- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind rein zufällig im Internet auf dieses kleine, aber sehr gepflegte Hotel, abseits von allem Trubel gelegen, gestoßen. In einer der Ferienwohnung hatten wir uns eingenistet, die Einrichtung entsprach unserem Standard. Die Wohnung war sehr zweckmäßig eingerichtet, es fehlte an nichts. Selbst Handtücher und Bettzeug wurde zur Verfügung gestellt und das alles für ganz kleines Geld. Die Sauberkeit wurde in allen Räumen sehr groß geschrieben. Der Service durch das Betreiberehepaar war lückenlos und lag über allen Erwartungen. Wir hatten Halbpension gebucht und wurden weder beim Frühstück noch beim Abendessen enttäuscht. Es waren Gäste aus den Niederlanden und Belgien im Hotel. In der Gaststube konnte man den Abend ausklingen lassen, hier wurde man vom Hausherrn betreut. Die Preise waren sehr human.Wir möchten uns für den schönen Aufenthalt und die Bewirtung durch Frau und Herr S. auf diesem Weg nochmals bedanken. Wir sind im Alter zwischen 63 und 65 und suchen zum Entspannen ein ruhiges Plätzchen, hierfür muss man nicht unbedingt viele Kilometer zurücklegen. Auch in unserer Heimat gibt es schöne Fleckchen und so eine Region ist der Westerwald und hier die Kroppacher Schweiz. Das Hotel zum Mühlental kann man einfach vom Preis- / Leistungsverhältnis nur empfehlen. In den Westerwald kann man zu jeder Jahreszeit reisen. Da nicht jeder sein Weter selbst bestimmen kann, ist auch gut so, so muss man auch im Westerwald mit schönem und schlechtem Wetter aus-kommen. Die Reisenden sollte sich für jeder Wetterlage die entsprechende Kleidung einpacken. Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die nicht ange-paßte Kleidung.
Hierzu habe ich mich schon mehrfach geäußert. Wir waren mit unserer Ferien-wohnung sehr zufrieden, alles war stimmig. Gut die Ausstattung ist zwar schon etwas rustikal, aber zweckmäßig und sauber. Auch ältere Möbel haben ihren Reiz, wichtig ist die Sauberkeit und die war in allen Räumen vorhanden. Wer in den Krümeln sucht, der findet überall etwas womit man nicht einverstanden ist. Bei aller Kritik sollte man dann aber auch nicht vergessen, welchen Preis man für diesen Aufenthalt bezahlen muss. Wer einen höheren Anspruch hat und fordert, der sollte sich ein anderes Hotel mit höhrem Standard mit vielen Stern suchen.
Das Frühstück und das Abendessen hatte ich bereits bewertet, es gab unserer-seits hier nichts auszusetzen. Es gibt eine einfache Speisekarte. Für die Hotelgäste wird aber immer hierzu ein spezielles Abendessen angeboten. Zube-reitet wird es von Frau Scheller. Uns hat es geschmeckt, gute bürgerliche Speisen. Der Schankraum in rustikalem Stil ist das Reich von Herrn S., hier bewirtet er seine Gäste. Es gibt neben Bier vom Faß auch Weine und andere Getränke , es wird fast jeder Wunsch erfüllt und dies alles zu sehr humanen Preisen.
Wir beiden hatten uns über die Weihnachtsfeiertage in dem Hotel eingenistet. Frau S. und Herr S. bemühten sich um jeden Gast. Uns persönlich fehlte es an nichts. Für das Frühstück und das Abendessen war die Chefin persönlich verantwortlich. Das Frühstück war überaus reichhaltig, es fehlte an nichts. Gäste, die Müsli brauchten, suchten dies vergebens. In einem einfachen Haus muss man auch Abstriche machen. Schon am Morgen sagte uns Frau Scheller was sie uns am Abend servieren möchte. Das Abendessen war gute Hausmannskost, geschmacklich hervorragend, so wie man es zu Hause auch kochen würde. Ein Lob hierfür der Chefin ( Frau S. ). Unsere Ferienwohnung sehr sauber, es fehlte an nichts, Bettzeug und Handtücher wurden vom Haus zur Verfügung gestellt. Im Hotel hatte man die Möglichkeit im Schankraum oder in einem separaten Raum ( Nichtraucherraum ) das Abendessen einzunehmen.
Wer Entspannung und Ruhe sucht ist in Atzelgift richtig, wer hingegen Aktion und Trubel braucht der sollte sich etwas anderes suchen. Das Hotel liegt in der Kroppacher Schweiz und ist für Kenner der Ausgangspunkt für stundenlange Wanderungen. In einer Entfernung von 2-3 km liegt die Abtei Marienstatt, man sollte sie sich mal anschauen. Diese Abtei ist nicht nur etwas für Kirchengänger, hier kann man auch herlich und fürstlich speisen. Desweiteren ist es ein Ausgangs-punkt für weitere Wanderungen . Der nächst größere Ort ist Hachenburg, auch dieses kleine Städtchen kann man zu Fuß erreichen, auch für einen der nicht so sportlich ist, wäre dieser Fußmarsch kein Problem. Hachenburg ist ein schönes kleines Städtchen mit vielen Einkaufsmöglichkeiten. Wer gerne mit dem Auto unterwegs ist, der kann in näherer Umgebung Bad Marienberg oder Altenkirchen besuchen. Bis nach Koblenz ist es auch nicht weit, in gut einer Stunde ist man am Deutschen Eck
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bei diesem Kapitel kommt es ja darauf an, was der einzelne Gast für Erwartungen in diese Region und das Hotel steckt. Wer wandern möchte und an der Natur er-freuen kann, der ist in Atzelgift und der näheren Umgebung gut aufgehoben. Die sportlichen Radfahrer kommen auch vollauf ihre Kosten, in der hügeligen Kroppacher Schweiz wird ihnen allerlei abverlangt. Wer hingegen den Trubel und Aktion zur Entspannung braucht der ist hier fehl am Platze. Diejenigen Gäste sollten sich aber im Vorfeld schlau machen um nicht im Nachhinein enttäuscht zu sein. Wir gehören zur ersten Kategorie von Gästen und haben uns sehr wohl gefühlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |