Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ariane (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wird derzeit umfassend renoviert (Quelle: Hotelier 23.03.2012)
Center Hotel Dübener Heide
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Zwei wellnesshungrige Freundinnen im Urlaubsfieber! Der erste Eindruck war OK, doch bei näherer Betrachtung waren viele kleine Teufel im Detail versteckt. Der Empfang war freundlich und in aller Kürze mit vielen Informationen und Terminabfragen gespickt. Wir entschieden uns, uns Zeit zu nehmen, schließlich lautete unser Motto "Wellness und Relaxing" und alle anderen Termine später zu buchen, wie Bad in der Eckbadewanne ein weiterer Massagetermin die beiden 3-Gangmenüs und die Sauna. Dann kamen wir in unser Romantikzimmer. Sicherlich für Leute mit einem sehr einfachen Geschmack hinreißend, für mich ein Ausdruck von Fantasielosigkeit. Aber Dank Dänischer Einrichtungshäuser waren ein Betthimmel und einheitliches Mobiliar völlig ausreichend und die riesen roten Herzen auf spezialgrünem Untergrund sah man sowieso nicht im Dunklen. Allerdings hätte ich gern auf die Haare der Vormieter des Zimmers auf meiner Nachttischkonsole verzichtet, sowie auf den Staub, die Spinnweben, die toten Fliegen im Lampenschirm und den muffigen Geruch, beim Betreten des Zimmers. Das Bad wirkte auch im ersten Augenblick sauber, aber auch hier gab es Tücken. Die Duschstange war defekt und der Duschkopf war nicht in der Höhe zu verstellen. Ich selber bin ja nicht sehr groß und musste mich nicht so tief bücken, um die Haare zu waschen, aber meine Freundin mit 1,80m ging da schon fasst in die Knie. Auch musste man dem Duschkopf in seiner eigenen Bewegung folgen, da er sich durch den Wasserdruck flugs woanders hin bewegte. Leider wurde auch in den 4 Tagen unseres Aufenthaltes wenig gereinigt, denn die Fluhsen hätten bald lebendig werden können- bei zwei Frauen am Föhn. Die Wellnessoase im Keller war auch ein Erlebnis der besonderen Art. Man könnte meinen ich sei eine verwöhnte Ziege? Leider nein! Der Bereich war im Keller sehr dürftig eingerichtet und ungepflegt. Ich wollte das Solarium benutzen und obwohl das Schild drauf stand "Frisch desinfiziert", zog ich es vor, doch selber noch einmal zu putzen. Auch hier war der Staub ein sehr anhänglicher Begleiter und die Haare der Vorbenutzer hingen da auch noch ab. Die Massage war nett, aber für einen gebeutelten Rücken nur nett- eine Streicheleinheit, begleitet vom animalischen Duft der Masseurin. Hier entschied ich mich, auf weitere Abenteuer im Keller zu verzichten und die frische Luft der Umgebung zu genießen. Ich wollte nicht noch mehr putzen oder Dinge entdecken, die ich nicht brauche. Wer gut essen gehen möchte, sollte dies in Leipzig tun, dass Barfuss-Gässchen ist sehr zu empfehlen, denn in den umliegenden Ortschaften fanden wir nichts nach 20:00 Uhr- auch keine Fastfoodrestaurants. Nur in Bad Düben einen "Thai- Türken", der noch bis 21:30h Döner und gebratenen Nudeln verkaufte. Allerdings war es super günstig dort. 2x gebratene Nudeln mit Ente und einem großen Salat für 9,20€ und dafür war alles frisch und sehr schmackhaft.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten Platz. Das Zimmer war geräumig, mit kleinem Flur und großem Spiegel. Die Möblierung wie schon beschrieben war gut - alles aus Kiefernholz und das Bett war bequem. Die Sauberkeit habe ich schon beim ersten Eindruck beschrieben und der Romantikteil lässt sich hier auch nicht schöner reden- vllt. noch- es gab Teelichter in kleinen Haltern und die Minibar entsprach völlig ihrem Namen: eine Flasche Wasser und eine Flasche Saft, eine Tüte Salzstangen und einer Minitüte Erdnüsse- egal, ich bin ebenfalls gegen Verschwendung und stehe voll auf Purismus und außerdem ist Maßvolles Verhalten für jede Art von Genuss gut.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • hier muss ich gestehen, dass ich nur das Frühstück bewerten kann, da uns alle anderen lukullischen Genüsse verwehrt geblieben sind. Da wir in Leipzig viel erlebt haben, konnten wir erst 20:10 Uhr wieder im Hotel sein. Leider hatte die Küche schon um 20:00 Uhr geschlossen und unser bestelltes Menü war quasi für die Katz. Das Frühstück war täglich gleich und variierte in der Wurstsorte - Mortadella mal mit und mal ohne Paprika. Hier fand ich aber verblüffend mit welchem enormen Aufwand Wurstscheiben aus der Plastikverpackung in Mikrometer kleine Teile halbiert und geviertelt wurden. Gott sei Dank wurde aber immer frisch nachgelegt und selbst der letzte Gast bekam noch ausreichend Rührei und Brötchen. Gern hätte ich eine größere Auswahl an Obst gehabt, aber der Schnitzaufwand dafür stünde wohl in keinem preislichen- zeitlichen Verhältnis mehr - und ich wurde ja auch ohne satt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal war freundlich, grüßte und sagte Bescheid, dass die Chefin gleich kommt. Sie flitzte morgens geschäftig durch den Speiseraum, um die Tische der Gäste abzuräumen, sobald sie gegangen waren, die Tisch wurden auf sehr unkonventionelle Weise von Krümeln gereinigt und wenn man Glück hatte wurde man auch nicht von Rühreieresten getroffen. Die Tischdecken wurden auch gwechselt, wenn die Blumenvase nicht mehr alle Flecken verdecken konnte. Die Zimmerreinigung erfolgte wohl täglich allerdings in unserem Zimmer immer ohne Staubsauger. Ich hatte den Eindruck, dass die Restaurantkraft für alle Bereiche zuständig war, was in Zeiten von An- oder Abreisen von Gästen doch recht unvorteilhaft ist und unnötige Hektik verursacht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Krippehna ist ein kleines verschlafenes Dörfchen in dem Die Bürgersteige sehr früh am Nachmittag nicht nur hoch, sondern sogar noch umgeklappt werden. Leider trifft dies auch für die umliegenden Ortschaften zu. Wir waren aber gern in Leipzig und genossen die kulturellen Möglichkeiten dort. Stadtrundfahrt , touristische Angebote und Konzerte alles super und in hoher Qualität . Für alle die in Auto haben gibt es viele Orte und Angebote, allerdings muss man ca. 20 km fahren, egal in welche Richtung. Für Familien mit Kindern ist der Ort sicherlich gut geeignet, da es dort kein besonders Verkehrsaufkommen gibt und Fahrräder können vor Ort gemietet werden.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wo nix ist kann man nix bewerten. Da wir im Oktober hier waren, gabs wohl auch keine Strandkörbe mehr ;-) (Scherz) Im Hotel selbst gab es am Abend kaum irgendetwas zur Unterhaltung, gut, im Zimmer konnte man den Fernseher einschalten, aber im Urlaub und dann noch zu zweit, möchte man wohl eher mehr Abwechslung. Es gab wie gesagt die Bar, wo man im Speisesaal noch ein Getränk zu sich nehmen konnte. Möchte man noch einen geselligen Abend haben ist man gezwungen den Abend in Leipzig zu verbringen, kann dadurch nicht um 18 Uhr pünktlich zum Essen erscheinen, denn 20 km hin und her ist es auch nicht wert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ariane
    Alter:41-45
    Bewertungen:1