurant, um die Gunst hungriger Gäste. Während unseres Aufenthalts befanden sich nach unserer Einschätzung ausschließlich deutschsprachige Gäste im Haus. Angeboten werden Übernachtungen mit Frühstück oder Halbpension. Hinter dem Hotel befindet sich ein Parkplatz, der jedoch sehr stark frequentiert ist, außerdem sind die Parkplätze schräg und abfallend angeordnet, so dass man schon etwas geübt im Rangieren sein sollte. Allerdings ist in unmittelbarer Umgebung des Hotels hinter der Kurverwaltung auch ein allgemeiner Parkplatz vorhanden, den man gegen Gebühr nutzen kann. Das Haus war sauber und machte jederzeit einen gepflegten, freundlichen Eindruck. Sellin ist bekanntes Ostseebad und ist sicher für einen klassischen Bade-Urlaub (auch und besonders mit Kindern) bestens geeignet, die Seebrücke ist ein echter Hingucker und ein Highlight. Seit 2008 besteht auch die Möglichkeit die Tauchgondel in Sellin zu nutzen. Sie befindet sich am Ende der Seebrücke und sie taucht auf 4 Meter hinab. Hier erfährt man in einer etwa 40 minütigen Vorführung (persönlich und über einen 3D-Film) viel Interessantes über das "kleinste Meer der Welt". Empfehlenswert ist auch ein Ausflug zur Kreideküste und eine Fahrt mit dem "Rasenden Roland", einer Schmalspur-Dampfbahn.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sehr groß und sicher auch bestens für Familien mit Kindern geeignet. Unser Doppelzimmer, im ersten Stock gelegen über dem "Böhmischen Gasthaus" (Vorsicht etwas laut!), hatte etwa 25qm und verfügte über sehr schöne Betten (1 x 2 Meter!) mit hervorragenden Matratzen (unser subjektiver Eindruck!), das Zimmer war mit einem flauschigen, sehr angenehmen blauen Teppichboden bestückt. Das Mobiliar war nach unserem Dafürhalten neu und sehr geschmackvoll, Staumöglichkeiten (Schrank mit guter Regaleinteilung und ausreichend Kleiderbügel!) sind reichlich vorhanden. Am großen Fenster befanden sich zwei Stühle, ein Tisch, ein weiterer Tisch, auf dem sich das Sat-TV-Gerät befand. Dusche und WC waren ebenfalls neu und in einem tadellosen Zustand. wie so oft in Hotelzimmern fehlten auch hier kleinere Abstellflächen für Kosmetika usw. die WC-Schüssel wirkte etwas "hinein gezwängt", man musste aufpassen, dass man sich nicht am Kinn stieß. Zu bemängeln sind ein fehlender Safe, auch eine Klimaanlage wäre angesichts der tropischen Temperaturen wünschenswert gewesen, auch die Anhänger des Internets kommen nicht auf ihre Kosten, WLAN u.ä. sind nicht vorhanden. An der Sauberkeit gab es hingegen nichts zu beanstanden, die tägliche Reinigung klappte hervorragend.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht und waren damit sehr zufrieden. Aufgrund des schönen Wetters bot sich auch die Möglichkeit, das Frühstück auf der schön gestalteten Terrasse einzunehmen. Der Kaffee wird vom Servicepersonal zum Tisch gebracht, im Übrigen kann man sich am reichlich gefüllten Büffet bedienen: Rühreier, gekochte Eier, Speck, Müsli, Marmelade, eine reichliche Brötchenauswahl, auch ein für uns überraschendes Fischangebot ist gesorgt. Auch die angebotenen Säfte entsprachen durchaus gehobenem Standard. Einmal haben wir das Abendessen im "Böhmischen Gasthaus" eingenommen, das war leider eine weniger gute Entscheidung. Der tschechische Sauerbraten war nicht einmal durchschnittlich, das Fleisch viel zu trocken und zum Teil stark durchzogen, die böhmischen Knödel (vermutlich aufgewärmt) ließen jede Lockerheit vermissen, der Rand schmeckte auch schon etwas zäh, die Soße war völlig geschmacklos und auch das tschechische Bier war keine Erbauung, dazu eine triste Bestuhlung: rustikale Stühle ohne Rückenlehne, das ganze Ambiente wirkte uninspiriert und bedarf nach unserer Meinung einer gründlichen Generalsanierung.


    Service
  • Gut
  • Das Personal, egal ob am Empfang oder im Restaurant sowie von der Zimmerreinigung war stets freundlich und darum bemüht, dem Gast den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Beschwerden hatten wir keine, es war ein rundum gelungener Kurz-Urlaub.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie bereits erwähnt befindet sich das Xenia in "der" Prachtstraße von Sellin schlechthin, der Wilhelmstraße. Der Strand ist in etwa 100 Meter zu erreichen. Über die so genannte Himmelsleiter gelangt man zur berühmten Seebrücke von Sellin, die im Jahr 1998 eröffnet wurde und die fast 400 Meter lang ist. In der Wilhelmstraße gibt es viele Restaurants, Kneipen, Geschäfte oder Bäckereien. Neben Binz zählt Sellin sicher zu den wichtigsten und bekanntesten Badeorten auf Rügen. Auch wer einen Ausflug machen möchte, ist in Sellin bestens aufgehoben, denn die Kreideküste ist nicht weit und auch eine Fahrt mit dem "Rasenden Roland", der u.a. in Sellin Station macht, kann reizvoll sein.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:51-55
    Bewertungen:109