- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel machte einen sehr guten Eindruck. Man hat das Gefühl, dass da wirtschaftliche gearbeitet wird. Neben "normalen" Touristen hat man auch Tagungen/Konferenzen und nicht zu vergessen, diejenigen, die aus sportlichen Gründen in das Hotel kommen. Sieht mir nach einer gesunden Struktur aus. Wenn ich im Folgenden einige Punkte bemängle, so ist mir wichtig voranzustellen, dass ich mit den Hotel insgesamt gesehen sehr zufrieden bin und es jederzeit wiederbuchen würde. Ein bisschen was muss ich dann noch kritisieren: Insgesamt fand ich das Preis-Leistungs-Verhältnis gut. Aber in zwei Einzelbereichen bin ich nicht zufrieden: Erstens: Das ganz hervorragende Westerwaldbräu, das mein Mann bevorzugt getrunken hat, gibt es nur in 0,33 l. Auf Nachfrage, ob das auch als 0,5 l geht, hat der Kellner meinem Mann gesagt: "Können wir schon machen" und ihm tatsächlich jeweils einen halben Liter gebracht. Abgerechnet hat er aber für jeden halben Liter zwei 0,33 l Flaschen. Das finde ich nicht in Ordnung, da muss man vorher drauf hinweisen oder sagen, dass es nicht geht. Die Bar "Cube" ist sehr stylisch, modern und hat auch ganz tolle und originelle Einfälle, was das Getränkeangebot betrifft. der Willkommensdrink mit Thymian war echt spitze. Was aber richtig unverschämt ist, ist der Preis für den Cognac (Cardenal Mendoza), den wir einmal als Verdauerle bestellt haben. 7,50 € pro Glas!!! Auf der AIDA hatten wir im September letzten Jahres 4,20 € gezahlt. Und die AIDA ist nicht gerade für günstige Preise bekannt. So eine Flasche kostet 23 €. Mit 2 Gläsern und Trinkgeld haben wir fast die ganze Flasche finanziert. Klar, Gewinnspanne muss sein, aber das ist unverschämt teuer! Das D2 Netz ist ganz schlecht rund um das Hotel. Dafür klappt das mit dem WLAN sehr gut. Abschließend: Wir hatten über secret escapes gebucht. Das ist das 5. oder 6. Hotel, das wir über secret escapes gebucht haben. Es unterscheidet sich aber deutlich von den anderen. Die anderen Hotels, die wir hier bislang hatten, waren deutlich im gehobenen Standard. Dieses Hotel ist - wenn, dann im unteren Bereich der gehobenen Kategorie - nach meinem Empfinden. Nicht falsch verstehen: Ein schönes Hotel, Preis-Leistung im allgemeinen o.k., aber kein Luxus, kein Chi-chi, kein "Highlight". Jemand, der in Sportklamotten zum Abendessen geht, wird sich hier nicht fehl am Platz fühlen.
Bei den Zimmern merkt man, dass man sich erfolgreich bemüht hat, aus der "alten" Bausubstanz etwas Neues, Modernes, Frisches zu machen. Und zwar mit einfachen Mitteln. Das verwendete Holz wirkt gemütlich, die Bäder sind zwar sehr klein, aber modern und ansprechend. Auch hier wieder zwei kleine Kritikpunkte - auf hohem Niveau: Dadurch dass das Bad so klein ist, gibt es kaum Platz nasse Handtücher und Badeklamotten zum Trocknen aufzuhängen. Die Sauberkeit der Zimmer war zwar gut, aber wir hatten drei Spinnen im Zimmer. Eine tote an den Vorhängen oben und zwei im Zimmer, die wir nach draußen bugsiert haben. Es ist weder ein großer Kostenaufwand, noch sonst ein Nachteil, wenn hier Fliegengitter an die Fenster angebracht werden würden. Das hätte uns auch so einige Mückenstiche erspart.
Wir hatten Halbpension, sprich Frühstück und Abendessen. Beides wurde in Buffetform gereicht (wobei ich glaube, dass ala carte Essen auch möglich sein müsste). Das Frühstück ist o.k. Jeder findet was. Ich finde die Qualität/Originalität des Frühstücksbuffets nicht überwältigend. Es war jetzt nichts besonderes dabei. Nur "Standard". Sekt am Frühstücksbuffet habe ich schon so oft erlebt, dass es echt nichts besonderes ist. Die Leberwurst sieht man nicht so häufig, aber in der Pfalz sollte man das schon voraussetzen. Das Schwarzbrot war hervorragend, dass man endlich mal wieder weiche Eicher an einem Hotelbuffet findet, hat mich gefreut (hätte man aber ruhig auszeichnen können). Das Abendessen war auch gut. Das Vorspeisen/Salatbuffet ist umfangreich und qualitativ gut. Die warmen Speisen fanz ich insgesamt ein wenig trocken, aber noch o.k. Die Nachspeisencremes haben nur nach Sahne geschmeckt, das fand ich etwas langweilig. Auch hier absolut zufriedenstellend, aber leider nichts Besonderes/Herausstechendes.
Am Service habe ich auch nichts zu meckern. Alle waren sehr freundlich und aufmerksam. Meine Nachfragen wurden alle beantwortet. Beschwerden oder Zusatzwünsche hatte ich nicht.
Die Lage ist - nach meinem Empfinden - hervorragend. Von der Autobahn fährt man nur noch 5 - 10 Mintuen bis zum Hotel. 20 km bis nach Koblenz und auch andere schöne Städte sind gut erreichbar. Auf der anderen Seite ist das Hotel so abgelegen, dass es ruhig und friedlich in grüner Idylle liegt. Wanderspaziergänge sind gut ab Hotel möglich. Neben den üblichen gastronomischen Einrichtungen des Hotels gibt es noch eine Kegel/Bowlingbahn mit Gastwirtschaft, in dem naheliegenden Dorf scheinen auch noch Gasthäuser zu sein.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Hier punktet das Hotel dann doch gewaltig. Ein Schwimmbad, das tatsächlich groß genug ist, um auch ein, zwei Bahnen zu schwimmen. Ein Whirlpool im Außenbereich, Sauna, Dampfbad und Sanarium. Da kann man schon einen Wellnesstag einlegen. Auch das Sportstudio mit den Geräten scheint gut ausgestattet zu sein. Man erhält Bademäntel und Handtücker in einer praktischen Tasche - prima. Zwei kleine Kritikpunkte (Jammern auf hohem Niveau): Der Whirlpool steht auf einer Terrasse, die von vielen als Raucherplatz genutzt wird. Es ist nicht angenehm, wenn man als Nichtraucher durch die Rauchwolken zum Whirlpool muss und auch beim Entspannen im Whirlpool den Zigarettengestank hat. Eine "richtige" Saune (Finnische Sauna) ist fast ein bisschen wenig. Ich würde eine der beiden anderen Sanarien in eine 90 Grad Sauna umfunktionieren. Während unseres Aufenthaltes war die Sauna immer voll, wir fanden keinen Platz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edith |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 49 |
Liebe Edith, wir danken Ihnen für Ihre ausführliche Bewertung und freuen uns, dass es Ihnen bei uns gefallen hat! Ob Lob oder Kritik, wir geben sehr viel auf die Meinung unserer Gäste. Ihre Eindrücke und Anregungen sind uns eine große Hilfe. Die Berechnung des Bieres war sehr ungeschickt, hierfür entschuldigen wir uns und würden Sie bzw. Ihren Mann bei einem zukünftigen Aufenthalt gern auf ein "großes Westerwald-Bräu" einladen. Wir haben auch bereits dafür Sorge getragen, dass sich ein solcher Vorfall in Zukunft nicht wiederholt. Mit den besten Grüßen aus Grenzau Olaf Gstettner und das Zugbrücke-Team