Das Hotel liegt am Westrand des Ortes Konakli. Es ist eine sehr saubere und gepflegte Hotelanlage im römischen Stil. Das Hotel bietet einen Hoteltrakt und einen Appartementtrakt. Hotel und Appartements liegen sich in lang gestreckten Gebäudetrakten mit großem Abstand gegenüber. Dazwischen sind der Pool und ein imposanter Speisesaal. Es gibt den hotelseitigen und den strandseitigen Anlagenteil. Beide Seiten sind in einem sehr schönen Garten eingebettet. Die Bereiche sind durch eine vierspurige Straße geteilt. Die Straße hat uns keineswegs gestört, weil beide Seiten der Anlage mit einem wunderschönen Tunnel verbunden sind. Der Tunnel ist ausgestattet mit Mosaiken, Spiegel und die Deckenecke ist mit Kunstwerken geschmückt. Auf der Hotelseite gibt es viele interessante Skulpturen. Im Fußboden des Hotels sind mehrere Mosaiken eingearbeitet. Die Gänge des Hotels verwöhnen mit schönen Sitzgruppen, Spiegeln und Bildern bis hin zum Zimmer. Die Begrüßung durch die Reiseleitung fand in der gut möblierten Lobby, im Parterre der Hotelanlage, statt. Es ist ein sehr schöner Raum mit Sitzgruppen, einer Bar und einem sehr großen Flachbildschirm. Das Hotel bietet sogar ein eigenes kleines Museum (ein-Raum + große Terrasse über der Rezeption) mit interessanten Raritäten. Die kostenlose Führung (nach Anmeldung) machte für uns die deutsche Rezeptionsmitarbeiterin Petra. Im Hotel gibt es eine Boutique mit guter Auswahl (hier einen Gruß an die nette und hilfsbereite deutsche Verkäuferin Lisa), einen Schmuckladen (es bedient ein freundlicher und hilfsbereiter Türke mit guten Deutschkenntnissen aufgrund seines mehrjährigen Aufenthaltes in Deutschland), einen Friseur, einen Kiosk, und eine Arztpraxis. Wir haben dieses Hotel nach langer Suche im Internet favorisiert und wurden in keiner Weise enttäuscht. Das Hotel hatte 2009 nach unseren Informationen 20-jähriges Bestehen. Nachdem, was wir gesehen haben, ist das Hotel in einem wirklich außerordentlich guten Zustand. Es gab keine Beanstandungen. Die bauliche Substanz und das Mobiliar empfanden wir als hochwertig (es gab auch teilweise ordentliche grüne Monoblock-Bestuhlung am Strand und vor dem Speisesaal als außen-Frühstücksbestuhlung). Die umfangreich von Touristen eingestellten Bilder verschaffen einen guten Einblick in das Hotelparadies. Das Hotel wird fast ausschließlich von deutschen Urlaubern besucht. Zu unserer Zeit waren nur deutsche Touristen anwesend. Das Hotel hat unserer Meinung nach den HolidayCheck Award 2007 und 2008 zurecht verdient. Es ist wünschenswert, dass es diesen Award auch für das Jahr 2009 erhält. Wir haben uns im Hotel Yetkin sehr wohl gefühlt. Mit der von uns gebuchten "all inklusive"-Leistung waren wir völlig zufrieden. Aufgrund des sauberen Wassers am Strand gab es auch den "blaue Fahne" Award. Nach Angaben der Rezeption (Mitarbeiterin Petra) wird hier das Wasser ständig von den Behörden kontrolliert. Verstöße durch Verunreinigungen hat es nach Ihren Angaben in der letzten Zeit nicht gegeben, und diese würden auch konsequent verfolgt. Herr Yetkin, der Hoteleigentümer und Architekt der Anlage, ist gelegentlich vor Ort, denn er wohnt zeitweise in einer Wohnung im Hoteltrakt. Wenn er präsent ist, informiert er sich ständig darüber, ob alles in Ordnung ist. Wir sahen ihn öfters bei den Mahlzeiten mit seiner Frau. Er kam immer zum Schluss, denn er überzeugte sich davon, dass auch die letzten Gäste von allem noch genügend Auswahl hatten. Manchmal kam er auch an unseren Tisch vorbei, erkundigte sich ob alles in Ordnung ist und wünschte uns einen angenehmen Aufenthalt. Gerne ließ er sich auf ein Gespräch mit uns Gästen ein. Herr Yetkin spricht auch deutsch. Bei Fragen helfen die Mitarbeiter an der Rezeption gerne weiter. Insbesondere ist hier die immer freundliche deutsche Mitarbeiterin Petra zu erwähnen, von der Sie viele interessante Hinweise und Tipps erhalten können. Ende Oktober bis Anfang November hatten wir noch Temperaturen zwischen 20 und 27 Grad. Zu dieser Zeit war auch 3-4 mal schlechtes Wetter (regelrechte Unwetter), meistens abends bis nachts. An einem Tag regnete es unerlässlich und heftig von morgens bis abends. Ende Oktober, Anfang November wird es schon gegen 17:00 Uhr dunkel. Trinkgelder: Es gibt zwar Tip-Boxen für das Personal, aber Trinkgeld geben Sie gerne auch dem Personal diskret direkt. Sie werden dem Personal wenig anmerken, ob Sie viel oder wenig Trinkgeld geben. Die Angestellten sind immer gleich freundlich. Bargeld holten wir immer am Geldautomaten entweder in Euro oder in Türkische Lira. Es ist sinnvoll über beide Geldsorten zu verfügen, da manches besser in Türkische Lira (z.B. Dolmusch Bus) und anderes besser in EURO bezahlt wird. Man kann aber auch alles in EURO bezahlen. In EURO ist es oft etwas teurer und immer nach oben aufgerundet. Mit unserem Handy konnten wir aus dem Hotelzimmer nach Deutschland telefonieren. Das Telefon-Netz empfingen wir jedoch nur schwach.
Wir bekamen das Doppelzimmer 416 im Hotel. Es liegt fast am Ende des Hoteltraktes. Die Größe des Zimmers ist wie jedes normale Hotelzimmer (ca. 25 qm). Es gibt einen kleinen Balkon mit einem Tisch und zwei Stühlen. Meerblick ist nur von den oberen Etagen, schräg über die Bäume der Gartenanlage hinweg zu erwarten. Ein sehr sauberes Bad mit Dusche (absolut sauber, wie neu), daneben ein WC und gegenüber ein großer Waschtisch mit einem großen Spiegel. Das Bad hatte schöne mit den Steinbodenfliesen abgestimmte Wandfliesen mit eingelassener rundum-Bordüre. Es gab im ganzen Zimmer keine gebrochene oder beschädigte Fliese. Mobiliar: Vorhanden waren ein Doppelbett mit jeweils einem stilvollen Nachttisch, Zimmertelefon, Couch und kleiner Tisch mit Stuhl, TV, nette Bilder an der Wand und viel Beleuchtung sowie eine Klimaanlage. Staumöglichkeiten gab es in Wandschränken im Eingangsbereich genug. Der Safe im Kleiderschrank konnte gegen Gebühr gemietet werden (20 EUR). Ich war beeindruckt von der Ordentlichkeit dieses Zimmers. Der Boden ist mit Steinfliesen ausgelegt und im Eingangsbereich ist ein schönes Mosaik. Auf unseren Wunsch zeigte uns Petra (freundliche Mitarbeiterin von der Rezeption) ein Appartement. Mit etwa 60 qm Wohnfläche ist hier ein unbeengter Aufenthalt möglich. Es gibt 2 Schlafzimmer, eine Küche (aus der Zeit als noch kein "all inclusive" angeboten wurde), ein Bad mit Dusche in der Art und nicht viel größer als in den Hotelzimmern, ein schöner großer Wohnraum mit TV, alles klimatisiert, zwei Balkone, einer nach hinten, einer nach vorne. Auch hier gab es schöne Steinfliesen, alles sauber und ordentlich.
Die Mahlzeiten konnten im Speisesaal oder am Strandrestaurant eingenommen werden. Sie sind in Buffetform, abwechslungsreich, vielseitig, schmackhaft und auf ein ein 120-Zimmer-Hotel ausgerichtet. Es war immer eine gute Mischung aus internationaler und nationaler Küche vorhanden. Auch die immer wieder auftauchende Forelle ist eine türkische Spezialität und wird hier anders zubereitet (gegrillt) als wir das aus Deutschland kennen. Auch Vorspeisen und Nachspeisen sind reichhaltig und schmackhaft. Nicht zu vergessen ist das umfangreiche Salatbuffet. Es gab Getränke nach Wahl (Bier von Tuborg und Hauswein der unseres Erachtens in Ordnung ist), frisch gepressten Orangensaft (letzterer gegen Bezahlung von 1 EURO). Nachmittags gab es Kaffee, Tee (auch türkischen) und ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Getränke aus Automaten (verschiedene Limonaden, Kakao) standen bei allen Mahlzeiten zur Verfügung. Im Speisesaal gab es immer frisches Obst und abends auch Eis an der Eistheke. Das Mittagsbuffet am Strand war hauptsächlich von Pizza, Hamburger, Nudeln und Pommes Frittes geprägt, mit großem Salatbuffet. Eine Suppenvorspeise sowie Nachspeisen gab es im Strandrestaurant nicht. Es kann hier oder auch im Speisesaal gegessen werden. An der Strandbar gabt es ab 10:00 Uhr Getränke einschließlich Kaffee und Tee (nur Teebeutel). Das Frühstück (immer im Seisesaal) war vielseitig mit Brötchen, verschiedenen Sorten Brot, Pfannkuchen, anderen warm zubereiteten Leckerein, vielen Marmeladen, verschiedene Honig- und Müslisorten, variationsreicher Wurst- und Käseaufschnitt und andere leckere Kleinigkeiten, die wir nicht so genau kannten oder uns nicht mehr so genau erinnern. Am Strand ist noch die Fladenbrotbäckerin zu erwähnen, die von mittags bis nachmittags Fladenbrot, auf Wunsch mit Füllungen, zubereitet. Das muss man einfach mal probiert haben - all inklusive. Sehr schön ist auch das Fischrestaurant im Obergeschoss des Speisesaales. Die Hotelleitung lädt jeden Gast einmal hierhin kostenlos ein. Der Besuch ist durch Voranmeldung zu reservieren. Die gebotene Fisch-Spezialität, eingebunden in einem 4-Gänge-Menü, ist vorzüglich. Alle Restaurants sind sauber und ordentlich.
Der Service ist absolut gut. Die Kellner, Zimmermädchen, Mitarbeiter an der Rezeption und auch der Strandwart sowie selbstverständlich Herr Yetkin selber waren alle wirklich sehr freundlich und hilfsbereit. Wir wurden gleich bei der Ankunft von einem jungen Hotelmitarbeiter mit den Worten "Herzlich Willkommen im Hotel Yetkin" auf deutsch begrüßt. Das war ein gelungener Einstieg. Mit den Kellnern hatten wir natürlich den meisten Kontakt. Sie waren immer freundlich, zuvorkommend und es gab nie einen Grund zur Beanstandung. Sie sprechen jedoch kaum deutsch. Da wir die letzten Gäste in der Saison waren, konnten sich einige Kellner intensiver um uns kümmern, was wir natürlich als sehr angenehm empfanden. Einmal hatte eine Glühbirne im Badezimmer einen Wackelkontakt. Er wurde nach Mitteilung, während unserer Abwesenheit zum Frühstück, beseitigt. Gleichzeitig tauschte der Elektriker auch eine defekte Glühbirne auf dem Flur aus.
Das Hotel liegt am Westlichen Rand von Konakli. Der Ort hat sich nach Angaben von Touristen, die früher schon einmal hier waren, den letzten Jahren gut entwickelt. In etwa 10-15 Minuten, an Hotels und Wohngebieten vorbei, erreicht man zu Fuß den Ortskern von Konakli. Hier sind nicht wenige, aber auch nicht übermäßig viele Geschäfte und Restaurants zu finden. Die Geschäfte haben eine ordentliches Warenangebot. In Alanya hat man natürlich wesentlich mehr Auswahl. Konakli ist von Alanya etwa 12 KM entfernt. Es fahren in sehr kurzen Abständen immer wieder "Dolmusch Busse" (private Kleinbusse mit etwa 30 Sitzplätzen - scheinbar organisiert) nach Alanya. Die Fahrt kostet 1,50 EURO oder 2,35 Türkische Lira in eine Richtung. Die Bushaltestelle in Richtung Alanya ist direkt schräg gegenüber des Hoteleinganges an der strandseitigen Fahrtrichtung der Straße, bei der Rückkehr hält der Bus direkt vor dem Hoteleingang. Für den Transfer vom und zum Flughafen rechnen Sie mit zwei Stunden Fahrtzeit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Angeboten wird Volleyball am Strand, Tretboot sowie Dart, Tischtennis, großes Bodenschach (im Garten Strandseite) alles soweit uns bekannt ohne Gebühr, Billard gegen Gebühr. Weiterhin werden Massagen gegen Gebühr, je nach Saison zwischen 10-20 EURO angeboten. Für den Strand stellt das Hotel pro Person ein Strandhandtuch kostenlos zur Verfügung, das alle 3 Tage gewechselt werden kann. Es gibt einen eigenen Hotelstrandabschnitt. Der Strand ist an dieser Stelle grob bis feinkörnig. Zum Wasser hin wird es immer gröber. Der Boden fällt nach wenigen Metern auf etwa 2 m Tiefe ab, dann wird es allmählich immer tiefer. Der Strand ist sehr sauber. Vor dem Speisesaal befindet sich der Hotelpool, groß und wunderschön mit einem Mosaik im Poolboden. Zwischen Speisesaal und Hotelpool befindet sich noch ein kleines Kinderplanschbecken. Für Novemberurlauber sei gesagt, dass das Wasser im Pool schon recht kalt ist. Da ist es im Meer einfach wärmer. Wir gingen bis auf eine Ausnahme nur im Meer schwimmen, weil es dort so wunderschön war. Liegen und Sonnenschirme gab es zu dieser Zeit sowohl am Strand als auch am Pool reichlich, all inklusive. Am Strand und auch am Hotelpool sind Umkleidekabinen und Duschen vorhanden. Es gibt fast jeden Abend Unterhaltung von extern oder von den Hotelanimateuren. Bei Teilnahme kann es vorkommen, dass man in das Unterhaltungsprogramm kurzzeitig mit einbezogen wird. Keine Angst, das macht Spaß. An dieser Stellen einen Gruß an Charlie, der sich mit viel Engagement um Volleyball und um die Abendanimation kümmert. Er ist Hauptakteur bei der Feuershow. Die macht er super. Ausflüge nach Alanya und in die Umgebung sind empfehlenswert. Ein Mietfahrzeug kann auch an der Rezeption gebucht werden. Für Kinder gibt es Betreuung und Unterhaltung. Eine eigene deutschsprachige Kinderanimateurin kümmert sich nach unseren Informationen herzlichst um die Kinder. Im Hoteltrakt befindet sich ein grosses Zimmer für die Kinderbetreuung. An der Seite, neben dem Speisesaal ist ein Kinderspielplatz. In der Nähe befinden sich auch die Toiletten für Poolbesucher und eine separate lustige Kindertoilette. Alles piksauber. Am Strand gibt es noch einen wunderschönen Kinderpool mit tollen Elefant- und Delphinstatuen. Da wir ohne Kinder hier waren, benötigten wir diese Dienstleistung nicht. Es steht ein kostenloser kabelloser Internet-Zugang im Hotelbereich zur Verfügung. Genutzt kann dieser jedoch nur, von Gästen, die sich ein Internet taugliches Gerät mit kabellosem Internetempfang wie z.B. PC (Notebook/Laptop) mit whireless-LAN-Adapter mitbringen. Es muss der Netzwerkschlüssel eingegeben und die Art der Verschlüsselung gewählt werden. Dann kann es los gehen. Man kann wie zu Hause gut im Internet surfen, E-Mails versenden/empfangen, aktuelle Wetternachrichten und Informationen über den Urlaubsort und die Region abrufen. Also unerschöpflich, wie Internet so ist. Wir nutzten diesen Dienst mit einem eigenen Notebook und waren immer bestens informiert. Der Empfang am Ende des Hoteltraktes war zwar niedrig, aber funktionsfähig. Aufgrund der Entfernung die wir zur Rezeption hatten, gehe ich davon aus, dass auch die Appartements von der whireless-LAN-Nutzung profitieren können. Ob die Funkverbindung bis in die letzte Ecke reicht, ist mir jedoch unbekannt. Der Fernseher auf dem Zimmer bietet deutsche Programme wie z.B. ARD, ZDF, RTL ... (so viel haben wir das Gerät nicht genutzt) ... und türkische Programme. Eine Fernbedienung ist gegen Gebühr an der Rezeption erhältlich. Es ließen sich aber auch alle Funktionen mühelos am Gerät selber ohne Fernbedienung einstellen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |