Das im April 2004 eröffnete Hotel ist in gutem Zustand. Die 180 Zimmer sind auf drei Stockwerke verteilt, die durch 2 glässerne Aufzüge zu erreichen waren. Im Erdgeschoss eine grosse Lobby mit ausreichend Sitzmöglichkeiten. Die Rezeption war hilfsbereit, konnte jedoch nur gebrochen deutsch oder englisch. Wie fast jedes grössere Hotel in der Türkei hatte auch das Riva Zena einen kleinen Supermarkt, einen Friseur und einen Juwelier, in denen jedoch meist gelangweilte Angestellte sassen. Im Keller gibt es eine Disko und ein "Health Center". Dort gab es eine Sauna, ein türkisches Bad, einen Indoor-Pool, Massage und ein Fitness-Center. Die Angestellten waren sehr hilfsbereit und haben uns alles erklärt und gezeigt. Das einzig negative an diesem Hotel, dafür kann eigentlich das Hotel nichts, sind die etwas unhöflichen Russen. Muss aber gestehen, dass ich das schön schlimmer erlebt habe. Im großen und ganzen können wir das Hotel weiterempfehlen. Was auf jeden Fall ausprobiert werden sollte ist das "Health Center". Wir haben das komplettprogramm gebucht. Angefangen von Turkischen Bad, über Peeling zur Schaummassage und einer Ölmassage. Das kostete zwar 35 EUR, dauerte dafür aber über 1 1/2 Stunden. Dieses Hotel gibt es für Deutsche leider nur bei GTI-Travel. Der Service von GTI war der schlechteste den ich je erlebt habe. Wir freuten uns schon, dass wir 1 1/2 Stunden früher fliegen sollten als geplant. Jedoch hat es keiner für nötig gehalten, uns zu sagen das wir zuerst noch nach Amserdam fliegen. Wir waren insgesamt 8 Stunden im Flugzeug gesessen, bis wir endlich in Antalya aus dem Flieger gestiegen sind. Der Reiseleiter gab jedem Gast einen Zettel mit den Ausflügen, die buchbar waren. Hat es aber nicht für nötig gehalten, irgendwas darüber zu erzählen. Bei der Abreise konnten wir nur anhand des Aushangs erkennen, das sich unsere Abflugzeit und unsere Flugnummer geändert hat. Info von der Reiseleitung: NEIN. Wir wurden fast 5 Stunden vor Abflug im Motel abgeholt und waren über 2 1/2 Stunden vor Abflug am Flughafen. Komplette 2 Tage verloren. Die Fluggesellschaft SKY-Airlines ist auch nicht gerade zu empfehlen. Uralt Maschinen die scheinbar von LTU ausgemustert wurden.
Die Zimmer waren von der größe gesehen Standartzimmer. Neben einem Doppelbett gab es noch ein Einzelbett direkt daneben. Der Teppichboden im Zimmer sah noch gut aus. Wir haben jedenfalls keine Flecken gefunden. Das Bad hätte größer sein können, was aber stets gepflegt. Leider gab es kaum Ablagefläche am Waschbecken. Der Balkon war in Ordnung, jedoch waren nur 2 billige Stuhle und ein Minitisch dort. Jedes Zimmer hatte einen Fernseher. Unserer hatte 2 deutsche Programme (RTL und ZDF). Eine Minibar war auch vorhanden. Im Preis waren 2 Dosen Cola, 2 Dosen Sprite und 2 Flaschen Wasser inklusive. Wer das Cola und das Sprite getrunken hat, musste für die nächsten Dosen zahlen. Wasser war immer umsonst. Wir hatten leider ein Zimmer das direkt neben einem Generator war. Also man hatte die ganze Nacht ein Brummen im Zimmer.
Mit der Gastronomie hat das Hotel den größten Pluspunkt bei mir gesammelt. Auf Sauberkeit und Service wurde hier besonders geachtet. Neben dem Hauptrestaurant gab es noch eine Snackbar und eine freundliche Türkin, die Crepe mit verschiedenen Füllungen in einem Zelt zauberte. Das Frühstück war reichlich. Es gab für jeden Geschmack etwas. Jedoch fehlte hier die Abwechslung. Nach einer Woche weiß man genau wo was steht, weil es nicht variiert. Wer mittags Hunger hatte, konnte sich meistens nicht entscheiden wohin er gehen soll. Im Hauptrestaurant gab es ca. 10 Warmhaltegeräte die täglich anders gefüllt waren. Dazu gab es eine grosse Salattheke, ca. 10 verschiedene Kuchensorten und verschiedene Obstsorten. An der Snackbar konnte man "Kleinigkeiten" essen. Dort gab es Hamburger, Chicken Wings oder Pizza. Wer darauf auch keinen Hunger hatte konnte sich immer noch einen Crepe machen lassen. Abends gab es auch wieder diese reichliche Buffet. Dazu wurde dann noch Außen auf der Terasse gegrillt. Das Personal war schnell und unauffällig. Während man seinen 2. Teller holte, war der erste schon weg. Leider waren sie manchmal zu schnell. Wo keiner sitzt, wird sofort abgeräumt, teilweise auch volle Teller. Man hatte nie Probleme einen Tisch zu bekommen. Wer jedoch auf der Terasse sitzen wollte, musste schon 15 Minuten bevor das Buffet eröffnet sich einen Platz sichern. Wer um Punkt 19:00 Uhr zum Essen ging konnte leider nur noch innen sitzen, die Terasse war schon mit Russen ausgebucht.
Über den Service in diesem Hotel könnten wir uns überhaupt nicht beschweren. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Jeden Tag hatten wir frische Handtücher im Bad hängen. Für den Strand oder den Pool gab es Pro Gast ein Strandtuch. Dieses konnte man jeden Tag zwischen 9 und 11 Uhr and der Snackbar auswechseln. Das Personal an den Bars war immer höflich und hilfsbereit. Wer am Strand gelegen ist, hatte das selte Glück das der etwas verwirrte Strandboy jede Stunde mit Getränken vorbeikam. Es dauerte auch keine zehn Minuten, dann hat er auch schon wieder den ganzen Müll und die leeren Becher eingesammelt. Auch am Pool wurde für Sauberkeit gesorgt. Die Aschenbecher und leeren Glässer wurden spätestens jede Stunde von den Tischen an den Liegen abgeräumt.
Das Hotel liegt etwa 5 km außerhalb von Kemer in Camyuna. Die Fahrt vom Flughafen dort hin zieht sich ewig, da Camyuna immer als letztes angefahren wurde. 1 1/2 Stunden Anfahrt muss man auf jeden Fall rechnen. Das Hotel hat einen eigenen Strandabschnitt, der nur durch eine Straße und eine dem Hotel gehörende Gartenanlage vom Hotel getrennt war. (Diese Staße wurde eigentlich nur von Bussen genutzt, die Gäste zum Hotel gebracht haben). Außerhalb des Hotels gab es nicht viel zu erleben. An der Hauptstrasse gab es ca. 20 Geschäfte die versuchten überteuerte Sachen an den Mann zu bringen. Ich hab kein einziges Restaurant oder eine Bar gesehen. Man war also ans Hotel gebunden. Wer "günstiger" einkaufen wollte, konnte mit dem Bus für 1 Euro nach Kemer fahren. Der Bus hält nur ca. 30 m entfernt vom Hotel und fährt direkt ins Zentrum der Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Unterhaltung sollte eigentlich ein Team von Animateuren sorgen. Wir hatten scheinbar das Glück, das wir die unmotiviertesten hatten. Es gab ein tägliches Animationsprogramm. Man musste jedoch zu den Aktivitäten hingehen, gefragt wurde meistens Niemand. Wenn keiner da war, war Pause für die Animateure angesagt. Nach ein paar Tagen hatten die Gäste herausgefunden, wo was stattfindet. Vormittags und nachmittags war immer Volleyball angesagt. Dazu kam noch Wassergymnastik und Step aerobic. Gegen Ende unseres Urlaubs wurde sogar manchmal Boccia oder Wasserball gespielt. Wer trotzdem Sport treiben wollte, konnte ins Fitness-studio gehen. Neben 2 Laufbändern, 1 Fahrrad gab es noch Hantelbänke und verschiedene Fitnessgeräte. Das Abendprogramm der Animateure war grauenhaft. Unmotivierte Shows und Animateure waren an der Tagesordnung. Da die Shows meistens nicht gut beim Publikum ankamen, haben Sie es mit Shows versucht, in denen das Publikum mitwirkte. Wer darauf keine Lust hatte, konnte Billard oder Kicker spielen. Zu unserer Überraschung waren diese Sachen kostenlos. Dazu gab es noch 2 Computer mit Internet, die ebenfalls kostenfrei waren.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |