- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
5 Sterne, da erwartet man so einiges. Die Yachthafenresidenz liegt gegenüber Warnemünde, eine große Anlage mit sehr vielen Zimmern, verteilt auf mehrere Häuser. Dazu gehören ein Kongresszentrum, ein Bootshaus, mehrere Restaurants, ein Yachthafen, Geschäfte... und und und.. Zwar sind alle Häuser miteinander durch überdachte Gängeverbunden, die Weitläufigkeit hat aber auch ihre Schattenseiten. Bei knapp über 3 Grad macht es eher wenig Spaß, sich vor dem Frühstück den Mantel überzuwerfen und zur Brasserie vorzulaufen, obwohl im eigenen Haus ein Panoramarestaurant mit herrlichem Blick vorgehalten wird, das aber zur Zeit nur am Wochenende bewirtschaftet wird. Befremdlich wirkt allerdings, dass man allerorten, sei es in der Lobby, in den überdachten Gängen, ständig auf Personen im Bademantel und mit den hoteleigenen Badeschlappen trifft. Das hat dann schon ein wenig den Charme eines Sanatoriums. Ansonsten findet man aber herrliche Zimmer, wer will, mit Blick auf das Wasser, äußerst bequeme Betten.
Die Zimmer sind sehr groß und hervorragend ausgestattet. Wir hatten ein Zimmer mit großem Balkon, von dem aus sich die Schiffe sehr gut beobachten ließen. Das ist natürlich das große Plus der Anlage und weckt die Sehnsucht nach fernen Ländern. Der Blick zum Garten hin ist wohl nicht dieUrlaubserfüllung, wenn man hier einbucht. Das Bad ist erwartungsgemäß hervorragend und hochwertig ausgestattet, leider fehlt die Beleuchtung des Schmink- / Rasierspiegels. Durch die Anmutung der Räumlichkeiten könnte sich das Zimmer auch als Kabine an Bord eines Schiffes befinden. So hat man Kreuzfahrtfeeling ohne die Gefahr der Seekrankheit.
Es gibt mehrere Restaurants, bis hin zum dekorierten Butt. Wir ahben nur das Frühstück genossen und Glück, es war zu unseren Zeiten nicht zu voll. Da fühlt man sich geborgen und angenommen. Die Speisenauswahl entspricht, bis auf die Brote und die Käseauswahl dem gehobenen Standard. Ich vermisste frische, selbst zu schneidende Brote, die ausgelegten Scheiben machen einer eher kläglichen Eindruck. Ebenso auch das Käseangebot. Hervorragend ist allerdings das Angebot an Fisch.
Der Empfang gestaltete sich so, wie man das in einem 5 Sternehaus erwartet. Auch die Freundlichkeit des Personals entspricht den Erwartungen.
Die Anreise gestaltet sich gut, wenn man sich auskennt. Knackpunkt ist die Fährüberfahrt, die manchmal ganz schön nervt, besonders in der kalten Jahreszeit. Wer sich auf sein Navi verläßt, fährt die 20 km Umweg über das Hinterland. Den Stadtbummel muss man dann schon ganz gut planen, denn schnell mal zurück in das Hotel ist nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sören |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 44 |
Sehr geehrter Herr Sören, herzlichen Dank, für Ihre Bewertung unseres Hauses, hier bei HolidayCheck. Es freut uns zu hören, dass wir im Allgemeinen überzeugen konnten, und wir mit unserem Maritimen Charme einen angenehmen Aufenthalt bereiten konnten. Wie Sie richtig geschildert haben, unterteilt sich unsere Anlage mit mehreren Objekten. Unsere Residenzen führen durch einen überdachten Laubengang zum Haupthaus in welchem sich auch unser SPA Bereich befindet. Natürlich bietet unser SPA Bereich Umkleidemöglichkeiten für unsere externen als auch internen Gäste, bedauerlicherweise nutzen diese Möglichkeit nicht all unsere Gäste. Leider können wir dieses nicht beeinflussen. Dafür können wir uns nur in aller Form bei Ihnen entschuldigen. Bezüglich der Anfahrt auf Hohe Düne, dürfen wir Ihnen mitteilen, dass Sie uns bequem über die Landstraße B105 erreichen können, um somit die Fährüberfahrt zu umgehen. Sehr geehrter Herr Sören, wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bald erneut auf Hohe Düne begrüßen zu dürfen, und Ihnen erneut das Gefühl eines Kapitäns vermitteln zu können. Bis dahin verbleiben wir mit einem herzlichen Ahoi aus Warnemünde Harald Schmitt Direktor Operations / Sprecher der Geschäftsleitung