Ob für eine kurze Auszeit oder einen ausgiebigen Urlaub: Dieses Hotel ist wirklich ein Volltreffer. Im Internet eher zufällig draufgestossen, wurden unsere Erwartungen weit übertroffen. Akklimatisieren muss man sich hier nicht eine Sekunde.
Im Haupthaus die schönen Balkonzimmer mit Blick ins Tal auf Meran sollte man früh genug buchen
Mein Tipp: Wer hier nicht Halbpension bucht, wird später neidisch auf die Tische der anderen schauen müssen. Jeden Abend wird stets ein ausgefeiltes 5-Gänge-Menu (ob landestypisch oder mediterran) für jeden Gaumen präsentiert, auf das man sich nach ausführlichen Wanderungen schon den ganzen Tag freut. Spitzengastronomie mit viel Liebe fürs Kochen und keine Massensättigung wie bei vielen anderen Hotels. Die Weinprobe, die wöchentlich angeboten wird, sollte man sich ebenfalls nicht entgehen lassen.
Enorm freundliche und hilfsbereite Führung und Personal. Hier hat man sofort das Gefühl, das sämtliche Hotelangestellten ihren Beruf oder Berufung lieben und dem Gast eine wunderbare Zeit bieten wollen und nicht müssen.
Das Passeiertal ist ideal für Wanderungen oder Fahrradtouren (Räder können gratis beim Hotel geliehen werden) jeglicher Art. Überall transportieren einen Seilbahnen in die atemberaubende Bergwelt. Aber auch Höhenwege oder Talwanderungen sind, wer die Natur liebt, wunderschön. Busse fahren in alle Ecken und das nahe Meran, Dorf Tirol oder St. Leonard sind eh einen Besuch wert. Das Hotel liegt inmitten von Apfelplantagen und das Klima ist fast mediterran.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Alles da, was man brauchen könnte: Aussenpool, Hallenbad, Sauna, Tennisplatz etc. Nur man sollte ins Passeiertal in erster Linie zum Wandern reisen und nicht nur in der Horizontalen am Pool verwelken. Das hat diese Region Südtirols nicht verdient
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |