Alle Bewertungen anzeigen
Marion und Roland (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2004 • 2 Wochen • Strand
Nur die Liebe zählt.......
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist All-In. Die Eingangshalle ist sehr groß und schön. Über 5 Stockwerke fällt Efeu nach unten in die Halle. Im Eingangsbereich gibt es die Rezeption, eine Bar( in der man auch Wasser in Flaschen erhält, für den Kühlschrank im Zimmer). Außerdem befindet sich hier der Wellness-Bereich. Hier gibt es neben einem Friseur ein Kosmetikstudio, das im Grunde alles abdeckt, was es so gibt. Fusspflege und Gesichtsbehandlung haben wir probiert, kommt jedoch nicht mit deutschen Maßstäben mit. Vom Hammam haben uns andere Gäste, die schon in dieses zweifelhafte Vergnügen kamen, abgeraten. Die Aufzüge waren die reinste Katastrophe. von den zwei vorhandenen fiel einer alle 3 Stunden aus. Der Pool geht ohne Abgrenzung vom Kinderbecken ins Schwimmerbecken über, so dass "warmes" Wasser dort immer gewährleistet war. Liegen waren trotz Hochsaison genügend vorhanden, Sonnenschirme allerdings nicht. Da im August bis zu 40 Grad Wärme herrscht, muß sich tatsächlich ein Familienmitglied den Wecker auf 7.30 Uhr stellen um den Gang nach Canossa anzutreten. Zum Pool später mehr....Die Zimmer waren sehr geräumig. Schränke ausreichend vorhanden. Bad in Ordnung, WC getrennt. Mit ein wenig Trinkgeld finden Sie jeden Abend ein hübsch dekoriertes Bettlaken mit Blütengebilden vor. Es gibt ebenerdig bei der Rezeption noch ein Hallenbad, das recht nett anzusehen ist. Hat blaue Wände und sieht fast griechisch aus. Das Hotel ist einfach nicht zu empfehlen. An den Bars stehen Sie ewig an, Sie bekommen trotz All-In keine Flasche Weißwein, sondern nur ein Gläschen, das auch noch jedes zweite Mal dreckig war. Wenn Sie Pech haben, geht um 21.30 Uhr der Vorrat an Gläsern aus, und Sie geniessen Ihren Weiß- oder Rotwein in Plastikbechern. Der Wein ist auch wirklich vom Billigsten, die Biergläser ähneln Schnapsgläschen, hier fühlt sich eher ein Kölner zu Hause. Der Saft ist grottenschlecht, der Cappuccino geht noch. Ausflüge können wir gar nicht empfehlen. Der Kamelritt war die reinste körperliche Tortour. Da nicht genügend Kamele vorhanden waren, mußten alle Teilnehmer zu zweit auf eines. Falls man das zweifelhafte Vergnügen hat, vorne zu sitzen, sehnen Sie sich drei Tage lang nach einem Frauenarzt. Der Ritt dauert ohne die Pause zwei Stunden!!! Sie haben tatsächlich danach keinen Unterleib mehr. Die Piratenfahrt mit dem Schiff ist einfach nur Kommerz. Der einzige Ausflug, der lohnt, ist die Fahrt zum Kamelmarkt. Abends mit anderen Gästen zusammen sitzen geht nur, wenn einer sich permanent an der stehts überfüllten Bar anstellt, um für die Runde jeweils ein "Schnapsgläschen"Wein zu ergattern. Wir feierten auf dieser Reise unseren ersten Hochzeitstag. Deshalb der Betreff. Weil in diesem Hotel kommen Sie über all die Unannehmlichkeiten wirklich nur durch die Liebe hinweg......


Zimmer
  • Gut
  • Wie bereits erwähnt, waren die Zimmer sauber, groß, genügend Stauraum vorhanden. Handtücher wurden täglich gewechselt, Klimaanlage funktionierte, sehr schöner Balkon, Fön im Bad, auch Kleenexbehälter, der sogar gefüllt wurde, altersschwacher Kühlschrank, aber er funktionierte. Strom leider wieder nur durch Einstecken des Zimmerschlüssels, aber eine ADAC-Karte tuts auch.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Der Speisesaal (Raum kann man es nicht mehr nennen) erinnerte mich an das Speisecasino bei uns in der Firma. Wer im Freien essen möchte wie wir, muss einen guten Draht zum Kellner haben, da die Terrasse mit Tischen nicht sehr gut bestückt ist, wenn das Hotel voll ist. Das Essen ist recht vielseitig, man muß sich halt auf die tunesische Küche einstellen. Es gibt außerdem auf der Terrasse noch einen großen Grill, der jeden Tag was anderes, auch Fisch, bietet. Ausserdem ist auf der Terrasse eine Italienerin zugange, die Nudeln mit drei verschiedenen Sossen anbietet. Ich habe aus der Dose allerdings schon bessere italienische Soßen gegessen. Die Schlange ist hier dennoch lang, weil nicht jeder die tunesische Küche verträgt und Sie das Vergnügen geniessen dürfen, viele grölende und unhöfliche Italiener zu geniessen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service bei der Zimmerreinigung war gut. Der Service beim Essen (wir hatten unseren eigenen Kellner) war einfach nur Spitze!! Wir gaben immer mal wieder ein Trinkgeld, dadurch war unser Platz abends reserviert, unser Tisch mit Blumen garniert und unsere Getränke standen bereits auf dem Tisch, bevor wir kamen. Der Service über Alltours war nicht ernst zu nehmen. Wir beanstandeten bei der Reiseleiterin deshalb auch nichts, weil andere Gäste uns darauf hinweisen, dass diese nur dafür da sei, alles abzublocken. Erwähnenswert ist der Service am Pool: So was fürchterliches sucht seines Gleichen. Die Kellner an der Pool-Bar waren sehr aufdringlich. Egal wie man aussieht, man wird grundsätzlich betatscht. Auch vor Kindern ab 12 Jahren wird hier nicht halt gemacht. Da man (trotz All-In) bei jedem poppligen Getränk einen Bon unterschreiben muss, haben die es glatt geschafft, jeden dritten zu versuchen, zu bescheißen. Wenn Sie zwei Wein holen, machen die glatt 4 Weine draus, wenn Sie nicht aufpassen. So bekommen die abends auf Ihre Kosten ihren Kofferraum voll Weinkisten. Darauf angesprochen, werden die noch frech und meinen, dafür bieten sie guten Service. Wir haben das dem Manager weitergemeldet und nicht der Reiseleitung (siehe oben). Die Tische an der Pool-Bar müssen Sie selbst mit Papiertaschentücher saubermachen, wenn Sie mit den Ellbogen nicht festkleben wollen. Die Beistelltische für die Liegen am Pool werden mit einem dreckigen Schwamm gereinigt, der von den Kräften im Pool naßgemacht wird und dort auch wieder erneuert. Es lohnt sich hier, gute Abwehrkräfte von zu Hause mitzubringen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in Nähe des hoteleigenenen Strandes. Allerdings muß man erst ums Hotel rumlaufen, um über eine zweimal zweispurige Straße zum Strand zu gelangen. Den Strand schaut man sich einmal an und dann nie mehr! Wer ein wirklich reichhaltiges Algenbad nehmen will, ist hier goldrichtig. Deshalb waren auch trotz Hochsaison zu jeder Tageszeit reichlich Liegen vorhanden. Allerings erhalten Sie am Strand von Händler eine Stnge Marlboro zum Preis von 10 Dinar (nicht mehr bezahlen). Die Strandbar wird wenig frequentiert, da es dort nur Wasser und Säfte gibt. Linker Hand vom Strand der Yachthafen, Fußmarsch dorthin lohnt sich nicht. Auch links, ca. 700 Meter, ein Geldautomat, der auch EC-card nimmt. Rechter Hand ist ein Freizeitpark, dem sich eine kleine Medina anschließt. Nach Hammamet-Yasmine sind es mit dem Taxi ca 7 Dinar. Der Besuch lohnt sich, da in der Medina ein reges Treiben in einem Labyrinth von Gäßchen herrscht. Allerdings gute Nerven mitbringen. Bei jedem Artikel, den Sie sich ansehen, werden Sie immer mit der selben Masche angequatscht und wenn man nicht aufpaßt, kauft man Sachen, die erstens zu teuer sind und eigentlich gar nicht gewollt waren. Die Leute dort sind echt Spitzenverkäufer! Ausserdem lohnt sich ein Ausflug auf den Kamelmarkt. Hier finden Sie alles, was das Touristenherz begehrt und auch gleichzeitig den Markt für die Tunesier selbst. Nur Kamele finden Sie dort nicht. Alle Aktivitäten bitte früh ab spätestens 8.00 Uhr starten, Sie werden sonst Ihr Schweißgerät nicht mehr abstellen können.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein deutscher Pool, ein Pool im zweiten Stock für Italiener. Die Animation ist dermaßen stümperhaft ausgeführt, daß trotz Hauptsaison nur sehr wenige Menschen die Sache über sich ergehen ließen. Wir nehmen sowieso nie an den Abendveranstaltungen teil, deshalb war es schön, dass diese so grottenschlecht war, denn aus diesem Grund hatten wir abends mit den Gästen Kontakt und immer gute "Eigenunterhaltung". Da man von der Poolbar dennoch die Abendanimation mitbekam, konnte man dennoch zwischenrein schmunzeln, weil es einfach lustig war, so etwas schlechtes zu sehen--man konnte also schon wieder lachen. Es gab eine Disco, die außer am Wochenende nie auf war. Ausserdem waren die Getränke dort so teuer, daß sogar Münchner hierüber lachen mussten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marion und Roland
    Alter:41-45
    Bewertungen:2