- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Bereits bei der Buchung am Telefon fiel das Rezeptions-Personal als zunehmend unfreundlich und uninteressiert am Gast auf. Widerwillig wurden Informationen herausgesucht und falsche Auskünfte gegeben. Bei der Anreise hatte ich einen zunächst positiven ersten Eindruck, musste aber schon bei der Anmeldung feststellen, dass das Zimmer noch nicht bezugsbereit ist. Sowas kann passieren. Dann erwarte ich aber eine bessere Alternative als "Warten Sie hier, bis das Zimmer fertig ist". Wir reden hier von einem 4-Sterne-Hotel mit Zimmerpreisen ab 140€. Das dann "bezugsfertige" Zimmer hatte an diesem Tag nie einen Zimmer-Service gesehen. Das Bett war zerwühlt, das Badezimmer dreckig, Gegenstände vom vorherigen Gast lagen herum. Ein absolutes No-Go! Meine Beschwerde an der Rezeption wurde mit einem "Das kann nicht sein" kommentiert und erst nachdem ich meinem Anliegen Nachdruck verliehen habe, wurde mir ein neues Zimmer angeboten. Das Zimmer selbst war modern eingerichtet, sauber, aber bereits sehr warm. Erst da fiel auf, dass nicht jedes Zimmer über eine Klimaanlage verfügt. Für mich ein absolutes No-Go. Ob nun klimatechnisch wertvoll oder nicht. Es gibt moderne effiziente Lösungen für dieses Problem. Hier knallt die Sonne aber mit voller Wucht auf die breite Fensterfront und heizt das Zimmer auf 40 °C auf. In der Nacht waren es "nur" 30 °C. An Schlaf ist hier nicht zu denken. Ich habe in der Nachts drei mal kalt geduscht und ca. 20 Min halb geschlafen. Schon 10 Uhr morgens schwitzt man bereits beim Zähne Putzen. Die Zimmer zur Straßenseite des Hotels verfügen wiederum über eine Klimaanlage, die in ihrer Bedienungslogik als auch Wirkung als unterirdisch zu bezeichnen ist. Freunde bezogen dieses Zimmer und konnten den Raum auf maximal 27°C abkühlen... Den nächsten Fauxpas hat sich das Reinigungspersonal geleistet, welches wiederholt einfach so in Zimmer platzte, um dann mit einem "Sorry, sorry" schnell wieder zu schwinden. Sowas kann passieren! Aber nicht wiederholt. Das ist mir bisher noch in keinem Hotel wiederholt vorgekommen. Diese kleinen Türklinkenkarten haben eine Funktion! ;) Über die vielen Fehltritte des Hotels während der dort stattfindenden Hochzeit möchte ich mich nicht weiter auslassen, da das nicht meine Aufgabe ist. Generell scheint das Hotel sich jedoch stark auf seinem Ruf und der hervorragenden Lage auszuruhen. Ich war bereits beruflich in vielen 4-Sterne-Hotels unterwegs und weiß, was hier zu erwarten ist und welches hohe Niveau andere Hotels mit diesen Zimmerpreisen halten. Hier ist das Zollenspieker Fährhaus mit Abstand trauriges Schlusslicht und wird von mir wohl nicht mehr besucht werden. Wer sich als exzellentes Hotel verkaufen will und dementsprechende Preise verlangt, dann aber leider schon bei den Grundlagen patzt, sollte sein Konzept und vor allem sein Personal überdenken. Was abgeliefert wurde war allenfalls 3-Sterne-Nivea mit gerechtfertigten Zimmerpreise von 60 bis 80€. Beim Auschecken wartete ich vergebens auf die Frage, ob denn alles in Ordnung gewesen sei. Es kam nichts, obwohl der Dame bereits bekannt war, dass schon mit dem ersten Zimmer Probleme aufgetreten waren. Ich bezahlte und warte 5 Minuten, um dann noch einmal an die Rezeption zu treten und meinen Unmut über diesen katastrophalen Aufenthalt zur Sprache zu bringen. Ich leitete meine Beschwerde mit der Frage ein, ob es denn hier nicht üblich wäre, den Gast zu fragen, ob er mit seinem Aufenthalt zufrieden war. Das ich dann noch gefühlt Zeugen aufführen muss, um zu belegen, dass all dies genau so geschehen wäre, halte ich für eine bodenlose Frechheit. Als würde ich mir das alles ausdenken. Jeder angesprochene Punkt wurden mit einem lockeren und nicht ernst gemeinten "Oh, das tut mir leid" abgehakt. Bezüglich der Zimmertemperatur wurde auf die schlechte Konstruktion des Architekten verwiesen und es täten ihnen leid. Bitte was? Die Probleme sind bekannt, aber "Ops! Naja... da können wir jetzt auch nicht mehr machen?" Hallo? ...ist das der Anspruch eines Hotels in diesem Preis-Segment? Es wurde weder etwas notiert, noch der Rezeptions-Chef gerufen, noch in irgendeiner Form versucht eine Lösung zu finden. Ich wurde schlichtweg nicht ernst genommen. Vermutlich geht dieses Konzept auf solange genügend Kunden bedingt durch die alternativlose Lage dort einchecken, aber ich hoffe einfach, dass all die anderen Kunden, die sich an dem Tag über die mangelnde Leistung beschwert haben, auch den Mut finden, diese hier zu äußern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Arnold, zu aller erst möchte ich mich bei Ihnen für den schlechten Eindruck entschuldigen, den Sie durch die von Ihnen beschriebenen vielen kleinen Missgeschicke erhalten haben. Natürlich liegt es uns fern Sie als Gast enttäuschen zu wollen. Dies ist werder unser Ziel noch ruhen wir uns auf unseren Lorbeeren aus. Wir danken Ihnen vielmals für diese objektive Einschätzung, denn nur so können wir uns verbessern und an Fehlern arbeiten. Wir haben Ihren "Bericht" zum Anlass genommen unser Handling beim Zimmer frei melden und Zimmerputz zu überarbeiten. Ebenso haben wir mit den entsprechenden Kollegen gesprochen und ich kann Ihnen versichern, dass diese sich nun auch nach jedem Aufenthalt erkundigen und insofern die Geschäftsleitung im Hause ist diese auch auf Wunsch zu Informieren. Unser Hotel besitzt keine Klimaanlage. Dies ist auch der Grund warum ihre Bekannten das Französische Zimmer mit einer kleinen Lüftung nur auf die von Ihnen beschrieben 27°C abkühlen konnten. An diesem Tag hatten wir Außentemperaturen von 38°C im Schatten, sodass es überall im Hotel und außerhalb sehr warm war. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre "moderne, effiziente Lösungen für dieses Problem" einmal in einem persönlichen Gespräch erläutern könnten. Wir arbeiten bereits an Lösungen, die Zimmer gerade in der sehr heißen Zeit kühl zu halten. Da hier jedoch enorme Baumaßnahmen von nöten sind, wird dies noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Bis dahin ist unser Housekeeping u.a. darauf gebrieft die Zimmer und die Flure sehr gut zu lüften. Zudem haben wir auf jedem Zimmer einen Ventilator, welcher etwas Kühlung verschafft. An solch heißen Tagen können die Kollegen vom Empfang tatsächlich keinerlei Abhilfe schaffen und sich "nur" für die Unanehmlichkeiten entschuldigen. Die Hochzeitsfeier, bei der Sie zu Gast waren, war ein großer Erfolg laut dem Brautpaar und auch hier sind wir über eine Detailreiche Kritik (gern auch in einem persönlichen Gespräch) sehr dankbar. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns vielleicht in einer etwas kalteren Jahreszeit nocheinmal die Chance geben würden Ihnen zu zeigen, dass wir auch anders können und unseren guten Ruf zurecht haben. Herzliche Grüße Carsten Hasselbrinck