Es gab doch einige entscheidende Punkte, die es für uns nicht zu einem Traumurlaub haben werden lassen. Dazu im Folgenden innerhalb der jeweiligen Rubrik noch mehr. Eins aber vorweg: Das Hotel an sich ist wirklich sehr schön und die Freundlichkeit sowie Service des Personals ist wohl fast unschlagbar. Wir hatten unseren Urlaub wenige Wochen vor Reiseantritt umgebucht, da dass zunächst von uns gebuchte Hotel (Amara Dolce Vita) verstärkt von Osteuropäern genutzt/ gebucht wurde. Dies wollten wir nicht und im Hotel Yetkin fanden wir dann tatsächlich zu gefühlten 95% deutsche Urlauber vor. Sehr angenehme und gesittete Hotelatmosphäre. W-LAN funktionierte nur zeitweise, dann aber sogar vom Zimmer bzw. vom Balkon aus. Wer Ausflüge machen möchte, sollte zu Glanz Tour gehen. Am Hotel links raus Richtung Konakli und dann nach 200m auf der linken Seite, direkt an der D 400. Unser AP war Ahmet. Definitiv die gleichen Angebote wie beim Reiseveranstalter im Hotel, aber 50% billiger. Einfach über seinen Schatten springen und außerhalb buchen. Wir haben das schon letztes Jahr so gemacht und es hat immer super funktioniert. 1-2 Tage sollte man sich einen Mietwagen buchen. Empfehlung: Dimcayi Fluss. Ist über die D 400 Richtung Alanya einfach zu erreichen. Am Ortsende von Alanya gabelt sich die Straße, links halten und dann ist es schon angeschrieben. Am Anfang vom Dimcay Fluss gibt es links ein schönes (nachgebautes) anatolisches Dorf. Dort mal halten und eine Schwimm- und Trinkpause machen. Dann weiter entlang am Dimcay Richtung Stausee. Ziemlich am Ende trifft man auf Pinarbasi. Das ist (wie überall am Fluss) ein schwimmendes Restaurant. Probiert dort die Forelle, frischer und besser geht es nicht. Dort trifft man dann auch vorwiegend nur noch auf Türken und schnuppert ein bisschen an der "richtigen" Türkei. Viel Spaß.
Wir hatten ein Appartement und es hat uns an nichts gefehlt. Küche mit Vollaustattung, Mininbar, Flachbildfernseher (Fernbedienung gegen 10EUR Pfand an der Rezeption) usw. Alles war sehr sauber und auch die Größe war vollkommen ausreichend. Zwei (!!!) schöne große Balkon's, wo man den Abend geruhsam ausklingen lassen konnte. Einzigster Kritikpunkt: Die nicht regulierbare Klimaanlage. Wir alle vier hatten tatsächlich den ganzen Urlaub eine leichte Sommergrippe, die sicherlich auf diesen Umstand zurückzuführen ist. Weiterhin ist noch zu erwähnen, das für Menschen über 1,80m die Betten doch sehr kurz sind. aber das sind wirklich Kleinigkeiten, die nicht den positiven Gesamteindruck schmälern sollen.
Also um es vorweg zu nehmen, die Messlatte war auf Grund unseres letzten Türkeiurlaubes (im Grand Aqua in Colakli in 2009) einfach zu hoch. Daher waren wir etwas entäuscht, was aber nicht heissen soll das es im Yetkin schlecht war. Hauptproblem für uns war, dass es nahezu 14 Tage das Gleiche gegeben hat und auch wenig bis gar nicht "Show-Cooking" betrieben wurde. Wir hätten uns etwas mehr Abwechslung gewünscht und auch etwas für's Auge, z.B. mal Grillen vor den Gästen. Mittags kann man eigentlich nur am Strand Essen, hier landestypisch und gut aber eben tatsächlich immer das Gleiche. Alles Andere wie Hygiene usw. war o.K.
Unschlagbar. Das Beste was wir je in einem Urlaubshotel erlebt haben. Es hat einfach alles gepasst. Getränke waren umgehend am Tisch, Teller wurden zügig abgeräumt und alle waren einfach nur unglaublich nett. Petra an der Rezeption hatte für alles ein "offenes Ohr" und auch der Rest der "Familie" bis hin zur Putzfrau werden uns in sehr angenehmer Erinnerung bleiben. Die Massagen bei Selma sollen laut Aussage meiner Frau sensationell sein und das zu einem wirklich bezahlbaren Preis (zwischen 10 -20EUR).
Konakli und Umfeld ist klassisch geprägt durch die Entwicklung des Tourismus der letzten Jahre an der türkischen Riviera. Leider ist das Ursprüngliche hier sicherlich verloren gegangen. Rund um das Hotel Yetkin (was die einzigste Ausnahme im positiven Sinne ist) weit und breit nur Bettenburgen und Osteuropäer. Wer auf "gefälschte" Sachen, welcher Art und Weise auch immer steht, ist in Konakli gut aufgehoben. Auch der Mittwochs unmittelbar am Hotel beginnende Bazar macht da keine Ausnahme. Wer etwas ursprüngliche Türkei kennenlernen möchte, sollte sich einen Mietwagen buchen (geht auch direkt ab Hotel, einfach Petra fragen) und zum Dimcayi Fluss fahren. Nahe Alanya, ganz leicht zu finden. Mehr hierzu unter Tipps.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich würde wenn es geht, hier 0 Sonnen vergeben. So etwas ist uns in den letzten 20 Jahren noch nicht passiert. Eine sowas von grottenschlechte Animation sucht sicherlich in der gesamten Türkei seines Gleichen. Als wir das Yetkin gebucht haben, war in den Hotelbewertungen immer die Rede vom unglaublichen Charlie und der tollen Nicki, nur die waren nicht mehr da als wir gekommen sind. Nun gut, sollte ja eigentlich kein Problem sein aber was war denn das: Ein grölender, hundert mal am Tag "Auuh" schreiendes Etwas läuft da durch die Anlage und bezeichnet sich als Animateur. Nachdem meine Kinder mehrmals an diversen Aktivitäten Niemanden von den (insgesamt drei) Animateuren vorgefunden haben, stellte sich heraus das diese Ihre Zeiten gar nicht kannten und auch gar nicht wussten was an der Rezeption an Animation ausgewiesen war. Aber es kommt noch besser: gegen Ende unseres Urlaubs waren von den drei dann nur noch einer, ja genau, das Grölende Etwas wie v.g., da. Der Typ ist dann tatsächlich immer abgehauen. Hat ein Tischtennisturnier angefangen und war nach einer Minute komplett verschwunden und ist auch nicht mehr gekommen. Dasselbe beim Beach Volleyball, er wässert den Platz und schleicht sich dann wohl über einen Hinterausgang aus der Anlage. Kein Volleyball, kein Animateur nur achselzuckende Gäste bleiben übrig. Ich könnte hier noch etliche weitere Geschichten hierzu erzählen, erspare mir das aber. Ein dringender Apell an die GF des Hotels, Herrn Y.: Bitte tun Sie hier etwas. Es wäre schade um das Gesamtbild des Hotels. Weiterer Kritkpunkt war der Hotelpool, zumindest in unserer ersten Urlaubswoche. Er war wirklich brühwarm und konnte u.E. nach nicht genutzt werden. Die Kinder haben es dennoch getan; logische Konsequenz, unser Kleiner hat eine Gehörgangsentzündung bekommen und musste vor Ort ärztlich behandelt werden. Und zum Schluss das sicherlich nicht so schöne Meer. Es mag vielleicht nicht für jeden nachvollziehbar sein, aber uns als Familie ist es egal wo der Dreck (Thema Ausflugsschiffe o.ä) herkommt. Wir freuen uns einfach darauf im Meer zu schwimmen, aber sicher nicht wenn sämtlicher Müll und Dreck darin herumschwimmt. Somit gab es nicht allzu viele Bademöglichkeiten während unseres Aufenthaltes. Zum Schluss wurde beides, vermutlich wetterbedingt, aber etwas besser.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco & Esther |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |