Alle Bewertungen anzeigen
Sebastian (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Guter Durchschnitt
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

historisches Haus in Top- Lage, vermietet wird jedoch nicht nur das Haupthaus, sondern auch Nebengebäude, über Hof erreichbar; Zimmer und Gaststube sauber, starke Geruchsbelästigung auf Hofseite und i. d.Lobby, Frühstück und sonstige Mahlzeiten gut gemischte Gästestruktur, Familien mit Kleinkindern aber auch ältere Herrschaften, z. T. international, jugendliche Besucher bei unserem Aufenthalt eher wenig; für gehbehinderte Besucher nicht zu empfehlen wenn dieses Hotel- vorher Parkplatz klären oder mit Bahn anreisen, unbedingt feste Schuhe mitbringen, Achtung: Städtische Touristinfo links und in unmittelbarer Nachbarschaft zur hotelzugehörigen Touristinfo- seltsam Wir entschieden uns ob des öffentlichen Charakters des Titels " Unesco Welterbe" für die öffentliche Touristinfo.


Zimmer
  • Eher gut
  • nett und passend eingerichtet, leider hellhörig, durch die Tür zog es wie Hechtsuppe, Bad sehr sauber


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Nett eingerichtete Gaststube und nebenan Bäckerei mit Cafe mit leckeren Gerichten und Speisen, einschließlich regionalem Bezug. Passt gut. Preis- Leistungsverhältnis völlig in Ordnung. Morgens beim Frühstück etwas beengt


    Service
  • Sehr schlecht
  • nachdem wir abends auf dem sehr beengten Hof einen Parkplatz ergattert und zudem noch das Personal dazu befragt hatten, wurden wir( und vermutlich auch andere Gäste) morgens äußerst lautstark und unfreundlich geweckt und aufgefordert, unser Auto umzuparken; ein so fläziges Benehmen war uns bis dato noch nie untergekommen- völlig überfordert der Mann; mein englischspachiger Parner, der im Schlafanzug in der Tür stand und diesen Schwall hautnah erlebte, wurde behandelt wie schwerhörig und keiner Sprache mächtig, - peinlich: es war der CHEF persönlich


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • wunderbar zentral gelegen, leicht auffindbar, vom Haupthaus aus Blick zum historischen Markt; fußläufig erreichbarsind jede Menge Geschäfte, sämtliche Sehenswürdigkeiten wie Burg und Schloss einschließlich wunderbar sanierter Altstadt ; Fahrkarten für Schmalspurbahnen gleich quer über den Markt in einem Laden, weitere Tipps: Bäder in Thale, Bad Suderode u. a..; zum Wandern: Hexentanzplatz, Rosstrappe, Bodekessel- feste Schuhe erforderlich


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sebastian
    Alter:46-50
    Bewertungen:4