Wir haben von dem Namen Riva mehr erwartet. Unserer Meinung nach handelt es sich bei dem Riva Zena um das schlechteste Hotel der Riva Kette. Das Hotel selber ist in einem gut gepfegtem Zustand. Die Familienzimmer sind geräumig. Die Bäder fallen dafür leider zu klein aus. Die Sauberkeit der Anlage läßt in Manchen Belangen zu wünschen übrig. Bei einem 5-Sternehotel erwarte ich, dass auch das Poolinnere gesäubert wird. Da sich einige Gäste nach dem Strandbesuch nicht duschen, war der Poolboden immer voller Sand (Strandkies). Die Gartenanlage (Wege und Sitzbereiche ) könnte gepflegter sein. Ansonsten gibt es kaum Beanstandungen im allgemeinen Hotelbereich.
Die Größe der Familenzummer ist ausreichend. das Bad zu klein. Es gibt drei deutschsprachige Fernsehsender. Bettwäsche könnte bei diesen Temperaturen öffters gewechselt werden. Die Klimaanlage wird nachts ausgestellt.
Essen top. Reichhaltig, gute Qualität und immer frisch und lecker zubereitet. Mehr muß man eigentlich hierzu nicht sagen.
Bei dem Personal der Gastronomie kann man nur sagen: super, super, super. Sehr freundlich und hilfsbereit. Einige Kellner bemühen sich rührend um die Gäste (Naja, Trinkgeld machts mögich). Die Animation kann man vergessen. Viele Türken ohne Deutschkenntnisse. Von den vier Frauen des Animationsteams sind drei russischer Herkunft und eine Türkin. Die Damen aus Russland sprechen nur mit ihren Landsleuten oder lungern auf deren Liegen herum. Um kleine Kinder wird sich bis auf die Kinderdisco nicht gekümmert. Den Namen Animateur müsste man dieen Leuten vielleicht einmal erklären, denn mit Animation hat das Ganze nichts zu tun.
Die Lage des Hotels ist fast perfekt. Zum Strand sind es lediglich 100m über den Hoteleigenen Weg. Vom Poolbereich zum Strandweg muß man eine Straße überqueren, die jedoch kaum befahren wird. Selbst für kleine Kinder ist das Überqueren der Straße ohne Gefahr möglich. Der Ort Camyuva liegt ca. 10km von Kemer entfernt. Der Taxipreis beträgt nach heftigem Handeln 10 Euro für die einfache Stecke. Im Ort Camyuva selber ist der Hund begraben. Um 24: 00 Uhr könnte man annehmen das jemand den Stromschalter umgelegt hat, also ziemlich tote Hose. Der Jachthafen von Kemer ist anschauenswert. Die Freundlichkeit der Verkäufer in einigen ortseigenen Geschäften läßt zu wünschen übrig. Hier wird sich mehr auf russische Feriengäste konzentriet, da die vermutlich kauffreudiger sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ha, ha, ha. Volllllllleybaaaaaall wird von den Animateuren zu angegebenen Zeiten gerufen, dann wird den dummen Gästen ein Ball hingerollt, nach dem Motto: Nun spielt mal schön. Wassersport ist einfach überteuert. (z. B. 15 Minuten Jetski 30 Euro usw.) Billard im Hotel (30 Minuten 3 Euro) Die Poolbar ist unsauber und hat auch nicht die gleiche Auswahl wie das Haupthaus. Liegestühle und Sonenschirme sind reichhaltig vorhanden.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |