- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Wochenende ohne Kinder, Ruhe, entspannen, .......da waren wir genau richtig! Ein kleines "Hotelchen" versteckt in schöner Umgebung. Das Haus ist schon von Aussen heimelig anzuschaun. Eine überdachte Terrasse und Blumen und Grün in Hülle und Fülle. Innen wiederholt sich das - nur in Trockengestecken und Topfpflanzen. Die Rustikale Eicheneinrichtung ist nicht mehr die neueste, aber genau wie die ca 10 Zimmer blitzsauber und in jeder Ecke liebevoll dekoriert. Das mit uns Urlaubende Publikum bestand durchweg aus Ehepaaren zwischen 40 und 60 - was wohl auch an der Jahreszeit (keine Ferien) lag. Telefon kann man an der Rezeption benutzen, aber ich hatte überall Empfang im E-plus Netz.. Im Gastraum gibt es genau wie im ganzen Hotel keine Getränkekarte aber ein 0,3 Bierchen kostet 1,70 Euro und auch die restlichen Preise sind günstig. Leider war das Hotel noch nicht beheizt und es war draussen schon recht frisch (10 Grad) also empfehle ich eine warme Strickjacke für Abends und auf Frage nach einer Wolldecke fürs Zimmer.
Die Zimmer sind ausreichend groß und wie alles mit liebevollem "SchnickSchnack" dekoriert. Die Betten sind bequem und alles auch hier sehr sauber.Es gab einen kleinen Raucherbalkon und einen Kühlschrank auf dem Zimmer (das gebrumm störte nicht im Geringsten). Das Bad war nicht riesig aber ausreichend. (kein Fenster). Auch hier wieder Eiche dunkel und nicht mehr neu, aber topp in Schuss und sauber.
Das Frühstück wird am Tisch serviert und lässt keine Wünsche offen. Sollte man doch welche haben, braucht man sie nur zu äussern und schon bemühlt man sich den Gast zufrieden zu stellen. Das in der Halbpension inbegriffene Abendessen bestand aus einer Suppe, einem knackig frischen Salat und einer Hauptspeise wie von Mama . Zarter Schweinebraten mit Kartoffelspalten und Mischgemüse oder Rinderroulade mit Rotkohl und Klößen --jmmmmmmmm lecker. Die Essenszeiten allerdings könnten etwas flexibler sein ; Frühstück ab 8 Uhr bis ca 9 und Abendessen zwischen 18 und 19 Uhr.
Die Hotelbesitzer sind ein älteres Ehepaar die beide sehr nett sind . Im Hausflur gibt es eine Sitzecke die zum Lesen einläd. Bücher findet man im neben stehenden Schrank. Selbst ein Hund war als Gast mit im Haus -Preise hierzu kann ich nicht angeben (wir haben 2 Katzen *grins*)
Atzelgift besteht aus einer Handvoll schönen Häusern und ist ruhig in einer Spielstaße gelegen. Vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden. Aus unserem Zimmer hatten wir einen tollen Ausblick auf Wiesen und Wäldern. Wer Unterhaltung sucht, der muss in das ca 6 km entfernte Hachenburg. Die Dönerbude am Neumarkt sei an dieser Stelle wärmstens empfohlen! Hachenburg hat, genau wie Montabaur eine sehr schöne Altstadt, die zu entdecken es sich lohnt. Eine Besichtigung der Hachenburger Brauerei sollte rechtzeitig geplant und gebucht werden (einfache Führung mit 1 Bier, 1 Krug und 1 Urkunde 5,-€)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karoline |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |