Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wintermärchen im Harzer
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist ein großes, im Winkel gebautes Holzgebäude, was schon einen gewissen Charme hat. Während unseres Aufenthaltes war der Ort tief verschneit. Das hat zum einen seinen Reiz, zum anderen bringt es auch das eine oder andere Problem mit sich - damit wurde das Hotel jedoch bestens fertig. Der Hotelparkplatz wurde z. B. mit einer Schneefräse freigehalten etc. Sowohl im Zimmer als auch im Restaurant gab es kostenlosen WLAN-Zugang. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist ok, was auch durch mehrere Gäste bestätigt wurde, die bereits mehrfach dort logierten. Der Ort liegt sehr zentral im Harz, der zu jeder Jahreszeit und eigentlich auch bei jedem Wetter interessantes zu bieten hat. Selbst wenn´s draußen regnet, kann man z. B. alte Bergwerke oder Höhlen besichtigen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war recht groß, mit einem Doppelbett, 2 Nachtkonsolen, einem Kleiderschrank und einem großen Schreibitsch ausgestattet. Dazu gab´s noch einen Flatscreen-TV und Telefon. Die Möbel erinnerten etwas an das Dänische Bettenlager, waren aber noch rel. neu. Auch das Bad schien in jüngerer Zeit renoviert worden zu sein. Die Sauberkeit ließ nicht zu wünschen übrig.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant ist sehr gemütlich, aber nicht sehr groß und der Chef empfahl auch, einen Tisch zu reservieren. So war es unsere eigene Schuld, dass wir im Frühstücksraum Platz nehmen mussten. Das Essen war jedoch schön angerichtet und lecker. Das Frühstücksbuffet war etwas beengt, aber recht reichhaltig und angemessen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal in Restaurant und Frühstücksraum war sehr freundlich und hilfsbereit, auch der Chef selbst ist immer ansprechbar und meisterte eine kleine Beschwerde ganz souverän.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im Zentrum von Zellerfeld, in direkter Nähe von einem Kunsthandwerker-Zentrum, der Touristeninformation, dem Bergbaumuseum und dem Wald-Kurpark. Auch zum Zentrum des Nachbarortes Clausthal gelangt man zu Fuß (bei diesen Verhätlnissen) in einer guten halben Stunde. Dort gibt es auch etwas mehr zu sehen sowie etliche Hotels und Restaurants. Da der Harz ja nicht sehr groß ist, kommt man von dieser recht zentralen Position nach einer kurzen Anfahrt zu allen Harzer Attraktionen. Direkt am Ort hat man auch schon einen guten Einstieg in das neue Weltkulturerbe "Oberharzer Wasserregal", eine Ansammlung von vielen künstlichen Teichen und Wasserläufen, die früher zur Gewinnung von Wasserkraft für die Bergwerke angelegt worden sind (ist aber mehr für den Sommer geeignet).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Freizeitangebote im Winter sind etwas begrenzt. Ich vermute, dass mn im Sommer den Garten nutzen kann und dass es auch Sitzmöglichkeiten im Freien gibt. Diese Flächen wurden bei unserem Aufenthalt zur Lagerung von Schnee benötigt;-)) Es gibt eine Sauna, doch die will ich nicht wirklich anpreisen. Es ist ein kleiner Raum, der die Saunakabine (4-6 Pers.) sowie die Duschen und den Ruhebereich enthält, so dass man sich vorstellen kann, dass alles etwas beengt zugeht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:56-60
    Bewertungen:3