- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Hotelchef hat uns untersagt an den Strand zu gehen, weil Sand ins Hotel mitgebracht wird. Mein Sohn wurde nach dem Frühstück kontrolliert, ob er Lebensmittel mitnimmt. Mir wurde mit der Polizei gedroht, wenn ich die zusätzlich zu unrecht auferlegten Reinigungsgebühren nicht begleiche. Es gibt keine Angebote für die Kinder durch das Hotel, wenn schon der Sand verboten ist. Nur Dusche, wo es entweder nur kaltes oder warmes Wasser gibt und die Kinder sich verbrühen können.
Ausstattung sehr alt, verschlissen An der Decke erkennt man die Regenspuren, des herabtropfenden Wassers. Duschbecken könnte das Silikon erneuert werden. An der Bettkante lag Staub und zwischen den Betten Servietten vom Vorgänger.
das Essen schmeckt, landestypisch Laut dem Hotelchef selbst werden alle liegengelassenen Lebensmittel, die vom Kunden nicht verzehrt werden wiederverwendet. Das heisst eine Semmel mit Nuss - Nougat Creme wird zu Semmelbrösel verarbeitet.
Die Kellner versuchen der Zeit vorauszueilen und überschlagen sich halb beim rennen. Weniger Hektik wäre besser, da der Kunde nur nach dem hin und her huschendem Personal schaut. Reinigungskräfte sind völlig überfordert, wir sind aufgefordert worden, den Papierkorb nicht zu füllen.
Lage Top nur 50 m bis zum Strand - nur blöd, wenn die Kinder nicht dort spielen dürfen, da ja Sand an der Kleidung hängen bleibt. von einigen Zimmer seitlicher Meerblick
Beliebte Aktivitäten
- Strand
kein Angebot weder für Groß noch Klein Parkplatzmangel
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Frau Angelika verbrachte ihren Kurzurlaub vom 25.04.2011 – 30.04.2011 in unserem Haus und war somit zum 2.Male Gast unseres Hauses. Wenn unser Haus angeblich so familienunfreundlich ist, dann fragt man sich natürlich schon, warum sie sich wieder in unserem Hotel einmietet. Vielleicht ist es der attraktive Preis, oder vielleicht ist unsere Kinderermäßigung für Kinder bis 3 Jahren kostenfrei und Kinder bis 12 Jahren nur die Hälfte der Halbpensionskosten, oder es ist in unserem Haus angenehm zu wohnen??? Die durch Frau Angelika gestellten Vorwürfe und Anschuldigungen entsprechen in keinster Weise der Realität und sind völlig haltlos. Frau Angelika hätte lieber bei der Wahrheit bleiben sollen. Es gab am 29.04.2011 ein Gespräch zwischen Frau Angelika , unserer Hausdame und mir. In diesem Gespräch ging es inhaltlich um die mutwillige Verschmutzung und Sachbeschädigung unseres Hotelzimmers und dessen Inventars. Wie Frau Angelika in ihrem Schreiben richtig schilderte, so hat ihre Tochter eine Flasche mit Saft im Bett getrunken( sie verschwieg allerdings, dass dies jede Nacht der Fall war ) , dabei lief diese aus ( auch jede Nacht ) und es entstanden riesige Saftseen auf Kopfkissenbezug, Kopfkissen, Bettbezug, Bettdecke, Matratzenschoner und auf der Matratze. Diese wurden von Nacht zu Nacht größer, da Frau Angelika ihrer Tochter offensichtlich gestattete, mit der Flasche im Bett zu schlafen. Dies erforderte dann letztendlich einen kompletten Wechsel des Lakens, Kopfkissenbezugs und Bettbezugs. Das Kopfkissen, die Bettdecke, der Matratzenschoner und die Matratze bedurften einer extra Reinigung, um die Saftflecken zu beseitigen. Unsere Auslegeware sah aus, als hätten unsere Gäste den Selliner Strand kurzerhand in unser Hotelzimmer verlagert. ( wie mit Eimern ausgekippt) Schade ist nur, das wir Ihnen keine Fotos zeigen können. Frau Angelika ist mit einer extra Reinigungsgebühr von 20,00 EUR einverstanden gewesen. Am darauffolgenden Abreisetag weigerte sie sich jedoch,diese zu bezahlen und nachdem ich ihr sagte, dass ich jetzt die Polizei holen werde lenkte sie ein, bezahlte ihre Rechnung und erhielt sogar noch ein extra Schreiben. Weiterer Inhalt des Gesprächs war, daß unser Frühstücksbuffett KEIN Mitnahmebuffett ist, worauf auch in Form eines Aufstellers hingewiesen wird. Natürlich können sich unsere Gäste Brötchen und Brote für den Tag schmieren, doch bitten wir um Anmeldung beim Servicepersonal und um extra Bezahlung. Frau Angelika nahm trotzdem ungefragt täglich geschmierte Brötchen, Obst etc. mit auf ihr Zimmer. Dabei schickte sie jedes Mal ihren Sohn voraus und war der Meinung wir bemerken es nicht. Eine Körperkontrolle gab es nicht !!! Essensreste werden bei uns nach HACCP-Vorschrift entsorgt. Frau Angelika glaubt nicht im Ernst, wir würden geschmierte, angegessene Brötchen zu Semmelmehl verarbeiten!!! Da Frau Angelika schon einmal Gast in unserem Haus war, wußte sie, dass wir über Zimmer mit Dusche und WC verfügen. Des weiteren wurden unsere Zimmer im Jahre 2009 komplett neu eingerichtet und möbliert. Ich glaube kaum das diese nach 2 Jahren schon alt und verschlissen sind. Eigentlich hätten wir Frau Angelika mehr als nur 20,00 EUR in Rechnung stellen müssen, doch da sie schon zum 2.Mal unser Gast war, sahen wir von einer höheren Gebühr für den entstanden Mehraufwand ab. Abschließend möchte ich ihnen schreiben, daß wir JA im Dienstleistungsgewerbe tätig sind, aber die Dienstleistung auch an gewissen Punkten aufhört. Dazu zählt das Benehmen unseres Gastes Angelika. Thomas Pendorf Hotel "XENIA" Hotelmanager