- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Klein aber fein :-) Freundlicher und zuvorkommender Service mit einer frischen und gut bürgerlichen Küche.
Das Hotel Zum grünen Kranz verfügt über insgesamt 3 Gebäude. Das Hauptgebäude verfügt über einen Lift und die anderen Gebäude nicht. Da dies mit dem Gepäck immer etwas schwierig ist, gerade wenn die Zimmer im dritten Stock liegen, hat das Personal - wie selbstverständlich - die Koffer der Gäste bis in den dritten Stock getragen. Dafür ein großes Lob an das Personal!! Die Zimmer waren schlicht und schön eingerichtet. Auf meinem Zimmer befand sich keine Minibar, dafür aber ein kompletter Kühlschrank zur freien Nutzung. Auch dafür gibt es von mir den Daumen nach oben. Das Zimmer, sowie das anschließende Bad, waren geräumig. Es war sauber und gepflegt. Duschgel ect. sollte allerdings mitgebracht werden - dies sollte in der Regel aber kein Problem darstellen. Im Bad war eine Eck Badewanne mit Whirlpool und dazugehöriger Fernbedienung. Also auch in diesem Bereich - Daumen hoch! Das Schlafzimmer war zwar zum Hinterhof gerichtet aber die Fenster sind so gut isoliert, das es Nachts bei geschlossenem Fenster herrlich ruhig ist. Die Betten sind nicht zu hart und nicht zu weich, so das allem in allem einer erholsamen Nacht nichts im Wege steht. Auch die Zimmer zur Mosel hin, an der die Zufahrtsstraße zum Hotel liegt, sind bei geschlossenem und leicht geöffneten Fenster nicht zu laut.
Frische, gut bürgerliche Küche. Sicher sind Gescmäcker verschieden, aber die Küche überzeugt durch die Zubereitung der Gerichte und den Geschmack. Das Abendessen wurde in einer Art "Gewölbekeller" serviert. Sehr romantisch und unterstreicht noch einmal die Besonderheit dieser Region. Auch hier ist die Ausstattung gut bürgerlich, schlicht und schön. Die Gerichte, sei es gebeizter Lachs oder auch Rouladen, waren auf den Punkt gebracht. Das Fleisch war sehr zart und alles in allem waren die Gerichte nicht überwürzt oder versalzen, sondern sehr ausgewogen. Eine wirklich kleine Anregung zum Frühstück: ein halboffener Spuckschutz oder Glocke über der Wurst und dem Käse, wären eine gute Idee.
Schon beim Empfang wurden wir sehr freundlich, herzlich, aufgeschlossen und hilfsbereit empfangen. Das Personal war nicht übertrieben freundlich und hat auch jenen noch so schweren Koffer bis in den dritten Stock getragen. Dafür ein großes Lob!! Während des ganzen Aufenthaltes war der Service immer sehr gut. Beim Frühstück war das Personal sehr aufmerksam und jeder Wunsch wurde einem quasi von den Augen abgelesen. Auch während des Abendessen in dem "Gewölbekeller" lief alles sehr gut. Obwohl die Küche gegenüber lag und jedes Menü zum Gast gebracht wurde, ging alles sehr schnell. Das Essen war warm und das Personal nicht hektisch aber wie immer freundlich :-) Das einzige, was vielleicht als Verbesserungsvorschlag angesehen werden kann, das bei der Vorstellung des Menü's am Abend - insbesondere wenn es Fisch gibt, bei den einzelnen Tischen nachgefragt wird, ob jemand etwas anderes möchte.
Das Hotel Zum grünen Kranz liegt wunderschön mit Blick auf die Mosel. Im Anschluß an das Hotel bieten sich viele kleine Gassen die zu einem Gläschen Wein, zum verweilern und plaudern einladen. Parkmöglichkeiten für PKW bieten sich direkt gegenüber dem Hotel, man muss lediglich Parkgebühren entrichten. Wie hoch da die Kosten sind, sollte vorab im Hotel nachgefragt werden. Wer auf Action, High Life und viel Trubel steht, ist hier defintiv falsch aufgehoben. Hier geht es wirklich darum die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit der Landschaft auf sich wirken zu lassen. Mit dem Schiff oder mit dem Rad lassen sich bequem Ausflugsziele in der näheren Umgebung erreichen. Der Anlieger für das Schiff liegt nämlich direkt gegenüber dem Hotel :-)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eine Schiffahrt auf der Mosel sollte bei einem Besuch auf alle Fälle mit auf dem Plan stehen - schon allein da der Schiffsanlieger direkt gegenüber des Hotels liegt. Hier bietet sich einfach die Möglichkeit die Landschaft auf sich wirken zu lassen. Zudem lässt sich die Stadt Traben - Trabach auch gut mit dem Schiff erreichen. Von dort geht es dann weiter nach Bernkastel - Kues oder halt auch Trier. Für diese Strecken sollten aber jeweils 1 - 1 1/2 Stunden Fahrtzeit eingeplant werden. Die Historische Altstadt von Trier ist aber immer eine Reise wert. Das Hotel ist sehr ruhig gelegen, und wer auf Action und Trubel aus ist, muss also schon eine kleine Fahrt in Kauf nehmen. Daher sollte man sich den Tag auch gut einteilen bzw. vorher überlegen wohin und was man möchte. Daher bietet es sich auch an, den Urlaub ruhig etwas ausgedehnter zu gestalten. Auch Rad - und Wandertouren mit Führung sind immer eine Überlegung wert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |