- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei meiner Anreise wurde ich sehr sehr freundlich begrüßt. Meinem Wunsch nach einem Zimmerwechsel wurde kompetent entsprochen. Das erste Zimmer war mir persönlich dunkel und kalt. Alle Menschen, ob jung oder alt, Angestellte und auch Gäste waren super nett. Ich habe hier meinen ersten Tischtennislehrgang absolviert und war rund um begeistert.
Die Zimmergröße war nun für eine Person angemessen. Mit zwei Personen in diesem Doppelzimmer wäre es mir etwas knapp geworden. Das Bad ist modern aber arg klein. Wenn man auf der Toilette sitzend den Arm anwinkelte, stieß man sich am Waschbecken den Arm. Über diese Begrenzung kann ich gut hinwegsehen, weil der Komfort im Zimmer entsprechend dieser gehobenen Kategorie passte. So waren sämtliche Badeutensilien wie auch ein Handtuchhalter und auch eine gepackte Saunatasche mit Bademantel und Latschen vorhanden. Safe und Minibar sind im Zimmer. Es gibt viele Häuser dieser Klasse, die eine Minibar ohne Spirituosen natürlich im Zimmerpreis inkludiert anbieten. Umso wichtiger ist es dann, wenn das nicht der Fall ist, dass der Gast z. Bsp. mit einer Preisübersicht darüber informiert wird. Hinweis oder Preisliste fehlten auf meinem Zimmer. Die an der Rezeption durch mich in Kenntnis gebrachten Preise waren dann aber auch angemessen und nicht überteuert. Der Safe lag bei mir ungünstig, denn die abgegebene Wärme der Minibar staute sich dort. Darin dann Handy oder IPad zu lagern habe ich mich nicht getraut. Das Mobiliar soll wohl Stil haben, wirkte auf mich aber etwas spartanisch und vor allem wacklig die Hocker auch am Schreibtisch. Die Zimmer sind wohl nach Preislage auch sehr unterschiedlich. Es gibt wohl auch ältere, vielleicht noch nicht renovierte Zimmer. Nach meinem Ermessen lohnt es sich in jedem Fall, eine Preisklasse höher zu nehmen. Der Unterschied im Zimmer soll wohl erheblich sein. Auf der anderen Seite ganz ehrlich, bei diesem intensiven Training und vollen Rahmenprogramm nutzt man das Zimmer auch nicht wirklich viel und kann dann mit Abstrichen vielleicht leben.
Die inkludierte Vollpension war insgesamt sehr lecker und gut sortiert. Was mir besonders gut gefallen hat war, dass die Speisen auf Schalen oder schwarzen Schieferplatten angerichtet wurden. Ich hasse Buffet aus Bain Maries (Stahlbehälter in Wasserbädern). Bei allen Mahlzeiten wurde immer frisch angerichtet. Das Restaurant ist modern an eine Show - Küche angeschlossen. Meist ist ein Koch präsent, der Fleisch oder Fisch immer frisch nachlegt oder auch vorlegt. Das Frühstück entsprach nach meinem Ermessen dem Standard dieser gehobenen Kategorie. Das Mittagessen und Abendessen war sehr vielseitig und auch guter Qualität. Allein das Salat-oder Vorspeisenbuffet war so vielfältig, dass ich es nicht geschafft habe in fünf Tagen alles zu probieren. Das Dessertbuffet war süß und lecker. Da aufgrund der Osterferien auch viele Jugendliche und einige Kinder dort waren, habe ich die Deklaration an den Speisen von Alkohol vermisst. Die Kellner und Kellnerinnen waren so umsorgend, dass ich es kaum ausgehalten habe, aber niemals aufdringlich. Einer Kellnerin allerdings fiel das Lächeln doch etwas schwer. Gelungen fand ich die Unterteilung der Tischbelegung. So waren zum Beispiel die Sportler oder Tagungsgäste unter sich, während ruhesuchende Wellnessurlauber in einem Separee saßen. Man muss damit leben, dass es den Sportlern erlaubt ist, zum Frühstück und Mittagessen in Trainingsklamotten zu erscheinen. Zum Abend ist entsprechende aber legere Kleidung erbeten. Dass sich auch auch daran dann nicht jeder hält muss man hinnehmen. Ich habe sogar beobachtet, dass sich mit voller Montur heißt Straßenkleidung wie Jacke am Buffet bedient wurde. Das empfand ich schon als grenzwertig.
Ich wiederhole mich in diesem Punkt gern. So viel Aufmerksamkeit und Freundlichkeit habe ich in meinen vielen Reisen in dieser Kategorie tatsächlich noch nicht erlebt. Vilen Dank!
Das Hotel liegt idyllisch an einem Waldhang mit einem kleinen Bach. Ohne Auto aber muss man schon wannderlustig sein. Insgesamt wirkt es wie eine komfortable Ferienanlage.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Wellnessbereich kann ich, so viel hat mich das Training gefordert, nichts sagen. Das Tischtennistraining war für mich ein absolutes Highlight. Anton Stefko, die viel gepriesene gute Seele des Hauses, hat ihrem Ruf voraus eilend gute Arbeit geleistet. Es gab sehr viel Aufmerksamkeit für jeden und immer wieder tröstende oder auch lobende Worte. Auf unterschiedliche Leistungsmöglichkeiten wurde vorsichtig eingegangen. Ich spiele eigentlich noch unterstes Niveau, habe mich aber niemals dort so gefühlt. Das ist schon eine große Leistung des gesamten Trainerteams. Die Mischung aus Strenge, Spaß und Fürsorglichkeit war professionell ausgeglichen. Auch die Möglichkeit, den Profis beim Training zuzuschauen ist schon etwas Besonderes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Sabine, vielen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein so freundliches und ausführliches Feedback zu geben! Wir freuen uns sehr zu lesen, dass es Ihnen in der Zugbrücke so gut gefallen hat und dass Sie mit unserer Gesamtleistung und Qualität sehr zufrieden sind. Das Lob zum Essen sowie zur Freundlichkeit und Aufmerksamkeit unserer Mitarbeiter haben wir sehr gerne weitergegeben! Diese freuen sich und sagen Dankeschön! Wir hoffen sehr, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen, und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit. Mit den besten Grüßen aus Grenzau Ihr Team der Zugbrücke