- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren zum wiederholten Male in diesem Hotel, was für uns ungewöhnlich ist, da wir in der Regel ein Hotel nicht mehr als 2 x besuchen, um Neues zu entdecken. Die Hohe Düne zieht uns aber immer wieder in seinen Bann, weil man nach unseren Erfahrungen nirgendwo besser Ruhe und Erholung finden kann. Man taucht sofort in eine Wohlfühlatmosphäre, wenn man das Hotel betritt. Das dunkle Holz, die warmen Farben und die Herzlichkeit der immer sehr aufmerksamen Hotelangestellten lassen uns sofort entspannen. Hunde sind im Hotel erlaubt, haben aber nirgendwo gestört und wurden auch nur draußen gesichtet.
Wir nehmen immer ein Zimmer in den Residenzen mit Warnowblick, da wir es lieben, die vorbeifahrenden Schiffe zu beobachten. Der Nachteil ist aber, dass man zum Wellnessbereich durch die Kälte laufen muss. Wer es also super bequem haben möchte und im Bademantel in den Spabereich gehen will, sollte im Haupthaus ein Zimmer buchen. (Es gibt aber auch Gäste, die im Januar im Bademantel von der Residenz in das Haupthaus gehen.) Das Zimmer ist gemütlich mit kleiner Sitzecke und Schreibtisch ausgestattet, dieser Bereich kann durch einen Vorhang zu der Bett/Badsektion abgetrennt werden. Kleines Badezimmer mit komfortabler und effizienter Dusche. Man hat jetzt endlich die Sofas in den Zimmern ausgetauscht, was uns gefreut hat. Denn die ledrigen und in die Jahre gekommenen Vorgänger waren rutschig und nicht bequem zum Sitzen, nun ist alles super. Bei einem Aufenhalt hatten wir Probleme mit der Matraze, die dann aber sofort ausgetauscht wurde.
Das Frühstück ist hervorragend, der neue Wintergarten perfekt gelungen, wirkt nicht wie ein angebauter Fremdkörper sondern 100%ig passend. Wir waren begeistert. Der Übergang vom Restaurant ist allerdings mit einer Schwelle versehen, die zum Stolpern "einlädt", mit vollem Teller besonders unschön. Also Vorsicht! Das Personal ist auch hier herzlich, freundlich und es scheint ein gutes Team zu sein, wo man sich untereinander auch zu verstehen scheint. Dies überträgt sich positiv auf die Atmosphäre.
Bis auf den Spabereich sind alle Angestellten des Hotels dem Gast sehr zugewandt, ausgesprochen freundlich und immer hilfsbereit Leider fällt dagegen (und das ist der Eindruck bei allen unseren Besuchen) der Service in dem ansonsten ganz hervorragendem Wellnessbereich etwas ab. Man ist nicht unfreundlich, aber dem Gast nicht so zugewandt und man fühlt sich nicht so willkommmen wie im übrigen Hotel. Zu bemängeln ist vor allem, dass niemand dem Umkleidebreich und dem Wellnessbereich Aufmerksamkeit schenkt. Es fehlten Papierhandtücher im WC, Duschgel in der Dusche, es lagen im Wellnessbereich Handtücher mehrere Stunden auf dem Boden und es standen diverse leere Trinkgefäße herum. Ich bin zwar auch der Ansicht, dass jeder Gast seinen Platz aufgeräumt hinterlassen sollte, aber leider ist dies ja nicht immer der Fall. Deshalb sollte vielleicht stündlich mal jemand kontrollieren, ob alles in Ordnung ist. Zeit genug dafür scheint nach meinen Beobachtungen zu sein.....
Die Anfahrt mit dem Zug ist etwas beschwerlich, da man zum einen noch vom Hbf Rostock mit dem Regionalzug fahren , danach noch eine recht unschöne Unterführung mit Treppen durchqueren muss, was heißt: Koffer schleppen, und dann mit der Fähre in wenigen Minuten zum Hotel fährt, das allerdings sehr fährnah liegt. Eine Fahrt 1,70 €. Hinfahrt alle 20 Minuten ( 20 vor, voll, 20 nach - Rückfahrt dann 10 vor u.s.w) Es lohnt sich während des Hotelaufenthaltes mit der Fähre auf die andere Seite zu fahren, man kann wunderbar am Strand oder durch ein Wäldchen ( am Ende ist ein Restaurant) spazierengehen und es gibt eine nette Shoppingzone mit gastronomischen Angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der gesamte Wellnessbreich ist traumhaft, genügend Platz, selbst, wenn sehr viele Menschen da sind, ein großer Pool , viele verschiedene Saunen und insgesamt ein wunderschönes Ambiente. Damit dem Charakter eines Wellness- und Ruhebereiches Rechnung getragen wird, hat man eine Kinderregelung geschaffen. Um 10 h und um 15 h dürfen Kinder dort für eine Stunde im Pool toben. Es war eine sehr, sehr laute Stunde während unseres Aufenthaltes, aber man wußte, diese Stunde ist Kinderzeit, da sind die Prioritäten klar. Und Punkt 16 h trat wieder eine himmlische Ruhe ein, weil die Eltern sich an die Regelung gehalten haben. Man hat die Möglichkeit in den unteren Saunabereich zu gehen oder in das angeschlossene Bistro, bis der Kindertsunami vorbei ist. Hervorragende Lösung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 95 |
Liebe Angelika, vielen Dank für Ihre Bewertung, hier auf HolidayCheck. Es freut uns sehr, dass Sie „von uns nicht loskommen“. Ihre Anregung bzgl. des SPA Bereiches habe ich an die Kollegen weitergeleitet und da geloben wir Besserung. Mit den besten Grüßen von Hohe Düne Frank Scherzo Hotelmanager