- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der flauschigste Bademantel an der Ostsee. Aber in dieser Lage kann man eigentlich mehr erwarten. Man fühlte sich hin- und hergerissen zwischen elegantem Luxushotel und Erinnerung an "FDGB-Ferienheim"
Sehr großes Zimmer mit Blick auf den neuen Strom. Laut, wenn man sich durch Geräusche der Schifffahrt gestört fühlt. Gut eingerichtet, geräumiges Bad. Allerdings, dass nicht einmal eine Flasche Wasser auf dem Zimmer angeboten wird, ist schon herb.
Sehr große Auswahl, allerdings eher auf dem Niveau eines guten Familienhotels als auf Premiumlevel. Lästig, dass man reservieren muss. Die Wartezeiten im Restaurant erfreulich kurz. Qualität der Speisen okay, aber eigentlich zu teuer für das Gebotene.
Das hätten wir nicht erwartet: Mehrfach wird man darauf hingewiesen, dass das Zimmer erst um 16.00 Uhr geschuldet wird. Ja, mein Gott, das ist richtig, aber kann man sich in einem Luxushotel nicht wenigstens um die früheren Gäste kümmern? Ein Glas Wasser, eine Zeitschrift verkürzt die Wartezeit. Sieht man von der Rezeption die Gäste im Empfangsbereich warten, zwingt man sie doch nicht, sich mehrmals in der Schlange anzustellen, sondern benachrichtigt sie, wenn das Zimmer benutzbar wird.
Eine einzigartige Urlaubslage. Der Preis, den man zahlt: Jeder Ausflug nach Warnemünde erfordert die Nutzung der Fähre. Das muss man mögen, wenn es nicht nerven soll.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
De Spa-Bereich sucht seinesgleichen. Auch die Kinderangebote ausgezeichnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |