Alle Bewertungen anzeigen
Meik & Peter (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2015 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Der fehlende "Rote Faden"
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Zugbrücke ist mehr ein Tagungs- und Tischtennishotel als ein Wellnesshotel. Dies zeigt sich bereits am Eingang (Lobby), die doch sehr nüchtern und wenig einladend sich darstellt. Des Weiteren ist der Übergang zum sogenannten Wellnessbereich ein wenig mühselig und vom Zimmer aus sehr weit zu erreichen. Durch die Lobby, an Tagungsteilnehmern vorbei, an der Fitnessrezeption noch Handtücher abholen, mit dem Aufzug in die 2. Etage und "schon" ist man da. Viele Einheimische sind zudem zugegen, dies merkt man, dass im Saunabereich viele Taschen herumstanden und der ein oder andere "Nicht-Gast" sich ein Butterbrot genüsslich zwischen den Saunagästen einverleibte. Vorbildlich war der Check-Out, bei dem die Kritikpunkte sachlich erörtert und dass Feedback als Geschenk angenommen wurde. Aufgrund unserer wirklich sehr häufig gemachten Erfahrungen in Hotels sehen wir auch, dass nicht immer alles perfekt ist und empfehlen nahezu jedes Hotel immer und gerne weiter. In diesem Fall waren es aber zu viele Kleinigkeiten, die nicht gepasst haben, daher: Leider keine Empfehlung: Die 900 Euro für drei Nächte (Samt Auslagen) für den Zimmertype Avance steht in keiner Relation zu Erfahrungen in anderen 4s oder 5 Sterne Häuser.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Drei Sterne für die Größe. Alles mit Teppich ausgelegt, sehr sauber. Zustand der Möbel okay, obwohl Sofa und der Stuhl sehr fleckig waren und hinter dem Sofa die bereits geschriebene "Gäste" vorzufinden waren. Flatscreen okay, Badezimmer, auch wenn ein wenig älter, im guten und ausreichenden Zustand, genug Platz für die Garderobe. Safe ebenfalls zugegen. Zwei Punkte dennoch, die nicht i.O. waren: Durchgelegene Matratze, geht wirklich nicht!!!!!! und da das Zimmer im 3.OG gelegen, hatte das Zimmer einen Giebel der sich Nachts nicht abdunkeln ließ. Natürlich, so der nun vielleicht kommende Kommentar, hätte man ein anderes Zimmer sich aussuchen können (Aber auch dafür bezahlen können). Ich dreh mal den Spieß um: Beim Check-In darauf aufmerksam zu machen wäre eine bessere Idee und leider ist dieses Problem bereits vor 2 Jahren in diesem und anderem Bewertungsforum angemerkt worden und der Kommentar lautete: Danke für Ihr Feedback, wir werden daran arbeiten.... Ferner weiß man in der 3-Etage ob es Fisch gibt oder Curry-Fleisch (durchgängiger Küchengeruch).


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Fangen wir mal so an: Am Donnerstag waren es höchsten 20 Personen die beim Abendessen waren und somit war das Buffet sehr schön hergerichtet und wir hatten einen wundervollen Abend im schönen Restaurant. Ebenso das erste Frühstück, welches die gleichen äußerlichen Annehmlichkeiten hatte wie das obige Abendessen. Nachdem am Freitag aber die Auslastung nahezu >90% war, haben wir die andere Seite der Medaille gesehen. Vieles TK und Convenience Produkte. Viele Starters (Vorspeisen) am Buffet waren u.a. vom Vortag veredelt worden und nicht abwechslungsreich. Gerne hätten wir uns ein wenig weniger gewünscht, dann aber frischer und regionaler (ausser dem Schinken gab es nichts). Des Weiteren die Wärmelampen die über den "warmen" Speisen hangen, haben die Wirkung gänzlich verfehlt. Lauwarme Knödel, innen noch Kalt, Kartoffelpüree welches bereits schon stockte, trockenes und elend lang durchgegartes Fleisch, trockene Nudeln, TK Brötchen, mangelndes Personal hinter der angeblichen Cookingzone stehen in keiner Relation eines 4s Hotels. Allerdings ist das Restaurant sehr modern, stylisch und offen gestaltet, was wir als positiv empfunden haben.


    Service
  • Eher gut
  • Wie angedeutet war die Kompetenz des Personals in Bezug auf Kritik bei Check-Out sehr vorbildlich. Auch die Mitarbeiter der Bar Cube, der Landhausschänke und z.T. des Restaurants waren in Ordnung. Sehr zu loben war die Lösungskompetenz des Nachtportiers, mit dem ich gemeinsam die wirklich heftig durchgelegene Matratze um 2 Uhr früh in eine andere Matratze austauschen konnte. Die Sauberkeit im Zimmer war augenscheinlich in Ordnung, wobei aber aufgrund der obigen Umstände ich das Sofa im Zimmer hervor geschoben habe und die Staubmäuse samt Gummibären mich anlachten.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Idyllisch im Brexbachtal gelegen. Gegenüber dem Hotel ist die gemütliche Kneipe "Mannis Landhausschänke" bei dem u.a. Bowling gespielt werden kann. Alle weiteren Orte und Einkaufsmöglichkeiten, wie Lebensmittelgeschäfte, etc., sind mit dem Auto gut und schnell zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Bei wenig Gästen ist der Wellnessbereich Top. Bei vielen Gästen ist der Wellnessbereich ein Flop. Kleine Saunen, wenig Ruheräume, Traumraum völlig absurdum und nicht im Saunabereich eingebettet sondern erst beim Ausgang zu finden, hohe Lautstärke, Butterbrotessende "Nicht-Gäste" in der Sauna. Keine Wohlfühloase erkennbar. Der Pool hat eine angenehme Temperatur und ist sehr sauber und mit Lichteffekten und Massagedüsen gut ausgestattet. Der Whirlpool ist ebenfalls gut temperiert, allerdings für maximal zwei Personen in entspannter Position zu empfehlen. Massagen angenehm und durchschnittlich. Fitnessstudio mit guten Geräten (Technogym) ausgestattet nur die Bikes waren leider in die Jahre gekommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Meik & Peter
    Alter:36-40
    Bewertungen:88
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Meike, lieber Meik, wir danken Ihnen für Ihre ausführliche Bewertung und bedauern, dass Ihr Aufenthalt in der Zugbrücke nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Für unsere Fehler und Unaufmerksamkeit entschuldigen wir uns, vor allem für die Mängel in Ihrem Zimmer. Sie haben Punkte angesprochen, die in der Tat verbesserungswütig sind. Einige davon waren uns bereits bewusst. So werden wir bereits im nächsten Monat den Lobby- und Barbereich neu einrichten, um dort mehr Gemütlichkeit zu schaffen. In Kürze erhalten wir neue Ergometer und Crosstrainer für den Fitnessbereich. Auch haben wir vor, noch in diesem Jahr einen direkten Zugang vom Saunabereich in den TraumRaum zu schaffen. Dies sollen keine Ausreden sein, vielmehr wollen wir Ihnen hiermit sagen, dass wir stets an Verbesserungen arbeiten bzw. diese vornehmen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns erneut Gelegenheit geben würden, unsere Leistungen unter Beweis zu stellen und Ihnen zu zeigen, dass wir sehr viel Wert auf die Meinung unserer Gäste legen. Mit den besten Grüßen aus Grenzau Olaf Gstettner und das Zugbrücke-Team