Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ulrike + Bernd (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Angenehm ruhiges Heidehotel
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel "Zur Heidschnucke" ist ein sehr gemütliches,älteres, familiär geführtes Hotel mit 49 Zimmern und einem kleinem Häuschen im Garten, das gerne von Hochzeitspaaren gemietet wird. Wir haben dort insgesamt 3 Nächte verbracht rund um unsere Nordeuropa-Kreuzfahrt (siehe: AIDAluna-Bewertung: Nordeuropa ohne Nordkap) und uns sehr wohl gefühlt. Zimmer und öffentliche Bereiche waren sehr sauber, alles rustikal eingerichtet.Während unseres Aufenthalts war es nicht ausgebucht. Die anderen Gäste schienen alle deutsch gewesen zu sein. Eine Übernachtung im Doppelzimer mit Frühstück kostete für beide zusammen 119 €, wenn man will, kann man das Abendessen als Halbpension buchen für 20€ pro Person. Wir haben uns dazu erst spontan vor Ort entschieden, war kein Problem :-) .


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten 2 verschiedene Zimmer mit unterschiedlichen Bädern. Es gibt welche mit Badewanne, in der sich nur mühsam duschen lässt; und es gibt Zimmer mit richtiger Dusche. Alle haben einen eher kleinen Balkon. Die Bäder waren wohl neu renoviert mit modernen Armaturen, hell und freundlich. Handtücher, Duschtücher und sogar Waschlappen, Flüssigseife am Waschbecken und Duschgel stehen zur Verfügung. Für zusätzliche Körperpflege lagen Proben von Nivea bereit. Der Fön war in einem Zimmer ein Wandgerät mit einer staubsaugerähnlichen Düse, im anderen Zimmer ein normales Gerät mit 2 Stufen. Die Zimmer sind recht groß und sauber, durch die Holzdecke, die dunklen Möbel und eine rote Natursteinwand wirken sie leider ein bisschen düster. Der Fernseher ist klein, hat schlechte Bildqualität und eine geringe Auswahl an Programmen. Der Boden ist mit Teppichboden ausgelegt. Wie in den meisten Hotels gibt es auch in diesem keine Fensterläden, sondern nur gelbe Vorhänge, die relativ viel Licht durchlassen, sodass lichtempfindliche Menschen im Sommer dadurch früh geweckt werden. Interessantes Detail: es gibt keine Zimmernummern, sondern jedes Zimmer hat den Namen eines Waldtieres.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet ist auch bei geringer Gästezahl vielfältig und ansprechend präsentiert. Es gibt auch einfache Brötchen, aber eine besonders große Auswahl an Körnerbrot und -brötchen, verschiedene Sorten Flocken und Müsli, Honig, Marmelade, Wurst, Schinken, Frischkäse, Quark, Joghurt, Tomaten, Salatgurkenscheiben, frischer Obstsalat und ganze Früchte. Eier konnte man gekocht oder als Rühr- oder Spiegelei (frisch zubereitet) erhalten. Nur die Auswahl an Schnittkäse war eher bescheiden. Das Abendessen ist als Halbpension für 20€ oder à la carte möglich. Bei Halbpension hat man zunächst die Wahl zwischen einer Suppe und einem kleinen Salat, beim Hauptgang kann man aus drei Tellergerichten (hochwertiges Fleisch oder Fisch) wählen und zum Schluss gibt es noch einen feinen Nachtisch. Alle Zutaten waren frisch und weitgehend regional. Die Auswahl an À-la-Carte-Gerichten ist enorm und passend zur Jahreszeit. Auch bei Halbpension muss man die Getränke extra bezahlen: zB 0,4 l Apfelschorle 3,90€; Weizenbier vom Fass 0,5 l für 4,10€; Latte Macchiato 3€.


    Service
  • Sehr gut
  • Das ganze Personal ist durchweg sehr freundlich und auf angenehme Art natürlich und humorvoll. Die Zimmerreinigung war diskret und einwandfrei. Animation oder Ähnliches gibt es nicht, ist aber bei der Größe und Lage des Hotels auch nicht nötig. Die meisten Gäste sind wohl Paare, die ein paar Tage entspannen wollen. Im Garten des Hotels gibt es auch noch ein Gebäude, in dem Tagungen abgehalten werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt sehr ruhig im Ortsteil Heidewinkel von Asendorf, am nördlichen Rand der Lüneburger Heide. In der Umgebung kann man herrliche Wanderungen und Radtouren unternehmen, es gibt auch viele Pferdehöfe mit Reitmöglichkeiten. Wir haben es als Sprungbrett nach Hamburg genutzt (40 km über die Autobahn A7)


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Untergeschoss gibt es ein Schwimmbecken und eine Sauna; haben wir aber nicht gesehen bzw genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrike + Bernd
    Alter:51-55
    Bewertungen:4