- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dieses Hotel besticht durch seine Architektur und der Liebe zu Details in der gesamten Gesaltung. Es verfügt über 68 oppelzimmer und 48 Familienzimmer (Appartments mit Wohnzimmer, Küche und 2 Balkonen), die in 2 Gebäuden auf jeweils 4 Stockwerken verteilt sind. Der Weg zum hoteleigenen Strand führt durch einen Tunnel, der unter einer Schnellstrasse durchführt. Allein dieser Tunnel ist ein "Hingucker", mit Spiegeln, nachgestellten Unterwasserszenen aus Mosaiksteinen und Tierfiguren. Leider ist dieser Tunnel nicht rollstuhlgeeignet, das die Schiebleisten sehr steil sind und schon kaum mit Kinderwägen befahrbar sind. Ansonsten ist die Anlage barrierefrei. Die ganze Hotelanlage ist sehr sauber, ebenso die Zimmer, das Restaurant, Kleidung des Personals und die öffentl. Toiletten. Die Toiletten am Stand werden auch regelmässig gereinigt, befinden sich aber unglücklicherweise in einem Holzverschlag in dem auch die Küche untergebracht ist und direkt neben der Strandbar. Das größte Plus dieses Hotels sind die Gäste, Deutsche, Schweizer, Österreicher, Türken. Jeder, der schon in der Türkei war, weiß was ich damit sagen möchte...) Das Yetkin ist das schönste Hotel in ganz Konakli und besticht durch seinen Charme, seine Architektur und sein Publikum. Ich kann nur sagen: Jederzeit gerne wieder. Vielen Dank Herr Yetkin.
Das Hotel ist schon 20 Jahre alt, wird aber jeden Winter renoviert und verändert. Alles im einwandfreien Zustand. Die Doppelzimmer sind klein aber fein. Alle Zimmer haben Meerblick. Die Familienzimmer haben einen Balkon mit Morgensonne und einen Balkon mit Abendsonne. TV mit mehreren deutschen Programmen. Riesengroßer Kühlschrank im Zimmer in dem Cola, Fanta, Wasser und Bier (Tuborg) täglich aufgefüllt werden. Im Zimmer steht ein Wasserkocher mit Tassen und Pulverkaffee, der auch täglich aufgefüllt wird. Jedes Zimmer wird täglich gereinigt. Ebenso werden alle Handtücher die am Boden liegen täglich gewechselt. Sehr viel Stauraum in den Zimmern. Leider haben wir die Bettdecken erst beim Auszug gefunden (ober über der Kofferablage).Somit wäre die Tagesdecke als Zudecke doch nicht nötig gewesen. Im Bad liegen Shompoo, Bodylotion, Seife, Wattestäbchen, Duschhaube, Wattepads, Rubbelschwamm für den Gast bereit.
Das Essen war nicht sehr abwechlungsreich, aber wir sind immer satt geworden. Am Strand gibt es von 12. 30 Uhr bis 13. 30 Uhr verschiedene Pizzastücke, Pommes und Spaghetti mit Tomatensosse und Salat zu essen. Gleichzeitig gibt es im Restaurant in der Hotelanlage Mittagessen mit warmen Speisen und Salatbar. Das warme Essen wird wie in einer Kantine, von Köchen auf den hingehaltenen Teller gelegt. Den Salat und das Dessert gibt es in Buffetform. Jeder Gast kann einmal während des Urlaubs im Restaurant Fisch essen. Das findet in einem tollen Saal oberhalb des Speisesaales statt, mit Bedinung, toller Atmospähre und leckerem Essen. (vorasugesetzt man mag Fisch...)
Die Rezeption war sehr hilsbereit und freundlich. Die Kellner sprachen zwar kaum Deutsch, aber trotzdem hat alles geklappt. Manchmal war der Teller schon weg, wenn man noch den letzten Bissen im Mund hatte. Nervig empfanden wir den Animateur Ch. , der einen ziemlich frechen Ton den Gästen gegenüber angeschlagen hat. Z. B. "Na du Fettbauch, krieg deinen Arsch zum Luftgewehrschießen mal hoch...." Die Kinderanimation war sehr nett und abwechlungsreich. Falls es Wünsche oder Kritik gibt, steht die Rezeption oder auch Herr Yetkin persönlich ständig zur Verfügung.
Nach Alanya sind es ca. 13 Kilometer, die man für 1, 50 Euro (besser man wechselt ein wenig Geld und bezahlt in Lira-dann kostet die Fahrt nur etwa die Hälfe). Der Dolmus innerhalb von Konakli kostet 1 Türk. Lira (ca. 0, 60 €). Zu Fuß sind es ca. 15 Minuten bis nach "Konakli -City". Mittwochs findet immer der große Bazar von 9. 00 Uhr bis 19. 00 Uhr statt. Dort kann man günstig Obst/Gemüse/Souviniers und Bekleidung kaufen. Es ist sinnvoll, nicht gleich morgens zu gehen, sondern eher am Nachmittag. Dort ist kein Gedrängel mehr und die Händler sind eher bereit sich beim Handeln Zeit zu nehmen und mit den Preisen runter zu gehen. Ein T-Shirt sollte so 5-10 Euro kosten, ein Sweatshirt 10-15 Euro. Aber auch wenn der Händler versichtert: "Hier bei mir nur Originalware aus Fabrik", heißt das nicht, das es sich um Originalware der Marken: Ed Hardy, Lacoste, Puma, D&G oder ähnliches handelt. Es sind alles Imitate, aber von guter Qualität.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Obwohl das Hotel ausgebucht war, gab es keine Probleme eine Liege oder einen Sonnenschirm zu bekommen. In der Gartenanlage befindet sich ein Großschach, ein Billardtisch(1 Std. 5 Euro), und eine Tischtennisplatte. Es gibt dort einen schönen , nur 60 cm tiefen, Kinderpool mit Rutschbahn und einen kleinen Kinderspielplatz. Wer einen Surfschein vorlegt, kann sich kostenlos das Surfbrett leihen. Ebenfalls steht ein Kanu kostenlos zur Verfügung. Ein Masseur bietet gegen Gebühr seine Dienste an. Wir hatten jeden Abend in der Gartenanlage (ausser Sonntags) ein Showprogramm mit Bingo, Travestieshow, Feuershow oder ähnlichen Vorführungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |