Alle Bewertungen anzeigen
Jens (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2014 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Sehr schönes Hotel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir sind im Mai für 3 Tage in der Yachthafenresidenz abgestiegen und hatten uns für diese 3 Tage eine Boastmen-Kabine gebucht. Zu unserer Freude haben wir beim check-in ein kostenloses Upgrade auf eine Seamens-Kabine in der mittleren der 3 Residenzen erhalten. Ob dies an dem 4 Tage alten Geburtstag meiner Freundin lag, oder einfach „nur so“ war, ist uns leider nicht mitgeteilt wurden. Gefreut haben wir uns aber riesig, denn das Zimmer lag im vierten Stock mit Blick auf den Kreuzfahrtschiffhafen. Hat uns sehr viel Spaß gemacht, jeden Abend dabei zuzusehen, wie die großen Kreuzfahrtschiffe den Hafen mit viel tamtam verlassen haben. Thema Parkplatz. Das Personal scheint angewiesen zu sein, direkt beim CheckIn eine Empfehlung ausschließlich für die Tiefgarage auszusprechen. Das ist absoluter Blödsinn und viel zu teuer (11 Euro pro Tag). Es gibt 2 Alternativen. Entweder am Rand des Hotelgeländes (was immer noch nah genug ist, um selbst eine Koffer zum Zimmer zu bringen) mit 8 Euro am Tag und Schranke, oder direkt vor den Residenzen ohne Schranke und mit Bezahlautomaten. Da der Automat auch weniger als einen ganzen Tag abrechnet, kann man an dieser Stelle entsprechend seines Aufenthalts ganz gut takten, wieviel Geld man für den Parkplatz ausgibt. Da sei aber auch gesagt...das Ordnungsamt patrouilliert dort nicht ;-)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer an sich war auch absolut fantastisch. Mal abgesehen von der Größe, war der Charme den vor allem die rustikalen Möbel, das riesige Bett und die Ledercouch ausstrahlten einfach großartig. Noch dazu haben wir uns über einen sehr großen Balkon gefreut, der entgegen vielen anderen einer der größten war. Dies scheint nicht die Regel zu sein, denn meiner Kenntnis nach sind alle Zimmer mit Blick zum Hafen Seamens-Cabinen. Manche von ihnen hatten allerdings gerade mal 1-2 qm Platz zur Verfügung. Bei uns waren es gute 6 qm. Man muss an dieser Stelle jedoch auch erwähnen, insofern man eine Boatsmen-Kabine bucht, kann es einen auch echt mies treffen. Nämlich dann, wenn man ein Zimmer im Erdgeschoss bekommt. Denn dann blickt man auf den Unterführungstunnel, der in das Hauptgebäude führt, hat keine Sonne auf der Terrasse und im besten Fall hat man dann noch jeden Tag mehrfach den Mähroboter vor den Füssen rumfahren. Hätten wir diese Zimmer bekommen (die sich ja preislich nicht zu den höhergelegenen unterscheiden), wären wir sehr enttäuscht gewesen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Als Verpflegung haben wir nur Frühstück gewählt. Das schlägt mit rund 20 Euro p.P pro Tag schon ganz schön zu und ist meiner Meinung nach ein wenig zu viel. Gerechtfertigt wären 12 bis 15 Euro. Allerdings was „unbezahlbar“ ist, ist der Blick aus den jeweiligen Restaurants. Sei es das Restaurant im 4ten Stock in einer der Residenzen mit hervorragendem Blick vom Balkon raus auf die Ostsee, oder das Restaurant im Hauptgebäude mit Blick auf den Yachthafen. Traumhaft schön und vor allem mit einer Ruhe verbunden, die schon beim Frühstück zum Entspannen einlädt. Das Essen war sehr gut. Es gab alles was das Herz begehrt und in ausreichender Menge.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal im Hotel fand ich fast durchweg sehr nett. Besonders in den Restaurants waren die Mitarbeiter sehr zuvorkommend und den 5 Sternen angemessen. Was mich ein wenig gestört hat, war das Verhalten der Rezeptionisten. Ich glaube hier begeht das Hotel einen Fehler, relativ junge Mitarbeiter auf die Gäste loszulassen. Sie haben an sich keinen Fehler gemacht, aber ich fand einfach dass für ein 5 Sterne Hotel eine sensiblere Art der Kundenkommunikation erforderlich ist. Zumal die Rezeption die Visitenkarte eines Hotels ist. Ganz schlimm fand ich eine Situation in der alle 3 Rezeptionistinnen mit ihren Handys beschäftigt waren. Auch wenn gerade keine Kundenkommunikation stattfand, ist das ein (unnötig) sehr schlechtes Bild was da abgegeben wurde.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel hat eine sehr exponierte Lage. Heißt, insofern man gern öfters mal zwischen Warnemünde und dem Hotel pendeln möchte, kommt man um eine Fährfahrt nicht umhin. Allerdings, bei einer Fahrt für 1,30 pro Person und Strecke, ist das auch nicht sonderlich teuer. Darüber hinaus fahren die Fähren im 3 bis 5 Minuten Takt. Ganz wichtig...Fahrkarten nicht am Automaten, sondern direkt beim Fährmann kaufen. Am Automaten bezahlt man 1,90 p.P. statt 1,30. Mussten wir auch erst Lernen. Wenn man mit dem Auto aus Richtung Westen anreist (kostet bei 2 Personen und pro Auto rund 4,50 für eine Überfahrt) kann man alternativ auch die Strecke "unten rum" und "rechts vorbei" nutzen. Aus HH ist diese Strecke sogar schneller. Hohe Duene ist ansonsten kein Ort, respektive Stadteil, in dem man sonderlich viele Einkaufs- oder Restaurantmöglichkeiten findet. Dafür bietet sich eine Überfahrt nach Warnemünde an, oder aber mit dem Auto Richtung Osten in die Dörfer aufzubrechen. Tolle Restaurants gibt es viele auf der Strecke. Der Strand des Hotels ist unserer Meinung nach zu vernachlässigen. Nicht sonderlich "schön". Sand zu dreckig und das Wasser voller Algen. Da bietet sich auch an, in Warnemünde zu baden, oder aber auch hier Richtung Osten aufzubrechen. In Prerow gibt es noch immer den schönsten Strand der Ostsee und Prerow ist lediglich 1h Autofahrt entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Da sich die Yachthafenresidenz Hotel und Spa nennt ist klar, dass hier ein SPA anzufinden ist. Die Anlage ist relativ groß und befindet sich direkt im Hauptgebäude. Neben diversen Saunen, dem SPA und seinen Behandlungsräumen an sich, gibt es noch ein Schwimmbad, ein Kinderbecken und eine Dachterrasse zum sonnen. An und für sich ist die Anlage sehr schön gestaltet und es macht Spaß sich dort aufzuhalten. Wir haben den Blick von den Liegen raus in den Yachthafen genossen. Allerdings ist die Anlage ein wenig in die Jahre gekommen. Ein wenig Möbelrestaurierung und Unkrautvernichtung im Saunaaussenbereich wäre mal dringend nötig. Und der Müll der Gäste sollte nicht den halben Tag auf den Liegen rumliegen, sondern ab und zu auch mal entfernt werden. Die Behandlungen bewerte ich nicht, da ich jene nicht wahrgenommen habe. Der Preis für jene ist allerdings schon heftig. Auch verglichen mit Premiumanbietern in meiner Heimat Hamburg.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:31-35
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Jens, wir bedanken uns recht herzlich für Ihren ausführlichen Eintrag hier bei HolidayCheck. Es freut uns sehr, dass wir insgesamt überzeugen konnten und Sie einen angenehmen Aufenthalt auf Hohe Düne verbracht hatten. Selbstverständlich ist es unbefriedigend zu erfahren, dass wir in den Bereichen Rezeption und Outdoor Service nicht den von uns gewohnten Standard geboten haben. Ich darf Ihnen versichern, dass wir dies mit den zuständigen verantwortlichen besprechen werden. Ihren Hinweis des öffentlichen Parken ist insofern richtig, als dass die öffentlichen Parkplätze nicht dem Hotel angehört. Wir sind natürlich bestrebt, nicht nur unseren Gästen eine sichere Unterkunft zu bieten, als aber auch die zugehörigen Personenkraftwagen. Sehr geehrter Herr Jens, wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bald wieder auf Hohe Düne begrüßen dürfen und verbleiben bis dahin mit einem herzlichen Ahoi! Mit freundlichen Grüßen Harald Schmitt Direktor Operations / Sprecher der Geschäftsleitung