Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Karin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2007 • 1-3 Tage • Arbeit
Entzückend!
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Kleines, persönliches Hotel mit rund einem Dutzend Zimmern. Es wurde erst vor wenigen Jahren von einem sehr engagierten und geschmackssicheren Paar gekauft und komplett renoviert. Von außen ist es ein stattliches, fast trutziges Bürgerhaus mit einem schönen, geschwungenen Eingang. Von innen ist es verwinkelt und verspielt, ein lustiger Kontrast. Man betritt das Hotel durch einen extrem lauschigen kleinen Innenhof mit Holzbestuhlung. Die Tische sind mit Kräuter-Töpfchen dekoriert, Wärmestrahler warten auf ihren Einsatz.... Gegenüber ist die kleine Rezeption. Die Zimmer liegen im ersten und zweiten Stock und sind mit einem kleinen Fahrstuhl oder über steile Stiegen zu erreichen. Als Romantikhotel für ein lauschiges Liebeswochenende kann ich das Hotel von ganzem Herzen empfehlen. Für ein Seminar, wie wir es dort absolviert haben, allerdings nicht. Grund: Der "Tagungsraum" ist eigentlich ein abgesonderter Restaurantraum, eingerichtet wie eine urige Wirtshausstube mit Geweihen und Stichen an den Wänden. Das ist einerseits nicht gemütlich, wenn die Tische und Stühle an die Wände geschoben sind und man sich mit der Gruppe in der Mitte verliert. Andererseits sind die vielen rustikalen Dekorationen auch eher ablenkend. Die Stühle sind für einen langen Tagungstag entschieden zu unbequem! Vor allem aber ist die Beleuchtung "schummerig". Und die vor- und nachmittäglichen Tagungssnacks sollten auch nicht unbedingt aus Schokobonbons bestehen.... Obere Neckarstraße 2, direkt an der Alten Brücke.


Zimmer
  • Gut
  • Die Flure, Treppchen, Stiegen und Zimmer sind ganz entzückend und zeugen von viel Liebe zum Detail. Sie sind modern und ein wenig im Designerstil eingerichtet, aber dennoch gemütlich und individuell: Man fühlt sich sofort wohl. Die Matratzen sind gut. In einem Doppelzimmer befinden sich drei schicke Ledersessel samt Tischchen. Nett: Eine Wasserflasche und Gläser auf dem Zimmer. Von einigen Zimmern und Fluren hat man einen schönen Blick auf einen Kirchturm etc. Die Wände sind weiß getünscht, die Räume haben schöne Holzfußböden, die Vorhänge sind schlicht und weiß, für Farbtupfer sorgen die interessante rote Schrankkonstruktion, das interessante Bett sowie fröhliche Bilder. Interessant: Die Beleuchtung, die variiert und u. a. vom Bett aus gesteuert werden kann. Mein Bad hatte kein Fenster, war aber sehr edel ausgestattet und hatte große Spiegel und einen Schminkspiegel, es hat mir sehr gut gefallen. Es gibt Einzelzimmer, Doppelzimmer und Suiten. Eine von Kolleginnen ausprobierte Suite verfügt über einen zweiten, kleinen Raum über dem Hauptraum, der mit einer Stiege erreicht wird. Empfehlenswert für Doppelbelegung durch Leute, die kein Paar sind. Bei der Auswahl der Zimmer sollte man, wenn man lärmempfindlich ist, die Zimmer zum Innenhof bevorzugen. Die Räume, die zur kleinen Gasse Richtung Neckar zeigen, haben Nachteile: Es gibt zwar nur wenige Autos, die hört man aber wegen des schlechten Straßenbelages sehr und Nachtschwärmer sorgen ebenfalls öfter für Störungen. Außerdem scheinen die Straßenlaternen stark in die Zimmer und die Vorhänge sind sehr dünn. (Für die Einrichtung hätte ich die volle Punktzahl vergeben...)


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Erdgeschoß des Hotels befindet sich das "Wirtshaus zum Nepomuk" samt dem erwähnten lauschigen Innenhof. Während die Zimmer mehr designlastig eingerichtet sind, hat das Restaurant einen gemütlich-rustikalen Charme mit Holztischen und -stühlen, offenem Kamin und üppiger, jahreszeitlich orientierter Dekoration. Die Speisekarte ist deutsch mit regionalem Einschlag und fleischlastig, das Essen sehr gut. Ich empfehle z. B. die Entenleber auf Ruccolasalat! Auch das Frühstück wird in diesem Raum serviert, das kleine, nett angerichtete Buffet wird auf dem Tresen aufgebaut. Es gibt verschiedene Müslisorten, eine Sorte Yoghurt, frischen Obstsalat und gekochte Eier. Die Wurst wirkte definitiv wie aus Packungen vom Discounter entnommen. Kaffee wird im Silberkännchen am Tisch serviert. Daher 5. 5 Sonnen fürs Abendessen, aber leichten Punktabzug beim Frühstück, dass für die Zimmerpreise etwas opulenter sein dürfte.


    Service
  • Gut
  • Freundliche Bedienungen im Restaurant. Zimmer gut in Schuß gehalten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in zweiter Reihe dem Fluß gegenüber. Die Lage ist kaum zu toppen: Nur wenige Meter entfernt vom Neckar, der schönen alten Brücke und direkt in der Altstadt, aber nicht in unmittelbarer Nachbarschaft einer der zahlreichen Kneipen.... Man kann über die Brücke gehen und den Hang empor Richtung "Philosophenweg" (mit toller Aussicht auf das Stadtpanorama sowie das Schloß) oder man bleibt auf der Neckarseite und läß sich durch die Altstadt treiben. Zentrale Plätze wie der mit einem Brunnen gekrönte Platz an der Heilig-Geist-Kirche oder der Universitätsplatz sowie die quirlige Hauptstraße sind in wenigen Minuten zu erreichen, auch zum Schloß schafft man es bequem per pedes.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2007
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:36-40
    Bewertungen:35