- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es gibt einen relativ großen Familienpool mit teilweiser lauter Beschallung. Wenn man gerne mit Kindern zusammen sein möchte, muss man die ständig laufende Musik in Kauf nehmen, was ganz schön nervig sein kann. Ob Ruhe nicht sogar gewünscht wird, ist leider nicht bekannt, da sich niemand beschwert hat. Uns ging das ewige Gedudel ziemlich auf die Nerven. Dann gibt es noch 2 separate Ruhebecken, eins davon nur für Erwachsene. Am letzteren gibt es die saubersten Toiletten, weil dort wohl nur Erwachsene hingehen, die sich zu benehmen wissen (was zum Schluss auch nicht mehr stimmte). Schattenplätze sind übringens rar und die Sonnenschirme vielfach völlig wirkungslos, da es sich um perforierten Kunststoff handelt!!! Ausnahme: Ruhepool für Erwachsene, die sich am liebsten sonnen. UV-Strahlung und Hautkrebs ist offensichtlich kein Thema. Die Sonnenliegen sind teilweise in einem erbärmlichen Zustand und dreckig bis ekelhaft. Offensichtlich wurden diese noch nie gereinigt. Ebenfalls waren viele defekt, aber man machte sich weder die Mühe diese zu entfernen geschweige denn zu reparieren. Stattdessen wurden sie jeden Abend wieder ordentlich aufgestellt, so dass man am nächsten Tag wieder eine oder auch mehrere "kaputte" Liegen erwischt hat. Es gibt Getränke an der Poolbar, in Plastikbechern, was jedoch völlig ok ist, da es sonst mit Sicherheit ein Scherbenproblem geben würde. Es gibt an einer weiteren Poolbar auch Snacks, d.h. Hot Dogs, Crepes und Sandwiches. Die Sauberkeit und Hygenie machte nicht den besten Eindruck. Man hat sogar das Gefühl, dass sich die Bedienung davor ekelt, zumindest jedoch sehr unwohl fühlt. Abgesehen davon, ist sie im Dienstleistungssektor deplaziert (keinen Bock, bescheuerter Job, etc.). In der zweiten Woche wurde der Sauberkeit mehr Aufmerksamkeit gewidmet, vielleicht hat jemand gesehen, dass fotografiert wurde oder es hat jemand wirklich nal kontrolliert. Es stand mindestens 6 Tage eine durchgebrochene Liege neben der Pooldusche, ohne, dass sie jemand entfernt hätte. Selbst nachdem das Personal der Poolbar darauf angesprochen wurde, hat es noch 1 Tag gedauert, bis sich der Zustand änderte. Die beiden "Ruhepools" liegen übrigens direkt an der Straße und man muss schon einigen Verkehr in Kauf nehmen (insbesondere nachmittags, viele Busse). Spielplatz: Hier muss man dem Hotel absolute Verantwortungslosigkeit vorwerfen. Der Spielplatz war dreckig und ungepflegt. Es gab diverse Armeisenkolonien, Müll, Zigarettenstummel und das Schlimmste waren die Erdvespen, um die sich niemand kümmerte. Die Rezeption wurde informiert, was daraus wurde ist nicht bekannt, da wir den Bereich einfach gemieden haben (was bleibt einem sonst übrig). Wenn man keinen Strandurlaub will, viel Trubel haben möchte, kein Problem mit schlechter Animation und ständiger Beschallung hat, viel Geld für wenig Leistung ausgeben möchte, dann sollte man das Hotel buchen. Ein entspannter Urlaub, die auch mal den Kinder eine Pause von den Eltern erlaubt (z.B. durch ein entsprechendes Hotelangebot, nicht gerade nur in Englisch, welches Kinder im Alter von 9 und 11 Jahren nunmal nicht beherrschen, ist / war nicht möglich. Leider entsprachen die Leistungen nicht der Beschreibung bzw. fehlten einfach wichtige Hinweise, z.B. dass es eigentlich keinen Hotelstrand gibt, hauptsächlich Leute von der Insel vor Ort sind und Thomas Cook das Hotel dominiert. Leider spart das Hotel auch am falschen Ende, welches insbesondere zu Lasten des Service und der Qualität des Essens geht.
Unterkunft: Familienzimmer: Räume sind durch eine Plexiglasscheibe und einem Rollo als Sichtschutz getrennt, trotzdem bleibt ein Spalt von ca. 20 cm zwischen Wand und Decke offen. Man kann letztendlich nicht von 2 Zimmern sprechen. Die Matratzen, aber insbesondere die Kissen (alt und geben in keinster Weise nach), sind ausgesprochen. hart. Wir haben an der Rezeption um einen Kissentausch gebeten, es wurde aber nicht umgesetzt. Die Zimmer als solches heizen sich, je nach Lage, extrem auf, so dass die Klimaanlage 24h laufen muss, wobei diese nicht genug Leistung hat, um beide Räume ausreichend zu kühlen. Die Balkontür sollte nachts besser geschlossen bleiben, um nicht von Mücken zerstochen zu werden. Im Bad sucht man vergeblich eine Steckdose, dafür gibt es aber einen Telefonanschluss neben der Toilette. Die Lichtleiste über dem Waschbecken dient nur zur Zierde und ist nicht angeschlossen. Der Fernseher ist voellig überflüssig, da nur Super RTL klar empfangen wird. Die Fernbedienung funktioniert nur teilweise und gehört in den Elektroschrott. Eigentlich kein Problem, aber was sagt die Hotelbeschreibung?! Etwas Positives gibt es auch: die Zimmer werden gut gereinigt und waren stets sauber.
Verpflegung: Wenn man die Verpflegung eines 4 Sterne RIU Hotels kemnt, dann vergleicht man im Fall des Zorbas Beach Hotels eigentlich 2/3 Sterne mit 5 Sternen. Es wird gespart und gestreckt, gepuncht, wieder azfgewärmt, so dass die Qualität darunter mächtig leidet. Selbst der "F+B" Manager (eigentlich mehr Antreiber des absolut ungelernten Rumänischen Personals und sogar "Maitre d'Hotel), erzählte von dem geringen Budget, dem Toaster, der eigentlich ausgetauscht werden müsste, der Milch, die mit Wasser verdünnt wird!!! Frühstück: Der Kaffee ist dünn wie Tee, einfach nicht trinkbar und es wurde immer wieder Wasser nachgeschüttet, ohne, dass man mal gesehen hat, wie die Filter mit frischem Pulver ausgetauscht wurden. Der Erdbeertee schmeckt nicht nach Frucht, die anderen Teesorten wurden ihrem Namen ebenfalls nicht gerecht, Pfannkuchen waren teilweise um 09.50 Uhr nicht mehr zu bekommen (Frühstück geht jedoch bis 10.00 Uhr), andauernd fehlten Tassen, Teller oder Gläser, jeden Tag der gleiche geschmacklose Käse , Schinken / Salami Fehlanzeige, immer das gleiche Obst (Apfel, Melone, Nektarine, Weintrauben, Bananen, aber nicht jeden Tag) und nie als Ganzes, sondern immer geschnitten und auch noch Apfelscheiben mit Zimt, Vollmich gab es nur inoffiziell auf Nachfrage (zu teuer, dass alle Sie trinken könnten = Zitat!!!, 2 Tage vor Abreise geschah dann ein Wunder und es gab täglich Vollmilch), Mineralwasser gab es nicht, da die gleiche Anlage auch andere Getränke ausgab: "Möchtegern" Pepsi / Coca Cola, etc., die gab es ab Mittag. Joghurt Fehlanzeige, das einfachste Müsli + Cornflakes, beim O-Saft stimmte nur die Farbe, der Apfelsaft ging noch, Englisches Frühstück bis zum Abwinken, Spiegeleier wurden fritiert statt gebraten (entsprehend fettig), Marmelade in riesigen Schalen ohne Abfüllmöglichkeiten. Mittag-/Abendessen: Obst analog dem Frühstück, Show Cooking - besser weggucken! Als ein Mitarbeiter die Ente mit Gummihandschuhen förmlich auseinander riss, konnte einem schon übel werden. Ansonsten gilt für Fisch und Fleisch: keine gute Qualität, teilweise sehr zäh / mit Fasern, oft fettig und auch mal gerne ein 2. Mal gebraten, im schlechtesten Fall in einer Soße serviert, ansonsten in viel Öl zubereitet. Of t auch Nudeln, Reis, Kartoffeln, etc. nicht vegetarisch, sondern auch noch mit Fleisch / Speck, etc. angereichert. Völlig unnötig.
Service: Die Rumänischen Aushilfskräfte mühten sich sehr und waren, mit Ausnahme des Snackbarpersonals, uneingeschränkt freundlich und nett. Man muss aber klar und deutlich sagen, dass es sich nicht um Fachpersonal handelt, so dass im Restaurantbereich ständig Glas / Porzelan klirrte oder Besteck auf den Boden fiel. Der Restaurantleiter gab sich viel Mühe die offensichtlichen Defizite zu kompensieren, was aber nicht möglich ist, da die entsprechende Mittel / das Budget nicht vorhanden waren (z.B. Qualität des Essen). Die Rezeptionschefin war dagegen teilweise unverschämt, da sie auf eine Beschwerde bzgl. der extrem lauten Musik im Poolbereich meinte, dass dieses nicht so dramatisch sein könnte. Am Vortag hatte sie noch angeboten mit raus zu kommen, um sich von der berechtigten Beschwerde zu überzeugen. Die Lautstärke war eine latentes Problem, aber es schien nicht einmal Eltern mit Kindern zu tangieren.
Hotelstrand: Die Bezeichnung Strand ist absolut unpassend und nicht zutreffend. Es handelt sich um einen schmalen Streifen (1,5 - 2,0, vielleicht 3,0 m) bestehend aus Steinen und Sand, so dass die Liegen teilweise im Wasser stehen (inkl. Gefälle, wie bei einer Babyrutsche). Die relativ vielbefahrende Straße muss übrigens vorher noch überquert werden, was dem Ganzen noch die Krone aufsetzt. Der nächste, wirkliche Strand, ist in etwa 10-15 Minuten zu erreichen. 2 Liegen plus Stoffschirm! kosten im ersten Abschnitt € 5,00, danach wird es teurer und auch voller.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation: Leider nur in Englischer Sprache, da der Großteil der Gäste von der Britischen Insel kommt. Das Abendprogramm ist daher analog und für die mitgereisten Kinder ziemlich uninteressant, es denn, man hat die Fähigkeit zur Simultanübersetzung und versteht auch noch das Gesprochene (Aussprache ist eben etwas anders). Richtig schlimm wurde es, als das Animationsteam während der Shows auch noch bekannte Titel nachsang. Die Lautstärke war in der Regel viel zu hoch und die Qualität litt noch mehr (katastrophaler Sound). Ansonsten war die Qualität des Abendprogramms einfach nur schlecht. Grausam wurde es bei einem Erwachsenenspiel, als es darum ging Kleidungsstücke einzusammeln und BH's durch die Gegend geworfen wurden bzw. Männer ihre Unterhosen auszogen und dann nackt waren (nur noch mit einer Plastiktüte bedeckt). Absolut unterirdisch und niveaulos und das bei Anwesenheit von Kindern (schwachsinnige Spiele, verantwortungslos).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |