- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schöne Hotelanlage, sticht total aus der sonstigen Umgebung heraus. Mediterraner Baustil, alles sehr maritim und edel gemacht. Direkt am Yachthafen gelegen, man hört die Möwen(vorsicht bissig und frech) und die auslaufenden Schiffe im Hintergrund. Wenn man ein Zimmer zur Hafenausfahrt hat, kann man super die auslaufenden Kreuzfahrtschiffe bewundern und glaubt, sie anfassen zu können. Am Anfang denkt man, man findet sich nicht zurecht, doch nach einem halben Tag hat man alle wichtigen Anlaufstationen drauf. Viele Restaurants und Bars, Spa Bereich ist sehr schön gehalten und lädt wirklich zur Entspannung ein. Keine hohen Gebäude, dafür langgezogene "Residenzen". Sehr viel älteres Publikum aus allen Bundesländer, einige Spanier und Osteuropäer, aber alle sehr angenehm. Man sollte versuchen ein Zimmer mit Kanalblick zu erwischen, dann hat man abends Sonne und Schiffe gucken und nicht den Service und Qualitätsumfang eines Hotel Adlon in Berlin erwarten. Wir fahren mit Sicherheit nochmal hin, denn der Entspannungswert war grossartig und das soll bei einem Spahotel doch auch so sein, oder?
Super Bett, klasse Stil(maritim), alles sehr sauber und modern. Sky Empfang auf allen Zimmern, Balkon mit Holzstühlen und/oder Liegen. Die Saubermachfrauen haben wir nicht bemerkt, trotzdem war nachher alles sauber und aufgeräumt. Hier stimmen die Bilder im Katalog mit dem Original überein!!
Wir können leider nur die "Brasserie" und das Frühstück beurteilen. Abendessen in Büffetform, 35€ p. Person ohne Getränke...viel Auswahl, es gab asiatische Köstlichkeiten in alle Richtungen, mit Sushi live cooking, Curry in vielen Variationen und auch Speisen für jemanden, der nicht die Asia Küche mochte. Qualitativ war alles in Ordnung, aber auch kein Reisser bei dem man laut jubelt. Es war Ok vom Preis/ Leistungsverhältnis. Das Frühstück kann in zwei von einander getrennten Restaurants eingenommen werden, einmal im Haupthaus und einmal im "Riva" mit Blick auf den Hafen. Letzteres ist meistens leerer und wie wir finden vom Ausblick her schöner. Es gab alles was man wollte, frisch nach eigenen Wünschen zubereitetes Omelette oder Rührei, Müsli, Brötchen, süße Sachen, englisches Frühstück und auch Sekt. Ein kleines Manko aber nur aus unserer Sicht: Keine von meiner freundin heissgeliebte Pancakes und für mich keine baked Beans. Bei einem 5 Sterne plus Hotel erwarte ich das, auch wenn es vielleicht ein wenig zu international ist. Es werden auch Produkte aus der Region verwendet, was ich sehr gut finde, wenn man bedenkt das dieses Hotel aus einem Aufbaufonds entstanden ist.
Der Service schwankt ein wenig. Die Rezeption ist sehr freundlich, hilfsbereit und aufmerksam. Allerdings waren wir abends in der "Brasserie" essen und das ganze in Büffetform. Das Personal schien ein wenig überfordert, wir mussten 3mal Eis würfel ordern bis es welche gab, und bis wir überhaupt Getränke bestellen konnten, ging reichlich Zeit ins Land. Allerdings muss man auch sagen, das die leeren Teller sofort verschwanden und der Serviceleiter sehr bemüht und aufmerksam war, denn nach dem dritten mal hat er uns Eiswürfel ohne Ende gebracht. Zusätzliche Leistungen haben wir nicht direkt in Anspruch genommen, nur Pflaster wollten wir haben und haben diese auch ohne Probleme und sehr hilfsbereit bekommen. Im Spa und der Poolanlage wird sehr aufmerksam auf Sauberkeit geachtet, nichts war dreckig oder lag lange herum. Auf der Sonnenterrasse, wo viele kleine Parteien mit super Sichtschutz ausgestattet sind, gibt es kleine Fahnenmäste mit Serviceschildern, die man hissen kann um dem Personal einen Wunsch zu signalisieren. Keine 2 Minuten nach Hissung konnten wir die Bestellung abgeben. Wir haben vorher niemanden gesehen und später beim verlassen auch nicht. Weltklasse, so muss es sein.
Die Lage ist perfekt. Nicht mitten in Warnemünde, sondern getrennt durch die Kanaleinfahrt zum Rostocker Hafen. Großer Yachthafen angeschlossen und frei betretbar. Es gibt eine Hauseigene Barkasse die nach Warnemünde übersetzt, das ganze kostenfrei für Hotelgäste und dauert keine 10 Min.. Die Hauptfähre fährt 3 min. Fussweg vom Hotel, kostet 1,30€ pro Person und fährt öfter als die Barkasse, sogar die ganze Nacht hindurch. Warnemünde selbst ist ein netter kleiner Ort, mit vielen Restaurants und Läden, allerdings merkt man, das hier der Tourismus eingekehrt ist, man kommt sich manchmal vor wie auf Mallorca. Fisch essen ist kein Problem, an jeder Ecke ein Stand oder Fischrestaurant, sogar Gosch hat sich hier niedergelassen. Die Hotelseite Hohe Düne liegt da doch eher ruhig und nicht im Epizentrum der Touristenströme.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kinderbetreuung,großer Pool, 180.000 Saunen und Dampfbäder(gefühlt) und ein Spabereich. Hier fasse ich mich kurz, es gibt reichlich Angebot. Wir hatten die Aqua- Motion- Relax. Nicht zu empfehlen, da der Katalog nicht hält was er verspricht. Statt schwerelos bei wechselnden Farben und ruhigen Klängen zu entspannen, wurden wir einfach zu einem privaten Pool gebracht, mit zwei Liegen. Kein Farbenspiel, nix besonderes und dann noch kleine Fenster wo ständig andere Gäste reinuschern. Also wir waren mehr als enttäuscht. Kulanterweise wurde uns die Gebühr nach Beschwerde erlassen, allerdings glaube ich,m das hier noch mehr Gäste drauf reingefallen sind. Meine Fussreflexzonenmassage war sehr gut, ihre Rücken u. Nackenmassage durchschnittlich. Ist aber auch ansichts- und erfahrungssache.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |