- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben aufgrund eine stattfindenden Hochzeit (die ebenfalls in dem Hotel stattfand) dort eingecheckt. Generell ist zu sagen, dass das Hotel sein Geld definitiv nicht wert ist. Wer Luxus erwartet wird maßlos enttäuscht sein. Doch von Anfang an: Wir sind circa 13.00 Uhr an einem Samstag angereist, da die Hochzeit gegen 15.00 Uhr in dem Hotel stattfinden sollte. Beim einchecken hat man uns darauf hingewiesen, dass wir erst ab 16.00 Uhr in das Zimmer kommen! Nachdem wir darauf hingewiesen haben, dass ja bereits um 15.00 Uhr die Trauung stattfinden wird (wohlgemerkt im selben Hotel(!)) sagte man uns, dass wir uns ja im Spa umziehen könnten. Meine Freundin hat sich somit im Spa und ich mich in einem Meetingraum umgezogen. Ich war schon in anderen Luxushotels, da ist der Kunde König. In der Yachthafenresidenz aber wohl eher Bittsteller. Bei circa 250,00 € pro Nacht erwarte ich mehr Service und auch mehr Entgegenkommen von Seiten eines Luxushotels. Die meisten Servicekräfte die wir kennengelernt haben, waren zwar sehr nett, sind allerdings ungelernt und einige verstehen nur rudimentär deutsch (viele Mitarbeiter kommen außerhalb von Deutschland u.a. Indien). Man kommt somit besser auf Englisch weiter. Als ich mir bei einen der Servicekräfte einen Cuba Libre bestellt habe, habe ich eine Cola mit Gin bekommen. Nachdem ich die Servicekraft darauf hingewiesen habe, dass in der Cola Gin drin sei, war die Antwort - "Ja, ein Cuba Libre". Ich musste dann der Servicekraft auf englisch erklären, dass in einen Cuba Libre Rum rein kommt und kein Gin. Die Hochzeit selbst war super, aber ein Luxushotel ist die Yachthafenresidenz Hohe Düne definitiv nicht (mehr).
Die Zimmer waren sauber und gepflegt. Insbesondere das Bad war sehr schön. Für allerdings circa 250,00 € / Nacht sind die Zimmer meiner Meinung nach zu klein.
Wie gesagt die Servicekräfte waren zwar nett, aber eher auf Azubiniveau (siehe Cuba Libre Beispiel). Wenn man schon ungelernte Kräfte einsetzt, sollte man zumindest noch etwas fachkundiges Personal beschäftigen, die die ungelernten Kräfte anlernt und auch überwacht.
An für sich eine wirklich schöne Gegend zwischen Yachthafen und Warnow. Allerdings muss man wenn man nach Warnemünde will immer die Fähre nehmen. Man ist somit auf die Fähre angewiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |