- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel macht einen ordentlichen Eindruck. Parkmöglichkeiten sind genügend vorhanden. Zimmergröße, Sauberkeit, sowie Ausstattung sind OK. Wer 5 Sterne Hotels gewohnt ist, wird von den Zimmern jedoch enttäuscht sein. Frühstück hat meinen Ansprüchen entsprochen. Die Auswahl ist eher klein aber ausreichend. Der Altersdurchschnitt war über 40. Aber auch Familien mit Kleinkindern waren dort anzutreffen. Das Hotel war zu diesem Zeitpunkt recht voll, aber der Lärmpegel sehr sehr gering.
Die Zimmer sind recht klein. Bett, Schrank, Telefon, Tisch,TV(klein) und Stuhl. Für meine Ansprüche ausreichend, da ich eh nur die ganze Zeit unterwegs war und abends gleich ins Bett gefallen bin. Es besteht die Auswahl zwischen Zimmer mit Balkon und ohne. Leider haben wir keine mit Balkon mehr bekommen. Die Aussicht wäre super gewesen. Kaffeemaschine, Safe und Minibar waren nicht vorhanden.
Es gibt eine kleine Bar, sowieo einen Wintergarten und Terasse. Die Speisekarte ist überschaubar aber die Gerichte waren richtig lecker. Das Preis-Leistung-Verhältnis stimmt. Zu empfehlen ist der Seelachs im Bierteig.
Am Personal gibt es nichts zum Beanstanden. Bei diesem Hotel handelt sich um ein Familienbetrieb. Wobei ich der Meinung bin, dass die Familienmitglieder von früh bis spät abenbs arbeiten (tauschen würde ich nicht wollen). Zimmereinigung war in Ordnung. Personal stand bei Fragen oder ähnliches immer zur Verfügung. Es besteht ebensfalls die Möglichkeit Fahrräder auszuleihen.
Die Lage ist optimal. Knapp 100m zum Ostseestrand. Zu beachten ist jedoch, dass der Strand zum baden eher ungeeingnet ist. Der Strandabschnitt ist sehr steinig.Wanderungen am Strand sind dennoch möglich. Die Aussicht auf das Meer und nach Hiddensee ist wunderschön genauso wie der allabendliche Sonnenuntergang. Dranske ist eher ein idylisches Städtchen. Auf der anderen Seite von Drankse befindet sich der Boden. Bauarbeiten sind dort im gange um diesen Teil weiter für den Tourismus auszubauen. Für Windsurfing ist dieser Abschnitt ideal, was auch eine große Anzahl von Surfern bewies. Die beste Fortbewegungsmöglichekeit ist das Auto. Es gibt aber auch viele Rad - und Wanderwege. In der näheren Umgebung sind die Städte Wiek und Altenkirchen. Sassnitz, Kreidefelsen und Kap Akona sind auch recht schnell zuerreichen.Zum Baden empfiehllt sich die "Schabe". Diese liegt zwischen Glowe und Juliusruh. Der ca. 7km langer Strandabschnitt läd zum Baden ein und ist sehr beliebt. Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Der Sandstrand ist sehr sauber und das Wasser scheint eine sehr gute Qualität zuhaben. Shoppingmöglichkeiten sind so gut wie keine vorhanden. In den diversen Geschäften bekommt man alles, was man für den Urlaub benötigt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maik |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |