Alle Bewertungen anzeigen
Mathea (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2014 • 1 Woche • Strand
Als Familie mit Kindern nur ein Gast 2. Wahl
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Wir waren mit unseren drei Kindern für 10 Tage in der Hohen Düne und leider insgesamt furchtbar enttäuscht. Das es Kinderschwimmzeiten gibt, wussten wir vorher, aber dass es sich um unmögliche Zeiten- nämlich von 10-11 Uhr sowie von 15-16 Uhr handelt, wurde vorher nicht klar gestellt. Mitten am Tag und äußerst doof, da somit das ganze Tagesprogramm zerstört wurde. Zusätzlich haben wir uns geärgert, da einigen Familien der Zutritt zu dem privaten Schwimmbad im Keller gewährt wurde (ohne Zusatzkosten), da sich diese wohl massiv beschwert haben- hätten wir besser auch mal gemacht. Etliche Hunde im Hotel- ok, aber leider gerade auf unsere Etage auch 2 Kampfhunde ohne Maulkorb! In unserem Bundesland gibt es eine Maulkorbpflicht für diese Tiere, hat aber im Hotel niemand interessiert. Nicht gerade angenehm mit Kinderwagen und zwei weiteren kleinen Kindern im Aufzug zu stehen und dann kommt so ein Pitbull bzw. ein am. Steffordterrier (keine Ahnung wie diese Tiere genau heißen, sehr gruselig jedenfalls) mit rein. Rezeption reagierte mit Achselzucken. Genauso gelangweilt reagierten sie bei unserer Ankunft, das Hotel wurde uns weder kurz gezeigt/erklärt bzw. die Sache mit den verschiedenen Restaurants, uns wurden einfach die Karten in die Hand gedrückt und wir wurden allein auf unser Zimmer geschickt. Ebenso wurde uns keine Hilfe beim Gepäck angeboten. Erst auf Nachfragen war dann Hilfe möglich. Am zweiten Tag fragte ich in der Lobby an der Rezeption nach einer Wickelmöglichkeit für unser Baby, auch da wußte niemand Bescheid- liebe Rezeption, es befindet sich ein Wickeltisch auf der Behindertentoilette gegenüber der Boutique "Josephine". Der Strand am Hotel stinkt und ist voller Algen bzw. Seegras, kann man nicht nutzen. Also haben wir uns mit der Fähre auf zum "richtigen" Warnemünder Strand gemacht, der Strand ist sehr schön, aber der Weg dorthin eine Katastrophe zumindest mit Kinderwagen und drei Kindern, man läuft ca. 20 Minuten durch den ganzen Ort, der voller ist, als an jedem Adventssamstag in einer Großstadt... Die Restaurants im Hotel sind völlig überteuert- und wir sind Großstadtpreise gewöhnt (!), z.B. eine Pizza mit Parmaschinken und Rucola € 17,00...Der Service im Da Mario war sehr nett und freundlich, im Gegensatz zum Fischrestaurant und zum Staekrestaurant, lustlos, genervt und arrogant. Deswegen war dort auch meist kaum etwas los vermuten wir. Ebenso ein "Highlight" das Frühstück- an keinem Morgen gab es genug Auflagen für die Terrassenstühle- es war jedes Mal ein Kampf und die Polster wurden hin und her getragen. Bei so schönem Wetter kann ich doch von einem 5 Sterne Hotel erwarten, dass die Tische auf der Terrasse eingedeckt sind und genügend Sitzpolster vorhanden sind, oder? es wurde immer damit entschuldigt, dass momentan so viele Aushilfen am Start seien und die nicht genug Bescheid wüßten. Auch einen zweiten oder dritten Kaffee zu bekommen war schwierig. Wir hätten mit Sicherhit am Abend vor dem Abendessen öfters einen Aperitif auf der Terrasse (mit wirklich schönem Blick auf den Yachthafen) genommen, aber auch hier lagen nie in den 10 Tagen Auflagen auf den Stühlen. Sehr einladend! Positiv war unser Familienzimmer, was einen fantastischen Blick auf den Strom mit den großen Schiffen bot und ebenso die Kindercrew vom Piratenschiff. Liebe Hohe Düne, wenn man auch Kinder unter drei dabei hat, wie soll man einen Tage gestalten, wenn man nicht unbedingt durch den überfüllten Ort möchte? Nirgendwo kann man sich mit den Kindern hinlegen.. Das Schwimmbad ist nur für Erwachsene, ebenso die Sonnenterrasse und der "private" Strand s.o. Das Hotel ist für Tagungsgäste bestimmt super oder auch für ein Paar ohne Kinder, da der Spa wirklich hochwertig und schön gemacht ist, aber mit Kindern ein "No go". Das ist meine erste Berwertung, die ich auf einem Portal schreibe, aber wir haben uns wirklich sehr geärgert. Liebe Hohe Düne bedenken Sie doch bitte Kinder sind Ihre Gäste der Zukunft! Mein Mann und ich sind beide schon mit unseren Eltern z.B. in die Sonnenalp oder die Traube Tonbach gefahren und fahren dort heute noch mit unseren Kindern hin. Dort ist der Spagat zwischen Kinderfreundlichkeit und anspruchsvollem Gast ohne Kind deutlich besser gelungen.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Gut
    • Familienfreundlichkeit
      Schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mathea
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Mathea, wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Mühe gemacht und uns Ihre Erfahrungen in der Yachthafenresidenz Hohe Düne so offen und ausführlich geschildert haben. Die Meinung unserer Gäste ist uns sehr wichtig und die ausgesprochene Kritik nehmen wir sehr ernst, denn nur so können wir die Qualität unserer Leistungen stetig verbessern. Einerseits freut es uns zu hören, dass Sie mit Ihrem Familienzimmer sowie der Servicecrew der Piratenschiffes begeistern konnten, ist es doch unser stetiges Bestreben, die hohen Erwartungen all unserer Gäste jederzeit zu erfüllen. Andererseits ist es für uns selbstverständlich unbefriedigend zu erfahren, dass uns dies nicht in allen Bereichen gelungen ist. Wir haben die von Ihnen benannten Hinweise aufgenommen und werden diese mit dem jeweils verantwortlichen Abteilungsleitern besprechen, um Sie zukünftig auch in diesen Bereichen wieder mit unserer gewohnten Herzlichkeit und Qualität zu begeistern. Sehr geehrte Frau Mathea, in der Hoffnung, Sie bald wieder auf Hohe Düne begrüßen zu dürfen, verbleiben wir mit einem herzlichen Ahoi aus Warnemünde, Harald Schmitt Direktor Operations / Sprecher der Geschäftsleitung