- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Foyer im Landhausstil mit Sitzecken, wo man mal was trinken, lesen oder auch mal was spielen kann. In der Bar wird es moderner, mit Kaminofen und traumhaftem Panoramaausblick - ein gemütliches Plätzchen. Wenn das Wetter mitspielt kann amn auch die Sonne auf der Terasse genießen. Vorwiegend sind wohl Deutsche da, hängt wohl auch von der Ferienlage ab, an sonsten Gäste aus aller Herren Ländern. Gebucht war eine sog. 3-/4-Penison d.h. Mittags so ab 15 h gibt's Kaffe und Kuchen, aber manchmal auch was deftiges wie heiße Würstel oder Schinkennudeln.
Zimmer teilweise frisch renoviert, unser Doppelzimmer war riesig, wir hatten noch eine kleine, vom Schlafraum getrennte Sitzecke, haben nicht alle ZImmer muss man Glück haben. Das Einzelzimmer meines mitreisenden Schwagers war dafür zwar klein, aber fein.
Gute, abwechslungsreiche Küche mit hauptsächlich österreichischen und mediterranen Gerichten.
Alle super freundlich, auch Sonderwünsche werden prompt erfüllt.
Das Hotel liegt im Stadtteil Alpendorf, da gibt es eigentlich nur Hotels oder Apresskikneipen - zum Abfeiern wäre also gesorgt, wer aber abends mal noch ein bißchen Bummeln gehn will, hat nicht viele Möglichkeiten. Dafür ist der Weg zur Gondel nicht weit, das Auto kann stehen bleiben. Bei schlechtem Wetter ist man mit dem Auto aber auch mal schnell nach Bischofshofen (15 min.) oder Salzburg (50 min.) gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ganz geiles Edelstahlbecken mit einer Whirlpoolecke und Massagedüsen, Ausblick in die Pongauer Gebrigslandschaft bis runter ins Tal - traumhaft. Wellnessoase vom Feinsten mit allem, was man braucht, Sole- und Kräuterdampfbad und zwei Saunen. Saft, Wasser und Obst stehen zur Verfügung - soviel man will. Im Foyer steht übrignes immer eine Kiste mit frischen, leckeren Äpfeln
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thilo |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |