- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein etwas älteres und an manchen Ecken schon abgenutztes Hotel mit ca. 280 Zimmern auf 5 Etagen verteilt. Architektur und Größe der Anlage sind eigentlich gut, allerdings wirkt alles ein wenig vernachlässigt (z.B. Poolbereich, Gartenanlage). Im Inneren wirkt das Hotel sehr dunkel, vor allem die Empfangshalle und das Restaurant samt Terrasse sind schlecht beleuchtet. Auf den dunklen Fluren hängen mit Masken verkleidete Lampen, die uns stark an Hannibal Lecter erinnerten und unserer Meinung nach für Kinder sehr angsteinflößend wirken können. Die All-Inclusive-Leistungen waren für ein 4,5 Sterne Hotel miserabel, es gab keine große Auswahl bei Essen und Getränken, kaum Besteck und Gläser vorhanden, im Außenbereich des Hotels gab es Getränke fast ausschließlich in Plastikbechern (auch Cappuccino und Bier, lecker!!!). Die All-Inclusive-Zeiten (10-24 Uhr) wurden auch nicht immer eingehalten, beispielsweise bekam man an der Strandbar vor 10:45 Uhr selten ein Getränk. Man hatte die Möglichkeit, sich gegen Kaution täglich Handtücher für den Strand/Pool zu holen, diese waren aber fast alle alt und zerschlissen. Im Hotel waren hauptsächlich Italiener (eigentlich alle recht nett), Deutsche und Russen (sehr laut und nervig). Unserer Meinung nach hat das Hotel maximal 3 Sterne verdient und ist den Preis, den man für diesen Urlaub bezahlt hat, definitiv nicht wert! Grundsätzlich ist Tunesien ein schöner Urlaubort, jedoch nicht das Yasmine Beach!!!
Das Zimmer war ok, schön groß und recht gemütlich eingerichtet. Sehr praktisch war das separate WC. Die Betten waren ziemlich hart, aber bequem. Die Handtücher wurden auf Wunsch täglich gewechselt, wobei diese auch oft alt und zerschlissen waren. Wir hatten ein Zimmer im ersten Stock mit Blick auf den Alltours-Pool, wo abends die deutsche Animation stattfand. Da das Programm aber immer schon gegen 23 Uhr zu Ende war, wurde man dadurch nicht gestört.
Das Essen im Hauptrestaurant entsprach maximal 3 Sternen. Es gab fast jeden Tag das Gleiche (Geflügel, Gulasch, Reis, Püree, Nudeln), außerdem war die Qualität der Speisen sehr schlecht (Knochensplitter im Fleisch, rohe Kartoffeln, halb-grüne Karotten). Alles hatte irgendwie keinen Geschmack und die Speisen waren teilweise schon kalt. Einzig und allein die Nachspeisen waren durchgehend lecker, wenn auch hier wenig Abwechslung herrschte. Einmal pro Woche gab es einen „Tunesischen Abend“, wo es jedoch im Prinzip die gleichen Speisen gab wie an den übrigen Tagen, lediglich der Eingangsbereich war landestypisch dekoriert und man hatte ausnahmsweise eine Kerze auf dem Tisch (endlich mal ein Hauch von Romantik :-) ). Die Atmosphäre im Hauptrestaurant war recht ungemütlich, da sich auch hier wenig Mühe gegeben wurde. Die Tischdecken waren häufig schmutzig, es gab fast nie ausreichend Besteck und Gläser, auch die Speisen waren sehr lieblos angerichtet. Kleine Dessertlöffel gab es nie, Eis musste man aus einer Suppentasse mit großem Löffel oder sogar einer Gabel essen. Häufig fehlten auch verschiedene Speisen und Getränke (z.B. Bier, Brötchen), was uns aber weder erklärt noch irgendwie entschuldigt wurde. Das À la carte-Restaurant im ersten Stock hatte geschlossen bzw. war an die Poolbar verlegt worden. Dort haben wir aber nie zu Abend gegessen. Mittags hatte man ebenfalls die Möglichkeit, an der Poolbar zu essen. Dort gab es aber auch immer nur das Gleiche (Pizza, Pommes, Cheeseburger, Baguettes). Es standen zwar mehr Gerichte auf der Karte (z.B. Chickenburger), die es aber nicht gab. Gelegentlich fehlten auch verschiedene Speisen (z.B. Pommes, Ketchup). Das Besteck bekam man meist erst dann an den Tisch gebracht, wenn man fast mit dem Essen fertig war. Von 16-17 Uhr gab es an der Poolbar Kaffee, Kuchen und Eis, doch schon eine Stunde vorher bekam man keinen Cappuccino mehr, der aber eigentlich zu den All-Inclusive-Getränken gehörte („Sie können doch um vier Kaffee haben!“). Bei den Getränken hatte man kaum Auswahl, es gab nur Bier, Wasser, Cola, Fanta, Wein und Feigenschnaps. Der Tagescocktail war immer der gleiche und bestand aus Feigenschnaps und Saft aus dem Automaten. Angerichtet natürlich im Plastikbecher, dafür aber mit Strohhalm (ekelhaft!!!). Auch kam es hin und wieder vor, dass die Getränke warm oder gar nicht vorhanden waren.
Der Service war insgesamt sehr schlecht. Man hatte das Gefühl, dass das Personal einfach keine Lust mehr hatte und auf das Saisonende hinarbeitete. Die Kellner waren, bis auf wenige Ausnahmen, außerordentlich unfreundlich und meist nur mit ihren Handys und Kollegen beschäftigt, so dass die Warteschlange vor allem an der Poolbar immer länger wurde. Wenn man überhaupt am Tisch mal bedient wurde, musste man ewig warten und bekam dann trotzdem zuwenig bzw. die falschen Getränke etc. Nur mit etwas Trinkgeld bekam man gelegentlich auch mal ein Lächeln zu sehen. Das Personal an der Rezeption wirkte auch sehr lustlos und gab sich wenig Mühe den Wünschen und Bedürfnissen der Gäste zu entsprechen. Obwohl im Hotel eigentlich ständig geputzt wurde, gab es einige Ecken, die schmutzig und einfach nur ekelhaft waren (z.B. Toilette in der Lobby, Strandtoilette samt Dusche).
Das Hotel ist sehr zentral, direkt an der Strandpromenade gelegen. Zum Strand muss man eine wenig befahrene Straße überqueren. Entlang der Promenade gibt es einige Souvernirläden, wobei die Verkäufer dort sehr nervig und aufdringlich sind. In ca. 800 m Entfernung liegt der Yachthafen, der abends auf jeden Fall einen Spaziergang wert ist. Zur Medina ist es ebenfalls nicht weit, diese ist ebenfalls sehenswert, allerdings braucht man auch hier starke Nerven. In der unmittelbaren Umgebung liegen weitere Hotelanlagen, die zum großen Teil wesentlich gepflegter und luxuriöser wirken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei unserer Ankunft war der hoteleigene Strandabschnitt algenverseucht, so dass man nicht ins Meer konnte. Die Algenberge türmten sich meterhoch und wurden erst nach ca. einer Woche entfernt. Danach war der Strand einigermaßen sauber. Es waren eigentlich immer genügend Schirme und Liegen vorhanden, wobei viele der Liegen kaputt waren. Am Strand gibt es nur eine Dusche, diese war häufig verstopft und es lief kein Wasser, wenn die Toilettenspülung nebenan betätigt wurde. An der Strandbar gab es nur Wasser, Cola und Fanta, für Espresso oder Cappuccino musste man bezahlen, obwohl diese Getränke im All-Inclusive inbegriffen waren. Bier oder andere alkoholische Getränke gab es dort nicht. Am Pool gab es immer genügend Liegen und Schirme, hier waren die Liegen auch alle in Ordnung. Während unseres Aufenthaltes haben wir nicht gesehen, dass der Pool gereinigt wurde und mit der Zeit sammelte sich immer mehr Sand am Grund an. In der Mitte des Pools lag eine Steinplatte, die vermutlich kaputte Kacheln verdecken sollte. An der konnte man sich leicht verletzen. Das Animationsprogramm von Alltours war einfach nur furchtbar, abgesehen davon, dass es kaum ein Programm gab, war dieses dann auch noch unglaublich schlecht gemacht. Die Animateure waren alle sehr unsicher und unprofessionell, die Poolspiele (z.B. Polonäse durch den Pool) waren einfach nur albern und die abendlichen Shows ein absoluter Witz. Im Gegensatz dazu war die italienische Animation richtig gut, tolle Shows mit professionellen Tänzen etc. Im Hotel gibt es außerdem ein Hallenbad, welches aber wegen Renovierungsarbeiten geschlossen hatte. Angeblich sollte es während unseres Aufenthaltes wieder öffnen, das war aber nicht der Fall und wir wurden ständig vertröstet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens & Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |