- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein sehr schönes Hotel, das sich über mehrere restaurierte Gebäude erstreckt. Leider verfügt das Hotel nicht über einen Fahrstuhl, zumindest habe ich keinen entdeckt, sodas dieses Hotel für Menschen mit einer Gehbehinderung nur bedingt zu empfeheln ist. Der Parkplatz ist schwer zu finden und eng, die Mitarbeiter sind allerdings gerne beim ein- und ausparken behilflich.Die Gäste waren überwiegend deutsch, es waren alle Alterklassen vertreten. Eine Stadtführung in Quedlinburg und ein Ausflug mit der Selketalbahn sind unbedingt zu empfehlen.
Das Einzelzimmer war recht groß und mit schönen, gut restaurierten alten Möbeln ausgestattet. Weiterhin gabe es einen Flachbildfernsehr und eine Minibar. Das Bett war sehr bequem, ich habe ausgezeichnt geschlafen. Ein rechtgroßes Badezimmer ausgestattet mit einem Föhn rundete das gute Gesamtbild ab. Alle war sehr sauber und gepflegt, Staub war auf auch der Boduere im Bad nicht zu finden!
Hier kann ich nur das Früstück beurteilen. Dieses wurde in Buffetform gereicht und ließ keine Wünsche offen. Im Marktcaffe, das zum Hotel gehört kann man ebenfalls frühstücken. Hier wurden z.B. die Eierspeisen frisch und nach Wunsch zubereitet.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Das Zimmer wurde gründlich gereinigt.
Das Hotel liegt zentral am Marktplatz in der Altstadt, ist aber trotzdem ruhig. Zu Fuß benötigt man vom Bahnhof ca 15 Minuten ein Taxi, das einen bis vor die Tür fährt kostet ca. 8.-€. in unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es ettliche Geschäfte und Restaurants aller Preisklassen. Das Hotel selber verfügt ebenfalls über ein Restaurant, das ich aber wegen Betriebsferien nicht nutzen konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 21 |