- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Yachthafenresidenz liegt direkt am Ostufer des Neuen Stroms von Warnemünde. Es ist eine weitläufige Anlage mit einem Haupthaus und 3 Nebenhäusern. Alles befindet sich in einem optisch und technisch einwndfreien Zustand. Die Sauberkeit in allen Bereichen war tadellos. Wir hatten nur Frühstück gebucht und im Rahmen unseres Arrangementes ein Abendessen in der Brasserie inclusive. Das Frühstück läßt wirklich keine Wünsche offen. Das Zubereiten frischer Eierspeisen, die Auswahl an Fisch und Wurst. sowie die Auswahl für das "gesunde" Frühstück ist wirklich einmalig. Kaffee, Cappucino, Cafe Latte, Tee sowie Säfte und Sekt zur reichen Auswahl. Einziger Kritikpunkt hier war für uns der Fruchtsaft, der doch sehr wie aus dem Tetrapack schmeckte, aber das ist unsere subjektive Meinung.
Die Zimmer sin ebenfalls alle in opt. und techn. tadellosem Zustand. Es wurden nur hochwertige Materialien in hervorragender Qualität verbaut. Das Bad mit zwei Waschbecken in enem Zimmer der niedrigsten Kategorie ist scho komplett in Naturstein ( nicht in einem billigen Imitat, wie hier in einer vorhergehenden Bewertung behauptet, es ist ein Travertin-"Giallo Atlantide"). Auch die Matrazen sind traumhaft. Im begehbaren Kleiderschrank befindet sich auch ein Kaffee- und Teezubereiter. Die Balkone, von sehr unterschiedlicher Größe, sind mit Teakholzmöbeln, deren Auflagen sich übrigens unter den Betten befinden, ausgestattet.
Eine Angabe zu der genauen Anzahl der Restaurants und Bars im Hotel kann ich nicht machen, doch es werden so 8 bis 10 sein. Das Frühstück ist, wie schon oben beschrieben sensationell. Das Abendessen in der Brasserie "Surf and Turf" war auch super. Von der Pizzeria über Sportsbar bis zum Sternerestaurant "Der Butt" findet man alles. Eine Aussage hierzu kann ich aber nicht machen, da wir die Abende in Warnemünde verbracht haben.
Hie gibt es fast keine Abstrich für uns zu machen. das Personal war in allen Bereichen überaus freundlich und zuvorkommend. Kleine Mängel im Zimmer, loser Duschkopf, bzw. zu langsam abfließendes Wasser am Waschbecken, wurden unverzüglich behoben. Die Zimmerreinigung erfolgte immer unbemerkt, also zu Zeiten, in denen wir das Zimmer sowieso verlassen haben( nicht in allen Hotels selbstverständlich). Die Reinigung war i.O. nur beim Herrichten der Betten hätte die Dame unserer Meinung nach sich mehr Mühe geben können.
Die Lage des Hotel empfinden wir immer wieder als traumhaft. Man ist direkt am Strom, bzw. der Ostsse und trotzdem ist es sehr ruhig. Beim Frühstück in der Brasserie sitzt man direkt am Yachthafen, genauso beim Besuch der verschiedenen Außenrestaurants. Am besten hat uns aber immer der Blick vom Frühstücksrestaurant "Riva" gefallen, welches sich auf dem Dach eines der Nebenhäuser befindet. Von hier aus kann man direkt das Ein- und Auslaufen der großen "Pötte" in den Seehafen Rostock, bzw. den Passagierkai von Warnemünde beobachten. Leider war dieses Restaurant wärend unseres 5-tägigen Aufenthaltes wegen zu geringer Auslastung nicht geöffnet. Nach Warnemünde gelangt man schnell mit der hauseigenen Barkasse "Sylvia", die fährt jede Stunde und legt direkt am alten Strom von Warnemünde an. Leider in der Woche nur bis 18.00 Uhr, aber danach ist eine Überfahrt mit der öffentlichen Fähre für 1,20 € p.P. möglich. In Warnemünde ist dann für uns immer "Fischessen" in allen Variationen angesagt. Vom Fischbrötchen vom Kutter bis zum Edelfisch im Restaurant wird hier alles frisch und schmackhaft geboten. Besonders gern, weil lecker, frisch,schnell und preiswert haben wir im "Twee Linden" gesessen, direkt am Alten Strom.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kostenloser Internetzugang ist vorhanden, doch in den Nebengebäuden nur mit LAN-Kabel. Der Wellness-, Bad- und Saunabereich ist sehr anspruchsvoll gestaltet und mit 7 versch. Saunen, bzw. Dampfbädern auch mehr als ausreichend bestückt. Auch ein kleiner Außenpool im Saunaaußengelände ist vorhanden. Leider ist uns hier auch negativ aufgefallen, das die Ladezone für die Belieferung des Hotels direkt angrenzt und so doch oft sehr laute Geräusche von dort herüberdringen. Ein absoluter Höhepunkt ist aber die neu gestaltete Sonnenterrasse wo man jetzt mit viel Grün und Holz eine absolute Wohlfühloase geschaffen hat. Leider, so haben wir vom Personal gehört, soll hier noch eine Bar eingerichtet werden. Das würde unserer Meinungn nach, den Sinn dieser Fläche kontakarieren. Wenn in gewissen Abständen ein Angestellter nach den Wünschen der Gäste, fragt wäre dies doch ausreichend. Es gibt zwei nutzbare Strände. Den Hauptstrand von Warnemünde, wozu ich hier ja wohl nicht mehr größere Ausführungen machen muß und einen ruhigeren Strand auf der Hotelseite des Neuen Stroms(ich glaube mit hoteleigenen Strandkörben, aber das weiß ich nicht genau)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 35 |